 |
Film: |
NZZ-FormatBahnhöfe der Welt: 2. Gare du Nord, Paris |
Stand: 24.10.2002
Zum Filmende |
deutsch
|
Aufnahmestatus: gewünscht
Mo, 14.05.2001 23:00 Vox 50 Min.
iFN: 1502
Thema: Architektur
Magazin
NZZ-Format
Höchste Frequenz in Europa: 560'000 Fahrgäste am Tag.
Hochgeschwindigkeitszüge vom Feinsten: Eurostars, Thalys, TGVs.
Hohe Geheimhaltungsstufe: Das TGV-Depot von Le Landy.
-*-
Gare du Nord ist der Bahnhof mit den schnellsten Zügen und mit der höchsten Tagesfrequenz an Passagieren in Europa. 560'000 Reisende strömen heute täglich durch den zweitältesten Bahnhof der französischen Metropole.
Aus dem Inhalt:
«Eurostar» das Prunkstück der Hochgeschwindigkeitszüge, ein Bahnhofvorstand im Stress, das gigantische TGV-Depot, wie man in 6 Minuten einen Zug reinigt, endlich saubere Bahnhoftoiletten, keine Hektik im Stellwerk und die Verhaftung von Schmugglern in den «guten alten Zeiten».
Gare du Nord ist der Bahnhof mit den schnellsten Zügen und mit der höchsten Tagesfrequenz an Passagieren in Europa. 560'000 Reisende strömen heute täglich durch den zweitältesten Bahnhof der französischen Metropole.
Lokomotivführer im «Eurostar» dem Prunkstück der Hochgeschwindigkeitszüge, das gigantische TGV-Depot, wie man in 6 Minuten einen Zug reinigt, endlich saubere Bahnhoftoiletten und die Verhaftung von Schmugglern in den «guten alten Zeiten».
In «NZZ Swiss made»: Die grösste Spielzeug-Eisenbahn-Sammlung der Welt.
www-x.nzz.ch/format/broadcasts/broad_294.html
CH 2001
Links zum Film: Bahnhöfe der Welt: 2. Gare du Nord, Paris