Person: | Michael Brandner |
Stand: 05.11.2003 |
Filmographie bei IMDB: german.imdb.com/name/nm0104710
Aufnahme: | Sa, 28.04.2001 20:15 ZDF 90 Min. |
Aufnahmestatus: | Beschreibung |
Regie: | Christian Görlitz D 2001 |
Typ/Genre: | TV-Krimi |
Abel muß als Pflichtverteidiger einen Elektro(-schrott)händler verteidigen, der ihm zuvor ein nicht funktionierendes Radarwarngerät verkauft hat.
|
|
Aufnahme: | Mo, 25.03.2002 20:15 ZDF 90 Min. |
Träger: | Videoband 690 |
Regie: | Manfred Stelzer D 2001 |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Edith und Gunnar sind ein Bilderbuchpaar. Beide Mitte fünfzig, gut situiert, beruflich engagiert, führen sie in München ein angenehmes und sorgenfreies Leben. Nach einem Autounfall, bei dem der ein Tauchsportgeschäft führende Gunnar beinahe ertrunken wäre, schleichen sich Zweifel in die Idylle. Besonders Gunnar meint, sein Leben nicht konsequent genug gelebt zu haben. Er steigert sich in diese Fantasie hinein und fürchtet sein baldiges Ende. Da trifft der neueste Artikel, den Edith für ihre Redaktion der Frauenzeitschrift "Britta" schreiben soll, genau ins Schwarze. Darin geht es um ein Computerprogramm, das, mit entsprechenden Daten gefüttert, den genauen Todeszeitpunkt eines Menschen errechnen kann.
|
|
Aufnahme: | ARD ( SR/RB/NDR © ) |
Regie: | D |
Serie: | Reihe: Die Gerichtsreporterin |
Typ/Genre: | Krimi |
Rollen und Darsteller:
Claudia Bender Gerit Kling Alfred Stanitzki Ulrich Faulhaber Dr. Helmut Kniffler Peter Ehrlich Peter Stallert Holger Handtke Helmut Blei Bob Hirsch Dr. Klaus Dachs Siemen Rühaak Hermann Bender Dietz-Werner Steck Maria Bender Hildegard Alex Michael Bender Thomas van Hoorn Susanne Bender Pamela Großer Tante Jutta Louise Martini sowie: Anette Hellwig, Diana Körner, Eva Renzi, Elke Czischek, Heinz Schimmelpfennig, Walter Renneisen, Nina Hoger, Agnes Dünneisen, Michael Brandner, Peter Aust, Hans-Jürgen Schatz, Trude Breitschopf, Hans-Georg Panczak, Michael Mendl, Christian Berkel, Tilo Prückner, Günter Schubert, Robinson Reichel, Udo Vioff, Rainer Basedow, Thomas Ahrens, Thomas Goritzki, Siegfried W. Kernen, Wolf-Dietrich Berg, Ulrich Gebauer, Ulrich von Bock, Alexander Radszun, Tatjana Clasing, Inga Busch, Matthias Ponnier, Edgar Hoppe, Regine Vergeen, Dietrich Mattausch, Hans-Christoph Blumenberg, Walter Giller, Gerry Wolf, Bernd Tauber, Regula Grauwiller, Florian Lukas, Peter Schiff, Beate Jensen, Klaus Mikoleit, Marek Harloff, Uschi Wolff, Christian Steyer, Peter Mohrdiek, Dominik Wittling u.a. www.tvsi.de/index2.htm?/krimi/gerichtsreporterin.htm www.kabel1.de/serienlexikon/ergebnis.php?action=exact&id=1336 |
|
Aufnahme: | ARTE |
Serie: | Im Schatten der Macht |
Thema: | Politik |
Typ/Genre: | TV-Doku-Drama |
Zweiteiler über die letzten vierzehn Tage der Kanzlerschaft Willy Brandts.
|
|
Aufnahme: | Mo, 01.04.2002 02:20 SAT.1 95/96 Min. |
Träger: | Videoband 702 |
Regie: | Felix Dünnemann D 2001 |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Vic, erfolgreicher Fitnesstrainer mit einer täglichen Fernsehshow, liegt die Damenwelt zu Füßen, aber eigentlich ist keine gut genug für ihn. Jeglicher Schönheitsmakel löst bei ihm Ausschlag aus! Ganz anders Cleo: Sie ist dick, bekennende Sport-Hasserin und liebt stattdessen die Malerei. Dank Cleos Mutter Linda "darf" sich der Wonneproppen einer acht Wochen dauernden Fitnesskur bei Vic unterziehen - die beiden begegnen sich anfangs mit äußerster Abneigung ...
|
|
Aufnahme: | Mo, 20.05.2002 20:15 ARD 90 Min. |
Träger: | Videoband 736 |
Regie: | D/A 2002 |
Serie: | Reihe: Tatort (500) |
Typ/Genre: | Krimi |
Der Amateurligaverein FC Bremen ist kurz vor dem Aufstieg, als der Trainer ermordet wird. Schnell wissen Hauptkommissarin Inga Lürsen und ihr Kollege Kommissar Stedefreund, dass der Trainer nicht viele Freunde im Verein hatte. Die Mannschaft ist eine Multikulti-Truppe: Polnische, bosnische, afrikanische Spieler sind günstige Neuerwerbungen für den geplanten Aufstieg. Aus seinem Rassismus machte der Trainer keinen Hehl, und sein Motivationsgenie lag allein in seinem Talent begründet, die Schwächen eines jeden einzelnen Spieler aufzudecken und diese Informationen schamlos zu nutzen.
|
|
Aufnahme: | Di, 30.09.2003 10:30 ARD ( Sbr. © ) 90 Min. |
Träger: | Videoband 999 |
Regie: | Dietmar Klein D 2003 |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Die allein erziehende Sabrina Maurer ist entsetzt: nachdem ihr Ex-Mann heimlich einen Vaterschaftstest in Auftrag gegeben hat, stellt sich heraus, dass er nicht der Vater ihrer elfjährigen Tochter Laura ist. Aber nicht nur das: Eine zweite Analyse ergibt, dass auch Sabrina nicht die leibliche Mutter des Kindes sein kann! Die verzweifelte Mutter wendet sich an den Anwalt Robert Clajus. Doch der macht ihr wenig Hoffnung: Sobald das Jugendamt von dem Ergebnis erfährt, werde man ihr Laura wegnehmen. Es sei denn, Sabrina kann beweisen, dass ihr Kind vor elf Jahren nach der Geburt im Krankenhaus vertauscht wurde. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt... "Tochter meines Herzens" ist ein packender Schicksalsfilm um eine Mutter, die mit allen Mitteln um das Sorgerecht für ihr Kind kämpft und es dabei mit einem übermächtigen Behördenapparat zu tun bekommt.
|