Mehrteiler (6 Folgen) Thema: Burgen |
Böhmens Burgen und SchlösserDokumentation Kultur |
Status: 09.03.2006 Zum Titel-Index |
Folge | Thema - Titel - Untertitel | Band / Film / Status - mehr dazu: |
Film-Nr. auf Band |
---|---|---|---|
1 | Typ/Genre: Dokumentation KulturDiplomaten, Heerführer, Staatsmänner: Die SchwarzenbergsDie Schwarzenbergs, seit 1741 im Besitz des Fürstentitels, sind von uraltem böhmischen Adel und eng verbunden mit Österreichs Geschichte. Fürst Karl VII., zuletzt unter Vaclav Havel Kanzler auf der Prager Burg, spricht über das kulturelle Erbe seiner Vorfahren.
|
Band 810 | 1 |
2 | Typ/Genre: Dokumentation KulturGott, Ehre, Vaterland: Die KinskysUnter den im 16. Jahrhundert in den böhmischen Hochadel aufgenommenen Familien befanden sich auch die Kinskys. Die Familie ist weitverzweigt und lebt heute in aller Herren Länder. Ihre einstmals blühenden Schlösser sind in einem katastrophalen Zustand. Eine Ausnahme bildet das anmutige Palais Kinsky in Prag.
|
Band 810 | 2 |
3 | Typ/Genre: Dokumentation KulturHerr, zeig uns deine Wege: Die CzerninsDrei Streifen zieren das Wappen der Familie Czernin - sie symbolisieren die Flüsse Uhlava, Uslava und Radbuza. Alle drei flossen durch ihr Herrschaftsgebiet mit dem Stammschloss Chudenice. Erstmals 1291 urkundlich erwähnt, blieb das Schloss bis zum Tag der Enteignung durch die Kommunisten im Besitz der Familie.
|
Band 810 gewünscht |
99 |
4 | Typ/Genre: Dokumentation KulturEr kennt keinen Untergang: Die SternbergsDie "Helden mit den Sternen" nannte man das alte berühmte Geschlecht der Sternbergs. Ihr Wappensymbol ist der goldene Stern auf blauem Grund. Das Geschlecht verzweigte sich in viele Linien. Ihr Einfluss war groß, und der Name Sternberg tauchte immer wieder in hohen Funktionen auf. Weit über die Grenzen Böhmens hinaus ist in den Naturwissenschaften der Name Kaspar Sternberg ein Begriff. Der Freund Goethes war Mitbegründer des Nationalmuseums Prag.
|
Band 810 gewünscht |
4 |
5 | Typ/Genre: Dokumentation KulturDie LobkowitzIn der Hierarchie des böhmischen Hochadels steht die Familie Lobkowitz ganz oben. Sie war mächtig, vermögend und weitverzweigt. Die Bedeutung der Dynastie manifestiert sich in prachtvollen Palästen und Kunstsammlungen.
|
Band 810 gewünscht |
5 |
6 | Typ/Genre: Dokumentation KulturDie DohalskysDas größte Gut der Familie Dohalsky war nicht ihr Realbesitz, sondern ihr Name. Während des dritten Reiches und der sozialistischen Ära wurde das Leben vieler Dohalskys zerstört oder für immer geschädigt.
|
Band 810 | 6 |
Böhmens Burgen und Schlösser |
|