 |
Film: |
NZZ-FormatBahnhöfe der Welt: 1. Grand Central Terminal, New York |
Stand: 24.10.2002
Zum Filmende |
Aufnahmestatus: gewünscht
Mo, 07.05.2001 23:00 Vox 50 Min.
iFN: 1375
Thema: Architektur
Magazin
NZZ-Format
Themen:
Das architektonische Meisterwerk und der Kampf um seine Erhaltung.
Travis D. Ford: Ein ausserordentlich informierter Zugbegleiter.
William D. Middleton: Technik-Historiker und grösster Fan von Grand Central.
«NZZ Swiss made»: Station im Tunnel.
-*-
www-x.nzz.ch/format/broadcasts/broad_293.html
Der wohl berühmteste Bahnhof der Welt: Grand Central Terminal mitten in Manhatten. Das architektonische Meisterwerk wurde anfangs dieses Jahrhunderts gebaut und ist bis heute ein faszinierendes urbanes Zentrum geblieben. Über 500'000 Menschen strömen täglich nicht nur zu den Zügen, sondern auch in die unzähligen Restaurants und Läden, die seit der 200 Millionen Dollar teuren Renovation dieses New Yorker Wahrzeichens entstanden sind.
Aus dem Inhalt:
Ein aussergewöhnlich informierter Zugbegleiter, die Schatztruhe des Fundbüros, Fotosession mit Miss Amerika, der Kampf um die Erhaltung von Grand Central, der Herr über 300 Uhren und der grösste Fan von Grand Central Terminal.
In «NZZ Swiss made»: Station im Tunnel.
CH
Links zum Film: Bahnhöfe der Welt: 1. Grand Central Terminal, New York