 |
Film: |
BBC ExklusivDer Mörder in uns1. Das tödliche Geschlecht |
Stand: 24.10.2002
Zum Filmende |
deutsch
|
Aufnahmestatus: gewünscht
Mo, 18.02.2002 22:05 Vox 60 Min.
iFN: 1920
Thema: Kriminalistik
Dokumentation
Reihe: BBC Exklusiv
In Deutschland werden jeden Tag zwei Menschen ermordet. In den USA sind es zwei Morde pro Stunde. Mord ist das schlimmste aller Gewaltverbrechen. Aber was treibt einen Menschen dazu, einen anderen umzubringen?
-*-
Wie wird ein Mensch zum Mörder? Diese Frage wird zunehmend auch für die Wissenschaft interessant. "Das tödliche Geschlecht" nennt sich die erste Folge des BBC-Exklusiv Dreiteilers. Denn die meisten Killer sind keine Psychopathen und Serientäter. In rund einem Drittel der Fälle ist der Ehe- oder Lebenspartner das Mordopfer - und fast alle Täter sind Männer.
Rein statistisch liegt der Verdacht nahe, dass Männer biologisch gesehen eine Veranlagung zur Brutalität besitzen. Das Wissenschaftler-Paar Russell und Rebecca Dobash von der Universität Manchester erforscht seit Jahren die Verhaltensmuster von Mördern. Sie wollen herausfinden, warum vor allem Männer töten. In 700 Interviews mit verurteilten Tätern versuchen sie dem vermeintlichen Killer-Gen auf die Spur zu kommen. Einen ersten Verdächtigen gibt es bereits: Das männliche Hormon Testosteron könnte ein möglicher Auslöser für Aggressionsschübe mit tödlichem Ausgang sein.
GB 2001
Links zum Film: Der Mörder in uns