Filme auf | Videoband 666 |
Stand: 15.01.2002 |
deutsch |
Im 15. Jahrhundert beginnt Europa, seinen Machtbereich auf andere Kontinente auszudehnen.
-*-
Film von Henry Chancellor
Im 15. Jahrhundert gelang es einigen europäischen Staaten zum ersten Mal, ihre Herrschaft über die Meere auszudehnen. Die Meere Asiens wurden im 15. Jahrhundert von China beherrscht. An der Schwelle zur Vorherrschaft lässt China seinen Plan, das Reich als Seemacht zu etablieren, fallen. In den immens reichen italienischen Stadtstaaten entstanden in der Renaissance großartige Kunstwerke und in Mexiko bauten die Azteken in diesem Jahrhundert eine Stadt in der Mitte eines Sees. 1453 wurde Konstantinopel, das Zentrum des orthodoxen Christentums, von den Osmanen erobert. 1488 wurde zum ersten Mal das Kap der Guten Hoffnung umrundet. Die Seefahrer hatten den Indischen Ozean erreicht. Und schließlich landete am 12. Oktober 1492 Christoph Kolumbus an der Küste von San Salvador. Ein neuer Kontinent, Amerika, war entdeckt.
deutsch |
Entdeckungen und Erorberungen
-*-
Das 16. Jahrhundert wurde der Ausgangszeitpunkt für den Aufstieg des Westens. Die spanischen Eroberer erzwangen mit Gewalt die Christianisierung der Völker der Maya, der Inka und der Azteken. In Russland wurde der Pelzhandel zur treibenden Kraft hinter der größten Gebietserweiterung des russischen Reiches in einem Jahrhundert. Japan begann von der Weltherrschaft zu träumen. Rivalisierende japanische Familien beendeten ihre Fehden und begannen einen Eroberungsfeldzug, der mit einer Niederlage endet. In den folgenden 250 Jahren verfolgt Japan eine Politik der Isolation. In Europa versuchten Könige und Gelehrte, in Kuriositäten-Kabinetten die Vielfalt der Welt mit Hilfe von Exponaten in wenigen Räumen darzustellen. Für Kaiser Rudolf II. eine hervorragende Möglichkeit, die weltumspannende Herrschaft des Hauses Habsburg zu demonstrieren.
Videobandbelegung Band 666 VHS-PAL/Secam
|
|