Band 1091: Film 1 ZDF So, 14.11.2004 23:30 95/91 Min.
deutsch
|
iFN: 3204
Thema: DDR
Befreite Zone
TV-Tragikomödie
Blauäugig und zu jedem Risiko bereit durchleben die Bürger von Sässlen in Brandenburg den Aufschwung Ost und bekommen ihn am Ende auch beinahe zu fassen.
-*-
Da sind Micha und Sylvia. Sie haben Träume vom gemeinsamen Leben - Kinder, wenigstens ein Auto und ein großes Haus. Sie sagen, dass sie sich lieben. Aber Micha betrügt Sylvia mit Kerstin, und Sylvia betrügt Micha mit Ade. Der ist schwarz, heißt "Blondi" und schießt so viele Tore für den Sässlener Fußballverein, dass er die Stadt und seine Menschen weit über die Grenzen Brandenburgs berühmt macht. Das bringt Sylvias Vater Rolf, der sich gerade in einem beruflichen Tief befindet, dessen Auswirkungen bis ins eheliche Bett zu spüren sind, auf eine super Idee - Fanartikel! Plötzlich geht es für ihn steil aufwärts. Das ist aber für seine Frau Bärbel noch lange kein Grund, ihr heimliches Verhältnis mit dem Schuldirektor zu beenden.
Solche Probleme haben Michas Eltern Otto und Inge nicht. Otto ist der einflussreichste Bauunternehmer der Stadt und der Präsident des Fußballvereins. Seine Kompromisslosigkeit, sein Durchsetzungsvermögen und seine kreative Buchführung sind das Fundament für den sportlichen und wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt. Doch Ottos Kreativität wird eine Sache fürs Gericht und seine Inge, die einzige treue Frau im Ort, heult. Dann gibt es noch Sylvias Bruder Benny und seinen Kumpel Timo. Die trinken Bier, rauchen, reden über Mädchen und versuchen auch mal bei einer zu landen. Was nicht gelingt. Dafür stirbt Timo beim Zigarettenkauf und Benny ist verzweifelt. Aber am Ende wird alles gut. Doch - Harmonie hat ihren Preis.
Mit "Befreite Zone" wird die zweite Staffel der "Ostwind"-Reihe eröffnet. Am 15. November 2004 wird sie mit "NeuFundLand" fortgesetzt.
Darsteller:
Sylvia Kubicek - Johanna Klante
Micha Resser - Florian Lukas
Ade Banjo - Michael Ojake
Kerstin - Annett Renneberg
Benny Kubicek - Jacob Matschenz
Bärbel Kubicek - Daniela Hoffmann
Rolf Kubicek - Axel Prahl
Otto Resser - Hilmar Eichhorn
Inge Resser - Marie Gruber
Timo - Florian Riedel
Regie: Norbert Baumgarten
Drehbuch: Norbert Baumgarten
Kamera: Christine A. Maier
Musik: Jürgen Ehle
Das kleine Fernsehspiel in der Reihe "OSTWIND"
Zum Film: www.zdf.de/ZDFde/inhalt/11/0,1872,2000779,00.html
Der Film: www.befreitezone.de
Daten zu Beteiligten / Genannten:
Regie: Norbert Baumgarten D 2002

Band 1091: Film 2 ZDF ( ZDF/RBB © ) Di, 30.11.2004 00:10 90/89 Min.
deutsch
|
iFN: 3221
Thema: DDR
Hundsköpfe
Hundsköpfe sind vier Männer, ihr Job ist das Minensuchen. Sie graben Geschichte aus und legen dabei ihre eigene Vergangenheit frei: eine tragische Liebesgeschichte.
Bis zum Mauerfall war die idyllische Elblandschaft noch Sperrgebiet und die Vier waren Grenzsoldaten der DDR. Ihr Kamerad Alexander hatte versucht, vor ihren Augen den reißenden Fluss zu durchschwimmen, doch sein Fluchtversuch endete tödlich. Alle Beteiligten gaben zu Protokoll, dass es ein Unfall war. Doch Sylvia, die Ehefrau des einen, zwingt sie, nun die Wahrheit zu bekennen.
-*-
Karsten Laske hat für seine Geschichte "HUNDSKÖPFE" ein starkes Thema gefunden. Vor dem Hintergrund einer mitreißenden Gegenwartsgeschichte erzählt der Regisseur und Drehbuchautor eine zweite, verdeckte Geschichte: ein DDR-Schicksal, das die unbequeme Frage nach Schuld, Mitläufertum und Verrat aufwirft. Die Kraft dieses packenden Stoffes reicht bis in die assoziative Bildsprache hinein, die Laske für seinen Film gekonnt einzusetzen weiß.
Darsteller:
Sylvia - Esther Esche
Christoph - Arnd Klawitter
Stefan - Simon Werner
Konrad "Bussi" - Axel Prahl
Mirko "Schneewittchen" - Marko Bräutigam
Ines - Anna Böttcher
Bettina - Cordelia Wege
Alexanders Mutter - Ursula Werner
Alexanders Vater - Horst Hiemer
Regie: Karsten Laske
Drehbuch: Karsten Laske
Kamera: The Chau Ngo
Musik: Paul Wuthe, Jens Meyer
Das kleine Fernsehspiel
aus der Gemeinsamen Programmwerkstatt von RBB und ZDF
Daten zu Beteiligten / Genannten:
Regie: Karsten Laske D 2002
Videobandbelegung Band 1091 VHS-PAL/Secam
Filme |
Laufzeit normal |
bespielt |
Werbung |
reserviert |
bedingt frei |
frei |
2 |
240 |
185 |
|
|
|
55 |
|
Minuten |
|
|
URL-Adresse dieser Seite: http://guenter-peter.de/VIDEOS/VB001091.HTML