Filme auf | Videoband 848 |
Stand: 29.11.2002 |
deutsch
|
Film von Gisela Graichen
(Erstsendung: 7.1.1996)
deutsch |
Im Dschungel von Thailand suchen "Schliemanns Erben" nach den letzten Manis, einem Clan steinzeitlicher Jäger und Sammler, der der Legende nach aus Sri Lanka kam. Dort erzählt man eine andere Geschichte, nämlich die vom Königreich Ruhuna an der "Seidenstraße des Meeres", von dessen Herrschaft noch heute malerische Klöster, Stauseen und unzählige Kanäle zeugen.
Film von Dietrich von Ruffer
-*-
(Erstsendung: 14.1.1996)
deutsch |
Herodot beschrieb vor über 2.000 Jahren eine riesige Stadtanlage, die in der heutigen Ukraine gelegen haben muss: Gelonos, eine gewaltige Festung der Skythen. Noch heute schlängelt sich eine 33 Kilometer lange Wallanlage durch die ukrainische Waldsteppe bis nach Usbekistan, ins einst so legendäre Baktrien.
Film von Lothar Spree
-*-
"Schliemanns Erben" untersucht die Ursachen des Scheiterns von Zivilisationen und die Folgen, die Kriegszüge und Schlachten hinterlassen haben.
(Erstsendung: 14.1.1996)
deutsch |
Das sagenhafte Kupferland Makan, dessen Exporte vor 4.000 Jahren für ihre Qualität berühmt waren, lag im Bergland von Oman. Da für die Kupfergewinnung Millionen Bäume abgeholzt wurden, ist das einst waldreiche Gebirge Omans heute kahl.
Film von Gisela Graichen und Peter Prestel
-*-
Am Chabur, dem im heutigen Syrien gelegenen größten Nebenfluss des Euphrat, reihten sich einst prachtvolle Paläste aneinander. Wo heute Salz die Erde verkrustet und kaum mehr etwas wachsen lässt, wuchs vor Tausenden von Jahren eine üppige Vegetation. Auch hier rückten die Menschen der Natur gnadenlos zu Leibe.
(Erstsendung: 11.1.1998)
deutsch |
Immer wieder brachte Asien neue Völkerschaften hervor - neben den Hunnen, Awaren und Mongolen auch die Skythen. Die Skythen waren ein kriegerisches Volk, aber auch hochbegabte Künstler, deren phantasievolle Schöpfungen den Einklang der Menschen mit der Natur widerspiegeln.
Film von Gisela Graichen und Peter Prestel
-*-
"Schliemanns Erben" macht sich in Armenien und Georgien auf die Suche nach dem geheimnisvollen Reitervolk.
(Erstsendung: 18.10.1998)
Videobandbelegung Band 848 VHS-PAL/Secam
|
|