Person: | Julia Jentsch |
Stand: 23.02.2005 |
Julia Jentsch, die die unglückliche Desdemona darstellte, wurde 1978 in Berlin geboren. Sie lernte dort zunächst an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. An den Münchner Kammerspielen begann sie ihr erstes Theaterengagement. Vor allem für ihre Rolle als Tochter in „Bedbound" wurde Julia Jentsch von dem Theatermagazin Theater heute 2002 als beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet. (aus 3SAT: www.3sat.de/theater/zettelkasten/42964)
Ab 1995 spielt sie Theater; seit 1995 ist sie auch in Kino und Fernsehen zu sehen.
In 2004 besetzt sie gleich drei grosse Hauptrollen in SCHNEELAND, DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI und SOPHIE SCHOLL - DIE LETZTEN TAGE
2000 Max-Rheinhardt-Preis für DIE PERSER
2002 THEATER HEUTE beste Nachwuchsschauspielerin 2002
2005 Preis der Deutschen Filmkritik als beste Darstellerin 2004
2005 Bayerischer Filmpreis für die beste Nachwuchsschauspielerin 2004
2005 Silberner Bär der Berlinale für ihre Hauptrolle in "Sophie Scholl - Die letzten Tage" als beste Darstellerin
Tatort: "Bitteres Brot" gedreht in Bühlertal: www.buehlertal.de/TatortDreh.htm
Video stammt von: www.actorsdemo.de/videos/frauen/jentsch_j/m_jentsch_j.htm
Filmographie bei IMDB:
german.imdb.com/name/nm0421799
Aufnahme: | Mi, 18.06.2003 20:15 ARD 85 Min. |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Serie: | Reihe: Bloch (3) |
Thema: | Psychologie |
Typ/Genre: | Psychodrama |
Bloch ist nach Baden-Baden zu seiner neuen Liebe Clara und ihrem Sohn Tommy gezogen. Fast jedenfalls, ein wenig Abstand muss sein, deshalb hat er es sich im Gartenhäuschen wohnlich eingerichtet. Beim Spazierengehen im Park erregt eine junge Frau seine Aufmerksamkeit: Gekleidet wie ein Kind steht sie selig im Sommerregen und singt. Kindlich zutraulich, bittet sie Bloch mitzusingen, und der kann nicht widerstehen, selbst wenn Kanonsingen im Park sonst nicht zu seinen Gewohnheiten zählt. Doch als er die Kind-Frau heimbringen will, stellt sich heraus, dass es die von ihr angegebene Straße nicht gibt. Auf der Polizeiwache kennen sie das schon: Laura lebt in einem Heim für psychisch Kranke, von wo sie immer wieder ausrückt. Immerhin, entgegen sonstigen Gewohnheiten, hat sie sich Blochs Namen für mehr als drei Minuten eingeprägt, sie muss außergewöhnlich beeindruckt von ihm sein.
|
|
Aufnahme: | Do, 20.11.2003 23:00 ARD 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 1012 |
Regie: | Sven Taddicken D 2001 |
Typ/Genre: | Liebeskomödie |
Die 14-jährige pubertierende Nic und ihr geistig behinderter Bruder Josch entdecken ihre Sexualität und stürzen dadurch das Liebesleben ihres überforderten Bruders Mike ins Chaos. Josch ist der Älteste und Dracula-Fan. Die Behinderung mag seinem Intelligenzquotienten abträglich sein, nicht aber seiner Neugier auf Menschen. Josch hat sich in Mikes Freundin Nadine verliebt und wünscht sich zum 30. Geburtstag lautstark, mit ihr zu „bumsvögeln“. Womit er Mike, dessen junge Beziehung noch keineswegs gefestigt ist, in große Verwirrung stürzt. Nic dagegen hat sich Manu, den eitlen Chef der lokalen Spielplatzgang, als Kandidaten für ihr „erstes Mal“ ausgesucht.
|
Julia Jentsch
Wichtige Hinweise zu Personen |
|