Person: | Hilde van Mieghem |
Stand: 12.10.2003 |
Hilde van Mieghem, in Antwerpen geboren, absolvierte dort ihre Ausbildung am Studio Herman Teirlinck und lebt auch heute noch in ihrer Heimatstadt. Schon während der Ausbildung engagierte sie der flämische Top-Regisseur Hugo Claus vom Fleck weg für eine Hauptrolle in seinem Film "Vrijdag" (Freitag).
Seitdem war die vielsprachige Belgierin in zahlreichen internationalen Film- und Fernehproduktionen zu sehen, u.a. in der Titelrolle von Jenne Sipmans Film "Laura Ley", als "Der Fuchs" in der gleichnamigen Fernsehserie, in "Augustos‘ Tod", "Kafka", "Rossini" und "Zwei Männer, zwei Frauen".
Darüber hinaus stand Hilde van Mieghem immer wieder auf der Theaterbühne, spielte die Hauptrollen in "Lulu" oder "Die Strategie der Schmetterlinge" und inszenierte auch selbst Stück wie zum Beispiel "Romeo und Julia".
Filmographie in IMDB: german.imdb.com/name/nm0887511
Aufnahme: | So, 06.07.2003 20:15 ZDF 90/89 Min. |
Träger: | Videoband 774 |
Regie: | Vivian Naefe D 1998 |
Typ/Genre: | Beziehungskomödie |
Als Eva durch Zufall mitbekommt, dass ihr Mann Luis, ein erfolgloser Maler, ein Verhältnis mit der bekannten Bankerin Charlotte hat, rastet die Mutter von zwei kleinen Kindern völlig aus. Schließlich muss sie, die ihre eigene Erfolg versprechende Karriere als Sängerin aufgegeben hat, ihre Familie durch Kellnern mehr schlecht als recht durchbringen. Um ihren Mann zurückzugewinnen, fährt sie ihm nach. Und um dabei auch gleichzeitig die Geliebte ins Abseits zu drängen, entführt Eva deren Ehemann Nick, einen ebenso erfolgreichen wie arroganten Staranwalt. Sie zwingt ihn mit vorgehaltener (Wasser-)Pistole zu einer abenteuerlichen Reise nach Venedig, wohin sich Luis und Charlotte für eine Woche zum ungestörten Liebesurlaub zurückgezogen haben.
|
|
Aufnahme: | Do, 03.04.2003 10:30 ARD ( NDR © ) 90/86 Min. |
Träger: | Videoband 941 |
Regie: | Peter Patzak D 2002 |
Serie: | Reihe: Der FilmMittwoch im Ersten |
Typ/Genre: | TV-Euro-Krimi |
Am Ende ist alles der Aufmüpfigkeit des braven italienischen Finanzbeamten Giuseppe Montaldo in Pisa zuzuschreiben. Als sein Chef ihm untersagt, Unregelmäßigkeiten in den Steuererklärungen eines lokalen Elektronik-Händlers nachzugehen, wendet er sich, ohne seine Identität preiszugeben, telefonisch an die OLAF (die Einheit für Betrugsbekämpfung der Europäischen Kommission) in Brüssel. Der deutschen Ermittlerin Marion Hansen gelingt es dank Intuition und Spürsinn, den anonymen Anrufer in Pisa ausfindig zu machen und dahin zu bringen, ihr seine Kenntnisse anzuvertrauen. Der Italiener riskiert dabei Kopf und Kragen.
|
|
Aufnahme: | Sa, 06.04.2002 22:00 NDR 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 402 |
Regie: | Stephan Meyer D 2000 |
Typ/Genre: | TV-Euro-Krimi |
Durch Zigarettenschmuggel gehen der Europäischen Gemeinschaft Milliarden-Beträge verloren. Gekämpft wird mit harten Bandagen: Dealer, Mafiosi und ehrenwerte Großhändler in der Schweiz liefern sich erbarmungslose Kämpfe um Absatzmärkte. Geena Kampendonk ist die niederländische Chefin einer Behörde, die gegen den Zigarettenschmuggel vorgeht. Sie will Mitwisser bei den Tabakwaren-Herstellern entlarven. Doch das ist schwer: In Malaga wird einer ihrer Informanten umgebracht..
|
|
Aufnahme: | ZDF |
Regie: | Bernd Fischerauer D 1999 |
Serie: | Mehrteiler: Zwei Asse und ein König |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Machtspiele und Intrigen in einer Hamburger Reederfamilie
|
Hilde van Mieghem
Wichtige Hinweise zu Personen |
|