Person: | Marie-Lou Sellem |
Stand: 10.06.2003 |
Marie-Lou Sellem wurde als Tochter eines französischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren und lebte mit ihrer Familie mehrere Jahre in Rennes/Frankreich. Nach dem Abitur studierte sie an der Essener Folkwangschule. Theaterengagements führten sie u.a. an das Essener Schauspiel, ans Düsseldorfer Schauspielhaus, ans Landestheater Tübingen, die Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, das Theater Basel und an das Schauspielhaus Zürich. Auf der großen Leinwand war Marie-Lou Sellem in Christoph Schlingensiefs "100 Jahre Adolf Hitler" (1988) und Tom Tykwers Überraschungserfolg "Winterschläfer" (1996), sowie jüngst in Pawel Kocambasis Kurzfilm "Zwei" (Internationale Hofer Filmtage 1999) zu sehen. Auch im Fernsehbereich ist Frau Sellem eine viel beschäftigte Schauspielerin. So war sie in TV-Produktionen wie "Pi - Die Polizistin", "Nur für eine Nacht", "Vatermord", "Die hohe Kunst des Seitensprungs", "Falsche Liebe" und den "Tatort"-Krimis "Schlüssel zum Mord", "Todesbote" und "Ein Hauch von Hollywood" zu sehen. Bei RTL spielte Marie-Lou Sellem bereits in den Movies "Unschuldige Biester" und "Kill me softly - Frauenmord in Frankfurt" mit.
Filmographie bei IMDB: german.imdb.com/Name?Sellem,+Marie-Lou
Aufnahme: | Mo, 23.06.2003 20:15 ZDF ( ZDF/ARTE © ) 90/87 Min. |
Träger: | Videoband 976 |
Regie: | Sibylle Tafel D 1997 |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Jennifer Jacobi ist 15. Sie wächst auf wie viele. Ihre Eltern sind seit drei Jahren geschieden. Jenny lebt bei ihrer Mutter Yvonne, deren Beruf einen soliden Lebensstandard sichert. Kein Grund zur Besorgnis. Bis zu jenem Morgen, an dem die Polizei auftaucht. Es ist mehr als ein Verdacht - es ist Gewissheit: Jennifer war an einem Tankstellenüberfall beteiligt. Der Tankwart konnte den Alarm betätigen, wehrte sich verzweifelt, bis eine Flasche auf seinem Kopf zerbarst. Der Mann stirbt noch am Tatort. Jennifer wird verhaftet - die anderen Täter flüchten unerkannt. Die polizeilichen Ermittlungen beginnen - die Suche nach den Komplizen und dem eigentlichen Verantwortlichen für den Tod eines Menschen nimmt ihren Lauf. Denn niemand traut der 15-jährigen das Totschlagsdelikt zu. Bis die Indizien immer erdrückender werden.
|
|
Aufnahme: | Mi, 01.06.2005 20:15 ARD ( NDR (Stern.) © ) 90/86 Min. |
Träger: | Videoband 438 |
Regie: | Torsten C. Fischer D 2004 |
Louise und Felix sind beide Mitte 30 und beste Freunde. Sie sind sich sicher, die große Liebe muss einem einfach zufliegen. So landet Louise zuerst bei Edgar, der sich nicht binden will, und sucht immer wieder Trost bei ihrem besten Freund Felix. Bis sich Edgar doch für Louise entscheidet. Vor lauter Einsamkeit will sich Felix von einer Brücke stürzen, doch platscht nur ins Wasser. Patschnass trifft er Diana. Doch schon kurze Zeit später erkennen Louise und Felix, dass ihr Glück ganz woanders liegt.
|
|
Aufnahme: | Di, 04.06.2002 20:15 3sat ( ZDF © ) 90/87 Min. |
Träger: | Videoband 752 |
Regie: | Michael Gutmann D 1996 |
Typ/Genre: | TV-Tragikomödie |
Felix, 16 Jahre, ist ein sympathischer Junge. Er kann es kaum erwarten, mit seinem Freund und dessen Cousine Rebecca nach Portugal zu reisen. Das blonde Mädchen ist zwei Jahre älter, kokett und souverän - für Felix das Traumgirl. Felix schwant nichts Gutes, als ihn seine Mutter zusammen mit dem geschiedenen Vater Paul zu Hause erwartet. Die furchtbare Wahrheit trifft ihn wie ein Schlag: Krebs. Er muss sofort ins Krankenhaus, um sich einer Chemotherapie zu unterziehen.
|
|
Aufnahme: | Mi, 08.03.2000 22:25 3sat 80 Min. |
Träger: | Videoband 312 |
Regie: | Carolin Otto D 1996 |
Typ/Genre: | TV-Krimi |
Die junge Polizeibeamtin Lilo Pleschinski arbeitet beim LKA in Berlin. Sie liebt ihre Arbeit, ist erfolgreich und Single. An einem ihrer wenigen freien Wochenenden wird sie plötzlich von Berlin nach Eisenhüttenstadt beordert, um dort einen Informanten zu treffen, der dem LKA geheime Informationen zu einem vermuteten Subventionsbetrug des örtlichen Stahlwerks übermitteln will. Für Lilo Pleschinski ist die Fahrt nicht nur reine Routine, da ist noch etwas Persönliches - der Polizeichef von Eisenhüttenstadt ist ihr früherer Lehrer und ihre ehemalige große Liebe Werner
|
|
Aufnahme: | Fr, 18.07.2003 20:15 ARD 90/90 Min. |
Träger: | Videoband 629 |
Regie: | Christine Hartmann D 2001 |
Typ/Genre: | TV-Liebeskomödie |
Auf dem Weg zur Arbeit fährt sie der übellaunige Bestsellerautor Tom Dellwig (Peter Sattmann) mit seinem Auto an. Kurz darauf trifft sie ihn zufällig im Bistro wieder. Zwischen dem Schriftsteller und Anna funkt es. Aber sie traut sich nicht, ihm von ihrem Handicap zu erzählen. Ehemann Rolf nutzt Annas Lese- und Schreibschwäche skrupellos aus: Im Streit unterschreibt sie ein falsches Formular und gerät dadurch in finanzielle Schwierigkeiten…
|
|
Aufnahme: | Do, 02.05.2002 23:00 ARD 120 Min. |
Träger: | Videoband 721 |
Regie: | Tom Tykwer D 1997 |
Typ/Genre: | Drama |
Es ist Winter. Eine verschneite Kleinstadt in den Bergen. Zwei Paare zwischen Erschöpfung und Aufbruch in einer kleinen Villa, deren Schicksal sich durch einen mysteriösen Unfall mit dem eines Bergbauern kreuzt. Alles kann passieren in diesem winterlichen Schwebezustand: Liebe, Sex, Tod. Am Ende wird nichts mehr so sein, wie es einmal war.
|
Marie-Lou Sellem
Wichtige Hinweise zu Personen |
|