Filmtyp: | Dokumentation Natur |
Status: 09.03.2006 Zum Titel-Index |
Thema - Serientitel - Titel - Untertitel | Film-Nr. auf Band |
Band / Status - mehr dazu: |
---|---|---|
Thema: GartenGartenszeneVon Rosenzüchtern, Pflanzenjägern und KartoffelsammlernGartenlandschaft Nordrhein-Westfalen und ihre Nähe zur Gartenkultur der Niederlande.
|
3 |
Band 824 |
Thema: BäumeGeschichten um eine Pflanze: Der Ginko"Dieses Baumes Blatt, der von Osten meinem Garten anvertraut..." Berühmte Worte von einem berühmten Dichter über einen legendären Baum - der Ginkgo, der durch Goethes Gedicht "Ginkgo biloba" bei uns berühmt wurde. *In dem Film über den Ginkgo stehen die west-östlichen Synthesen des berühmten Dichters im Zentrum, doch sie führen von der Eiszeit bis zur Gegenwart, von Japan nach Europa, von der Wissenschaft zur Kunst.
D 2001 |
5 |
Band 712 abgeschnitten |
Geschichten um eine Pflanze: Die RoseSie ist die Königin der Blumen und das Symbol der göttlichen Liebe - die Rose. In dem Film von Ina Knobloch und Manfred Praxl steht die Bedeutung der anmutigen Pflanze im Wandel der Kulturen im Vordergrund. In fast allen Weltreligionen und in vielen Urreligionen ist die Rose das Attribut der Göttin der Liebe oder der Mutter Gottes.
|
1 |
Band 769 |
Mehrteiler: (5 Folgen) Geschichten um eine Pflanze (1) MistelSie wächst seltsam in den Wipfeln der Bäume, man soll sich unter ihren Zweigen küssen und in der Bretagne gibt es seit der Kelten-Zeit einen wahren Kult um sie: die Mistel. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der Pflanze, aus der schon der Druide Miraculix einen Kräfte spendenden Zaubertrank für Asterix und Obelix braute. Heute findet die Eichenmistel Anwendung in der modernen Krebstherapie.
|
1 |
Band 1117 |
Mehrteiler: (5 Folgen) Geschichten um eine Pflanze (2) HopfenAls Nutzpflanze wird Hopfen seit Jahrhunderten für die Bierherstellung verwendet, aber nur wenige wissen, dass er noch viele andere interessante Seiten hat. Bereits im März wird das erste Produkt der Pflanze - die ersten Sprossen - geerntet und in Feinschmeckerrestaurants als Hopfenspargel verarbeitet. Zeitrafferaufnahmen zeigen das raffinierte, rasante Wachstum der Schlingpflanze, die an manchen Tagen bis zu einem halben Meter wächst.
D 2001 |
2 |
Band 1117 |
(5 Folgen) Geschichten um eine Pflanze (3) Gingko"Dieses Baumes Blatt, der von Osten meinem Garten anvertraut..." Berühmte Worte von einem berühmten Dichter über einen legendären Baum - der Ginkgo, der durch Goethes Gedicht "Ginkgo biloba" bei uns berühmt wurde. In dem Film über den Ginkgo von Ina Knobloch und Manfred Praxl stehen die west-östlichen Synthesen des berühmten Dichters im Zentrum. Sie führen von der Eiszeit bis zur Gegenwart, von Japan nach Europa, von der Wissenschaft zur Kunst.
|
3 |
Band 1117 |
Mehrteiler: (5 Folgen) Geschichten um eine Pflanze (4) RosenIn fast allen Religionen kommt der Rose eine besondere Bedeutung zu. Sie ist das Attribut der Göttin der Liebe und das der Mutter Gottes. Das Autorenteam Ina Knobloch und Manfred Praxl zeigt die Bedeutung der anmutigen Pflanze in verschiedenen Kulturen.
|
4 |
Band 1117 |
Mehrteiler: (5 Folgen) Geschichten um eine Pflanze (5) SonnenblumenVincent van Gogh verewigte sie auf seinen bekanntesten Bildern und machte die Pflanze weltberühmt: die Sonnenblume. Als Nutzpflanze fand sie bei den Hopis und anderen Ureinwohnern Amerikas Verwendung. Bis heute macht sie das Öl, das man aus ihren Kernen presst, so wertvoll. Die Dokumentation erzählt Geschichten um die Pflanze, streift durch die Sonnenblumenfelder Andalusiens und führt nach Giverny in Claude Monets üppigen Blumengarten. Außerdem erklären Ina Knobloch und Manfred Praxl, warum sich "Die Grünen" ausgerechnet diese Pflanze auf die Fahne geschrieben haben.
|
5 |
Band 1117 |
Mehrteiler: (5 Folgen) Geschichten um eine Pflanze (6) Die Kletterpflanze "Passionsblume"Die Kletterpflanze "Passionsblume" bekam von Missionaren ihren Namen, da ihre Blüten an die Kreuzigungswerkzeuge Christi erinnerten. In Europa ist sie überwiegend als Topfpflanze begehrt. Der Film von Ina Knobloch und Manfred Praxl berichtet von den größten Plantagen europäischer Passionsblumengärtner in Deutschland und Frankreich und ihren Züchtungen. Die Filmemacher begaben sich auch auf eine Expedition in den Dschungel von Costa Rica, wo diese Schlingpflanzen wild wachsen.
D 2002 |
Film gewünscht |
|
Mehrteiler: (5 Folgen) Geschichten um eine Pflanze (7) Die MandelEnde Januar eröffnet sie alljährlich den Reigen der Baumblüte: die Mandel. Der Film beschreibt den Jahreskreislauf der Mandel von der Blüte bis zur Ernte in verschiedenen europäischen Regionen.
D 2002 |
1 |
Band 1130 |
Mehrteiler: (5 Folgen) Geschichten um eine Pflanze (8) Der blaue EnzianDer blaue Enzian: in aller Welt ein Symbol der Berge. Seine Blüte ist so berühmt wie der Enzianschnaps. Ina Knoblochs und Manfred Praxls Kulturgeschichte des Enzians führt von den bayerischen Alpen über den Schweizer Jura bis nach Frankreich.
D 2002 |
2 |
Band 1130 |
Mehrteiler: (5 Folgen) Geschichten um eine Pflanze (9) ZitrusfrüchteDie Dokumentation führt vom südfranzösischen Menton - bis Anfang des 20. Jahrhunderts noch Europas bedeutendstes Zitrusanbaugebiet - in die Provence und nach Versailles zur Orangerie von Ludwig XIV. und nach Südspanien.
D 2002 |
3 |
Band 1130 |
Dokumentation Natur |
|