Band 895: Film 1 ARD Mi, 08.01.2003 20:15 90/88 Min.
iFN: 2507
Mein Vater
Drama
Eine glückliche junge Familie hat sich soeben einen Traum erfüllt und ist in das eigene Reihenhaus gezogen. Die Renovierungsarbeiten sind noch nicht abgeschlossen, als sie erfahren, dass der Vater des Mannes einen Schwächeanfall erlitten hat. Aus Mitleid und Zuneigung entscheiden sie sich spontan, den Opa zu sich zu nehmen. Der alte Mann Richard leidet an einer irreversiblen Demenz, deren Ursache die Alzheimer-Krankheit ist. Sein Zustand verschlechtert sich Tag für Tag und dramatischer als alle erwarten.
-*-
Als der Opa schließlich eine Bedrohung für das Haus und die Familie darstellt, hält Ehefrau Anja die Situation nicht mehr aus; sie zieht zu ihrer Mutter. Schließlich ist Jochen allein mit seinem Sohn und seinem alten Vater.
Jochen opfert ihm seine ganze Zeit. Eines abends verlässt Richard mit dem Einverständnis seines Sohnes das Haus; sein Ende ist ungewiss...
Personen:
Richard Götz George
Jochen Klaus J. Behrendt
Anja Ulrike Krumbiegel
Oliver Sergey Moya
Karin Christine Schorn
Anne Cornelia Schmaus
und andere
Musik: Andreas Hoge
Szenenbild: Jochen Schumacher
Kamera: Johann Feindt
Buch: Karl Heinz Käfer
Regie: Andreas Kleinert
Dank eines brillant agierenden Götz Georges gelang Regisseur Andreas Kleinert ("Kelly Bastian - Geschichte einer Hoffnung") ein bitteres Familiendrama über eine schwere Krankheit und deren zerstörerisches Potential nicht nur für den Betroffenen.
Daten zu Beteiligten / Genannten:
Regie: Andreas Kleinert (Kelly Bastian - Geschichte einer Hoffnung) D 2002

Band 895: Film 2 NDR Sa, 27.09.2003 22:45 85/86 Min.
iFN: 2838
Stunde des Wolfs
TV-Drama
Auf der Großbaustelle Potsdamer Platz retten die Bauarbeiter Hans und Florian die hübsche Georgierin Ketuta aus den Klauen ihres jähzornigen Ex-Freundes. Voller Stolz lassen sich die Brüder in der Presse und von Ketutas Vater, der osteuropäische Arbeiter vermittelt, feiern. Doch für Hans wird die Begegnung mit der verführerischen Schönheit zum Verhängnis: Der verheiratete Kranführer verliebt sich Hals über Kopf und verschuldet sich haushoch.
-*-
Florian, gerade aus dem Gefängnis entlassen, bietet Hans Geld an. Schmutziges Geld, das aus einem Kneipen-Überfall stammt... Als sich auch Florian in Ketuta verguckt, nimmt das Drama um Eifersucht, Verrat und Familienehre seinen Lauf. Was mit einer Heldentat begann, endet in einer blutigen Katastrophe...
Thriller, Deutschland 1999, Regie: Hermine Huntgeburth, Buch: Klaus Pohl, Kamera: Diethard Prengel, Produzent: Michael Hild. Mit: Richy Müller, Marek Harloff, Lea Mornar, Corinna Harfouch, Emily Mierendorff, Luc Veit, Hannes Hellmann, Michael Lott, Lorenzo Basso, Zeze Möhring, Anne Ratte-Polle.
"Stunde des Wolfs" heißt der spannende Hauptstadt-Thriller, der zur Zeit in Berlin und Umgebung gedreht wird. Im Auftrag des WDR dreht die BAVARIA FILM (Produzent: Michael Hild) noch bis 20. August 1999. Unter der Regie der bereits mit dem Deutschen Filmpreis geehrten Hermine Huntgeburth stehen u.a. Richy Müller (Hans), Marek Harloff (Florian) und Corinna Harfouch (als Hans' Ehefrau) vor der Kamera. Kino-Entdeckung Lea Mornar ("Liebe Deine Nächste!"), die die Rolle der Ketuta spielt, feiert mit "Stunde des Wolfs" ihre TV-Premiere. Das Drehbuch stammt aus der Feder des bekannten Dramatikers Klaus Pohl, der u.a. auch die Vorlagen für die ARD-Fernsehspiele "Das Milliardenspiel" und "Mauritius-Los" geliefert hatte.
Daten zu Beteiligten / Genannten:
Regie: Hermine Huntgeburth (Ein falscher Schritt, Gefährliche Freundin, Das Trio, Und alles wegen Mama, Der Hahn ist tot, Romeo) D 1999
Videobandbelegung Band 895 VHS-PAL/Secam
Filme |
Laufzeit normal |
bespielt |
Werbung |
reserviert |
bedingt frei |
frei |
2 |
240 |
176 |
1 |
|
|
64 |
|
Minuten |
|
|