 |
Filme auf |
Videoband 320Geheimnisse des Gehirns |
Stand: 19.10.2000
Zum Bandende |
Band 320: Film 4 3sat So, 28.05.2000 21:15 90 Min.
deutsch
|
iFN: 880
Thema: Geheimnisse des Gehirns
Kopfleuchten
Über das Leben und Erleben von Menschen mit Hirnschäden
Dokumentation
Das menschliche Hirn, sagen die Neurologen, ist die komplizierteste Struktur im gesamten Universum. Je mehr wir darüber wissen, desto
größer werden die Rätsel. 'Kopfleuchten' handelt von Menschen, deren Gedächtnis in Stücke brach, Menschen, die keine Bewegungen mehr wahrnehmen können, deren Welt still steht, die keine Worte mehr finden oder die Farben wahrnehmen wie Musik. Der Film ist eine Reise durch Köpfe, porträtiert Menschen mit Krankheiten und Verletzungen des Gehirns - er will keine Sammlung von 'Fällen', sondern eine Reise in ein Gebiet sein, von dem Doris Lessing sagt, 'es macht uns bewußt, daß wir auf Messers Schneide leben'.
Ein Film von Mischka Popp und Thomas Bergmann
-*-
Kopfleuchten "wurde auf den Hofer Filmtagen im November 1998 uraufgeführt und erlebte seither zahlreiche Kinoaufführungen, die jeweils mit sehr positivem Echo aufgenommen wurden. Im März 2000 wurde der Film mit dem Adolf-Grimme-Preis 2000 in der Kategorie "Information und Kultur" ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: "Ohne Angst und ohne jede Spur von Voyeurismus nähern sich die Filmemacher diesen außergewöhnlichen Menschen (...) Kein Experte, keine hochtrabende Diagnose, kein allwissender Autorentext schaffen Distanz zu den Rätseln und Qualen der Kranken. Die Kamera von Jörg Jeshel ergänzt die Porträts mit unaufdringlich symbolischen Bildern (...) Ein absurdes Theater entfaltet sich voller Poesie, Sanftmut, Melancholie und manchmal auch voller anrührender Komik."
D 1999
Videobandbelegung Band 320 VHS-PAL/Secam
Filme |
Laufzeit normal |
bespielt |
Werbung |
reserviert |
bedingt frei |
frei |
4 |
240 |
245 |
|
|
|
-5 |
|
Minuten |
|
|