Mehrteiler (10 Folgen) Thema: Geschichte |
MilleniumDokumentation |
Status: 09.03.2006 Zum Titel-Index |
Zehnteilige Reihe von Henry Chancellor
Die Geschichte der vergangenen tausend Jahre ist Inhalt der Serie "Millennium". In zehn Sendungen werden zehn Jahrhunderte filmisch rekonstruiert, werden Einblicke in die großen Kulturepochen gegeben. Kontrastierende Berichte und Spielszenen stellen Leben und Kulturen der Menschheit in dieser Zeitspanne und die Ereignisse auf allen Erdteilen dar. Die Serie führt nach China, Japan, Indien, Australien, Afrika und Lateinamerika, Europa und Amerika und zeigt die großen Bauwerke dieser Länder und Kontinente, Paläste, Tempel, Kathedralen und Karawansereien.
Folge | Thema - Titel - Untertitel | Band / Film / Status - mehr dazu: |
Film-Nr. auf Band |
---|---|---|---|
1 | Typ/Genre: DokumentationDas 11. JahrhundertChina
|
Band 440 | 1 Zähler: (1 - 2280) |
2 | Typ/Genre: DokumentationDas 12. JahrhundertIm 12. Jahrhundert, dem Jahrhundert der Axt, fordern Völker auf der ganzen Welt die Natur heraus. Es beginnt ein Zeitalter ehrgeiziger Bautätigkeit: In Nordamerika bauen Naturvölker in der Wüste eine Kultur und ein Wirtschaftssystem auf, die voller Risiken sind. In Frankreich machen dichte Wälder allmählich den Turmspitzen großer Kathedralen Platz. Eine neuer Baustil, die Gotik, entsteht mit dem Bau der Abteikirche Saint Denis (1137 bis 1144). In den Bergen Äthiopiens werden Kirchen aus dem Felsen herausgehauen. In Italien schaffen die schnell wachsenden Städte neue Formen des Gemeinschaftslebens. In Australien leben die Nomadenvölker im Einklang mit der Natur.
|
Band 440 | 2 Zähler: (1 - 1590) |
3 | Typ/Genre: DokumentationDas 13. JahrhundertDschingis Khan, Marco Polo, Friedrich II.
|
Band 440 gestört |
3 |
4 | Typ/Genre: DokumentationDas 14. JahrhundertDie Pest raffte etwa ein Drittel der Bevölkerung Europas dahin.
|
Band 440 | 4 Zähler: (1 - 1130) |
5 | Typ/Genre: DokumentationDas 15.JahrhundertIm 15. Jahrhundert beginnt Europa, seinen Machtbereich auf andere Kontinente auszudehnen.
|
Band 666 | 1 Zähler: (1 - 2180) |
6 | Typ/Genre: DokumentationDas 16. JahrhundertEntdeckungen und Erorberungen
|
Band 666 | 2 |
7 | Typ/Genre: DokumentationDas 17. JahrhundertIm 17. Jahrhundert ermöglichte das Teleskop den Wissenschaftlern bahnbrechende Erkenntnisse über das Universum. Der hervorragendste Vertreter war Isaac Newton. England wurde zum Vorreiter neuer wissenschaftlicher Methoden.
|
Band 484 | 1 Zähler: (1 - 3570) |
8 | Typ/Genre: DokumentationDas 18. JahrhundertIm 18. Jahrhundert verändern Ideen und wissenschaftliche Forschungen die Welt. Frankreich schickt eine Expedition nach Lappland. Mit den modernsten Instrumenten ausgestattet, wollen die französischen Forscher die Frage nach der Form des Planeten Erde endgültig klären. Lissabon wird am 1. November 1755 von einem Erdbeben fast vollständig zerstört - und unter dem Einfluss der Aufklärung neu aufgebaut. Die Revolutionen in Amerika und Frankreich führen zu neuen Gesellschaftsstrukturen. Alte Ordnungen zerbrechen. Indien ist reich an Rohstoffen und Land. Der Subkontinent entwickelte sich zu einem Produktions- und Handelszentrum. England zwingt Indien unter seine Herrschaft. China expandiert und bleibt das reichste Land der Erde. Sein Tee und sein Porzellan sind im Westen begehrt.
|
Band 484 | 2 Zähler: (1 - 1540) |
9 | Typ/Genre: DokumentationDas 19. JahrhundertDas 19. Jahrhundert wurde von der Maschine geprägt. Westliche Technologien und Ideologien dominierten die Welt. Die Maschine diktierte den Tagesablauf von Kindern und Erwachsenen unter teilweise menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen. Die ersten Gewerkschaften wurden gegründet. Die Industrialisierung veränderte weltweit das Gleichgewicht der Kräfte. Dampfgetriebene Maschinen ermöglichten neue Produktions- und Transportmethoden, mit zunehmender Geschwindigkeit konnten Kontinente und Meere überwunden werden. Die Evolutionstheorie von Charles Darwin erschütterte die christlich geprägten Gesellschaftsformen Europas und Amerikas. Technisch und wirtschaftlich überlegen, bezwangen die weißen Siedler Amerikas die Indianer. Großbritannien überzog mit seinem in Indien angebauten Opium ganz China. Der chinesische Kaiser bekämpfte den Drogenkonsum, doch China verlor den von den Briten angezettelten Opiumkrieg.
|
Band 484 | 3 Zähler: (1 - 1290) |
10 | Typ/Genre: DokumentationDas 20. JahrhundertMassenvernichtung, Weltkriege, Weltraumfahrt, Informationstechnik
|
Band 484 | 4 Zähler: (1 - 1120) |
Titel-Index alphabetisch | Folge |
Das 11. Jahrhundert | 1 |
Das 12. Jahrhundert | 2 |
Das 13. Jahrhundert | 3 |
Das 14. Jahrhundert | 4 |
Das 15.Jahrhundert | 5 |
Das 16. Jahrhundert | 6 |
Das 17. Jahrhundert | 7 |
Das 18. Jahrhundert | 8 |
Das 19. Jahrhundert | 9 |
Das 20. Jahrhundert | 10 |
Millenium |
|