Filme auf | Videoband 566 |
Stand: 09.07.2001 |
deutsch
|
In "Die Sprache des Körpers" untersucht Morris, wie der Mensch mit seiner Umgebung kommuniziert und sie damit beeinflusst. Neben seiner Sprache, mit der er sich wesentlich von der Tierwelt unterscheidet, nutzt er auch Gesten und verschiedene Gesichtsaudrucksformen. Diese Fähigkeit teilt er mit vielen anderen Menschenaffen. Durch sie verrät er seinen Mitmenschen oftmals unbewusst seine ureigensten Gedanken.
Film von Desmond Morris
deutsch
|
Vor ungefähr sechs Millionen Jahren gaben einige Affenarten das für sie bislang typische Leben auf.
Fehler bei 3sat VPS: Am Anfang fehlen ca. 5 Minuten
-*-
Durch veränderte Bedingungen verloren sie allmählich ihre Behaarung, wechselten zumaufrechten Gang über und wurden zu kollektiven Jägern. Aus ihrem neuen Lebensstil ergaben sich neue Anforderungen: Sie mussten sich untereinander verständigen, der Gebrauch von Waffen und Werkzeugen wurde unerlässlich. Außerdem war es von großem Vorteil, sich schnell fortbewegen zu können. Im Leben des modernen Menschen finden sich noch viele dieser frühen Verhaltensweisen, zum Beispiel die Art und Weise, in der er Ersatz-Jagdformen wie Sport, Krieg und Geschäftsleben nachgeht.
Desmond Morris untersucht das Verhalten des Menschen vor dem Hintergrund seines früheren Jägerdaseins.
deutsch
|
Die vor Menschen nur so wimmelnden, hochtechnisierten Städte der Moderne scheinen von den primitiven Hütten erster sesshaft gewordener Sammler Lichtjahre entfernt zu sein. Aber auch hier sind die Instinkte des Menschen, wie das Besetzen und Verteidigen von Territorien und die Bildung sozialer Hierarchien, sehr aufschlussreich und legen die Wurzeln der Verstädterung frei.
Film von Desmond Morris
-*-
In dieser Folge behandelt Desmond Morris das Leben des Menschen in der Stadt und zeigt die vielfältigen Strategien auf, die der Mensch im Laufe der Zeit entwickelt hat, um mit dem enormen Stress, den die Überbevölkerung mit sich bringt, leben zu können.
deutsch
|
Mit seinem Sexualverhalten hat sich der Mensch vielleicht am weitesten von seinen tierischen Vorfahren entfernt, denn seine Sexualität ist komplex und mit tiefen Emotionen verbunden.
Film von Desmond Morris
-*-
Desmond Morris denkt über die Frage nach, ob es sich bei der Liebe um eine künstlich geschaffene Erfindung des Menschen oder einen funktionellen biologischen Mechanismus handelt.
deutsch
|
Was ist der Grund für unsere extreme Zuwendung und Liebe unseren Kindern gegenüber? Die Schmerzen während der Geburt, die verletzlichen Züge eines Kindes, ihr herzzerreißendes Weinen und unser eigenes Streben nach Unsterblichkeit sind nur einige der Faktoren, von denen sich Eltern manipulieren lassen.
Film von Desmond Morris
-*-
Desmond Morris untersucht den langen Weg der Kindererziehung und die biologischen Auswirkungen der Generationsunterschiede.
Videobandbelegung Band 566 VHS-PAL/Secam
|
|