|
Aufnahme: |
So, 16.11.2003 20:15 ZDF |
Träger: |
Videoband 1011 |
|
Entschlossen greift Sandra Puttgammer ihre fertig gepackte Reisetasche. Sie will ihren Mann Gerd, einen bekannten Richter, verlassen, um mit Jan und dessen Tochter Marie ein neues Leben anzufangen. Gerd ist verzweifelt. Er liebt seine Frau und will sie nicht verlieren. Außerdem droht sein Lebenstraum zu zerplatzen. Denn nur mit Sandra an seiner Seite wird er die angestrebte Stellung als Präsident des Oberlandesgerichtes erreichen. Als Sandra mit ihrem Wagen vom Hof jagt, schwingt er sich in letzter Sekunde neben sie auf den Beifahrersitz und redet um sein Leben ...
|
|
Aufnahme: |
ZDF |
Regie: |
D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
TV-Politsatire |
|
Die neue Hauptabendserie des ZDF, in der zunächst zwölf Folgen lang Bundeskanzler Andreas Weyer (Klaus J. Behrendt) und sein Team die Geschicke unseres Landes in den Händen halten. Kein leichter Job, zumal auch jeder private Träume, Ängste und Wünsche hat. Im Zentrum der Macht stehen nämlich Menschen, die Probleme haben, die jeder andere auch hat.
|
|
Aufnahme: |
Mi, 23.03.2005 20:15 ZDF 45/43 Min. |
Träger: |
Videoband 1131 |
Regie: |
Hans-Christoph Blumenberg D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt (1/12) |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
TV-Politsatire |
|
Die neue Leiterin der außenpolitischen Abteilung im Kanzleramt, Dr. Edith Lambert (Claudia Michelsen), wird auf dem Weg zu ihrer neuen Arbeitsstätte in einen Verkehrsunfall verwickelt und kommt gleich an ihrem ersten Tag zu spät. Viel Zeit, um sich im Kanzleramt einzugewöhnen, bleibt ihr nicht, da sie vom Chef des Bundeskanzleramtes, Norbert Kraft (Robert Atzorn), mit einer heiklen Aufgabe betraut wird: Eine peruanische Guerilla-Gruppe hat fünf deutsche Touristen entführt und fordert Lösegeld in Millionenhöhe.
|
|
Aufnahme: |
Mi, 15.06.2005 20:15 ZDF 45/47 Min. |
Träger: |
Videoband 1147 |
Regie: |
Michael Wenning D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt (10/12) |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
Politsatire |
|
Eine Zeitungskampagne, die erkennbar unter die Gürtellinie des Bundeskanzlers (Klaus J. Behrendt) zielt, bereitet Weyers Regierungsteam erhebliche Image-probleme. Nach dem Motto, jetzt müsse "eine neue Sau durchs Dorf getrieben" werden, lanciert Regierungssprecher Conny Bergmann (Herbert Knaup) die Nachricht über angebliche Steuerpläne der Bundesregierung und erreicht tatsächlich, dass sich die Aufmerksamkeit der Medien schlagartig dem neuen Thema zuwendet.
|
|
Aufnahme: |
Mi, 29.06.2005 20:15 ZDF 45 Min. |
Träger: |
Videoband 1157 |
Aufnahmestatus: |
Kabelstörung |
Regie: |
Peter Keglevic D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt (11/12) |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
Politsatire |
|
Durch den heimlichen Kauf der Aktienmehrheit stürzt ein ausländisches Konsortium den Inhaber eines großen deutschen Traditionsunternehmens in eine schreckliche Tragödie. Offiziell kann die Bundesregierung diese feindliche Übernahme und den Plan, das Unternehmen ins Ausland zu verlagern, nicht verhindern, denn alles steht im Einklang mit den Marktregeln der globalisierten Wirtschaft.
|
|
Aufnahme: |
Mi, 29.06.2005 21:00 ZDF 45 Min. |
Träger: |
Videoband 1157 |
Aufnahmestatus: |
Kabelstörung |
Regie: |
Peter Keglevic D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt (12/12) |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
Politsatire |
|
Bundeskanzler Andreas Weyer (Klaus J. Behrendt), körperlich angeschlagen gerade von einem Afrikabesuch in die deutsche Hauptstadt zurückgekehrt, steht eine harte Woche bevor, darunter ein Parteitag, auf dem seine Wiederwahl als Vorsitzender ansteht. Doch die Vorsitzende der Regierungsfraktion, Judith Keller (Corinna Kirchhoff), arbeitet heimlich an ihrer eigenen Gegenkandidatur, und die Gerüchte wuchern bis in die Medien hinein.
|
|
Aufnahme: |
Mi, 30.03.2005 20:15 ZDF 45/43 Min. |
Träger: |
Videoband 1131 |
Regie: |
Hans-Christoph Blumenberg D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt (2/12) |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
Politsatire |
|
Da im Staatshaushalt ein Loch von mehreren Milliarden klafft, muss eine funktionierende Sofort-Maßnahme her, und die Regierung von Bundeskanzler Andreas Weyer (Klaus J. Behrendt) entschließt sich für die Erhöhung der Tabaksteuer. Pressesprecher Conny Bergmann (Herbert Knaup), selbst überzeugter Kettenraucher, ist von dieser Idee alles andere als angetan.
|
|
Aufnahme: |
Mi, 06.04.2005 20:15 ZDF 45/44 Min. |
Träger: |
Videoband 1131 |
Regie: |
Jakob Schäuffelen D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt (3/12) |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
Politsatire |
|
Die Entscheidung von Bundeskanzler Andreas Weyer (Klaus J. Behrendt) ist eindeutig: Er will den neuen Machthaber, einen blutrünstigen Diktator eines afrikanischen Landes, nicht zu einem Staatsbesuch empfangen! Denn Weyer und seine Regierung bekennen sich eindeutig zu den Menschenrechten. Leider ist die Einladung des Auswärtigen Amtes an den fremden Staatschef schon lange vor dem Putsch ausgesprochen und versehentlich nicht rückgängig gemacht worden.
|
|
Aufnahme: |
Mi, 13.04.2005 20:15 ZDF 45/44 Min. |
Träger: |
Videoband 1131 |
Regie: |
Jakob Schäuffelen D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt (4/12) |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
Politsatire |
|
Anscheinend gibt es eine undichte Stelle im engsten Kreis der Mitarbeiter um Bundeskanzler Andreas Weyer (Klaus J. Behrendt), denn eine brisante und streng vertrauliche Information erblickt das Licht der Welt auf der Titelseite des "Berliner Morgenblattes". Es geht um die geplante Entlassung eines Ministers. Unglücklicherweise scheint davon jedoch der Ausgang der Landtagswahl in Hessen abhängig zu sein, und Kanzler Weyer ist verständlicherweise extrem verärgert. Andererseits jedoch würde er für sein Team die Hand ins Feuer legen. Wer also steckt hinter der Indiskretion?
|
|
Aufnahme: |
Mi, 27.04.2005 20:15 ZDF 45/46 Min. |
Träger: |
Videoband 1131 |
Regie: |
Jakob Schäuffelen D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt (5/12) |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
Politsatire |
|
Es hat auch Nachteile, die Tochter des Bundeskanzlers zu sein, das muss Nina Weyer (Karoline Teska) feststellen. Eine Personenschützerin weicht ihr nicht mehr von der Seite - und Nina findet das absolut ätzend, weil sie sich kontrolliert fühlt wie ein kleines Kind.
|
|
Aufnahme: |
Mi, 04.05.2005 20:15 ZDF 45/44 Min. |
Träger: |
Videoband 1147 |
Regie: |
Michael Wenning D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt (6/12) |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
Politsatire |
|
Der große deutsche Konzern German Cable AG steckt schwer in der Krise: Unter der Führung des bisherigen Vorstandsvorsitzenden fiel der Aktienkurs ins Bodenlose und Tausende von Arbeitsplätzen sind bedroht. Der Druck auf Bundeskanzler Andreas Weyer (Klaus J. Behrendt) und sein Team wächst, da neben amerikanischen Investoren und deutschen Industrieverbänden auch die Gewerkschaft sowie die Kleinanleger den Kanzler in die Pflicht nehmen und eine Entscheidung erwarten.
|
|
Aufnahme: |
Mi, 11.05.2005 20:15 ZDF 45/44 Min. |
Träger: |
Videoband 1147 |
Regie: |
Hans-Christoph Blumenberg D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt (7/12) |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
Politsatire |
|
Auf den deutschen Botschafter in der Türkei wurde ein Attentat verübt, und eine terroristische islamische Splittergruppe bekennt sich zu dem Anschlag. Bundeskanzler Andreas Weyer (Klaus J. Behrendt) und seine engsten Mitarbeiter sind alarmiert und erwarten verwertbare Informationen vom Bundesnachrichtendienst. Doch liegen dem Chef des BND, Dr. Friedrich Goerne (Peter Fitz), offenbar keine wirklich sachdienlichen Hinweise vor.
|
|
Aufnahme: |
Mi, 25.05.2005 20:15 ZDF 45/44 Min. |
Träger: |
Videoband 1147 |
Regie: |
Michael Wenning D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt (8/12) |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
Politsatire |
|
Bundeskanzler Andreas Weyer (Klaus J. Behrendt), der in wenigen Tagen zu einem Staatsbesuch nach Russland aufbrechen wird, will mit seinem russischen Kollegen ein Abkommen unterzeichnen, welches den Verbleib und Besitz der in den Wirren des Zweiten Weltkriegs auf beiden Seiten erbeuteten Kunstwerke regeln soll. Beide Regierungschefs sind sich über das Zustandekommen des Vertrages einig.
|
|
Aufnahme: |
Mi, 01.06.2005 20:15 ZDF 45/44 Min. |
Träger: |
Videoband 1147 |
Regie: |
Jakob Schäuffelen D 2005 |
Serie: |
Mehrteiler: Kanzleramt (9/12) |
Thema: |
Politik |
Typ/Genre: |
Politsatire |
|
Die Frage um die Besetzung des neuen EU-Kommissionspräsidenten erregt den Unmut von Bundeskanzler Andreas Weyer (Klaus J. Behrendt). Er kann es nicht zulassen, dass der eigenwillige Kandidat aus den Niederlanden aufgrund seiner feindlichen Haltung Deutschland gegenüber die Bundesrepublik ins Abseits drängt. Doch wie kann Weyers Wunschkandidatin ohne eine offizielle Initiative Deutschlands ins Rennen geschickt werden?
|
|
Aufnahme: |
Mi, 08.01.2003 20:15 ARD 90/88 Min. |
Träger: |
Videoband 895 |
Regie: |
Andreas Kleinert D 2002 |
Typ/Genre: |
Drama |
|
Eine glückliche junge Familie hat sich soeben einen Traum erfüllt und ist in das eigene Reihenhaus gezogen. Die Renovierungsarbeiten sind noch nicht abgeschlossen, als sie erfahren, dass der Vater des Mannes einen Schwächeanfall erlitten hat. Aus Mitleid und Zuneigung entscheiden sie sich spontan, den Opa zu sich zu nehmen. Der alte Mann Richard leidet an einer irreversiblen Demenz, deren Ursache die Alzheimer-Krankheit ist. Sein Zustand verschlechtert sich Tag für Tag und dramatischer als alle erwarten.
|
|
Aufnahme: |
3sat 95 Min. |
Träger: |
Videoband 114 |
Regie: |
Peter Timm D 1996 |
Typ/Genre: |
TV-Drama |
|
Eine Sekunde der Unachtsamkeit stellt das Leben eines glücklichen Familienvaters auf den Kopf
|