Person: | Sabine Postel |
Stand: 23.01.2002 |
: "Wenn du das nächste Mal die Gebrauchsanweisung für unsere Beziehung verlegt hast, vertrau doch einfach darauf, daß es ein stabiles System ist."
: "Laß den Kopf nicht hängen, das macht Falten am Hals."
1. Tatort - Eine unscheinbare Frau (2001) - Darsteller (Inga Lürsen)
2. Pfeifer (1999) - Darsteller (Verkäuferin (Reisebüro))
3. Nicht von schlechten Eltern (1999) (1999) - Darsteller (Sibylle Schefer)
4. Titus, der Satansbraten (*) (1998) - Darsteller (Ruth Sturhahn)
5. Tatort - Brandwunden (1997) - Darsteller (Hauptkommissarin Inga Lürsen)
6. Frauen morden leichter (1997) - Darsteller
7. Die Kommissarin: Familienfest (1995) - Darsteller (Petra)
8. Alte Freunde küsst man nicht (1995) - Darsteller (Ulla)
9. Molls Reisen (1994) - Darsteller (Maja)
10. Ohne Schein läuft nichts (1994) - Darsteller (Susanne)
11. Nicht von schlechten Eltern - II. Staffel (1994) - Darsteller
12. Nicht von schlechten Eltern (*) (1993) - Darsteller (Sibylle Schefer)
13. Die schönsten Jahre unseres Lebens (1993) - Darsteller
14. Schlafende Hunde - Eine Frau wacht auf (1992) - Darsteller (Susanne)
15. Leo und Charlotte - Leo & Charlotte (1991) - Darsteller (Doris)
16. Tatort - Der Pott - Der Pott (1989) - Darsteller (Vera)
17. Zwei alte Damen geben Gas (1988) - Darsteller
18. Wilder Westen inklusive (1988) - Darsteller (Sabine Engel)
19. Bankgeheimnisse (1986) - Darsteller (Ulrike Berthold)
Szenenfoto aus Addi's Stunde vom 19. Februar 1999
Addi Furler (rechts) mit seinem Gast, der Schauspielerin Sabine Postel.
www.wdr.de/tv/addis_stunde/gaeste/postel.html
Aufnahme: | Mo, 23.08.2004 20:15 3sat ( ARD/NDR © ) 45/45 Min. |
Träger: | Videoband 1067 |
Regie: | D 2003 |
Thema: | Gesundheit |
Die Wechseljahre sind eine Umbruchphase im Leben jeder Frau, die so lange dauert, bis Körper, Geist und Seele wieder im Einklang sind. Nicht immer ist es jedoch klar, ob es wirklich die Wechseljahre sind, die den Frauen zu schaffen machen, oder eher die Lebensumstände: Die Kinder gehen aus dem Haus, die Eltern werden krank oder sterben, langjährige Beziehungen gehen zu Ende, das sexuelle Empfinden verändert sich, das Alter und der Tod rücken spürbar näher. Die Frauen ziehen Bilanz, entdecken neu gewonnene Freiräume, entwickeln Perspektiven für den letzten Lebensabschnitt. So manche stürzt sich jetzt erst wild ins Berufsleben oder erfährt eine neue Liebe.
Film von Liz Wieskerstrauch |
|
Aufnahme: | ZDF 90 Min. |
Träger: | Videoband Gold 93 |
Regie: | Josef Rödel D 1995 |
Typ/Genre: | TV-Gerichtsdrama |
Gnadenloser Richter fällt selbst in Ungnade: Wegen Mordes an einer Hure wird ihm der Prozeß gemacht
|
|
Aufnahme: | Sa, 01.01.2005 21:45 ZDF 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 1106 |
Regie: | Franziska Meyer Price D 2004 |
Typ/Genre: | TV-Romanze |
Molly könnte mit ihrem Mann Joe und dem Baby Tommy das junge Familienglück sehr genießen, wenn da nicht diese unerklärliche Unruhe wäre, von der Joe immer wieder seit der Geburt seines Sohnes befallen wird und die ihn von zu Hause flüchten lässt. Endlich findet Molly, die bereits Anlass zur Eifersucht sah, den Grund dafür heraus. Joe, der als Kind von dem Ehepaar Luise und Martin Kleber adoptiert wurde, sehnt sich angesichts des eigenen Kindes danach, seine leibliche Mutter kennen zu lernen - auch wenn sich seine Adoptivmutter über die drohende Konkurrenz wenig erbaut zeigt. Erleichtert, einer Ehekrise entgangen zu sein, beginnt Molly die Unbekannte aufzuspüren und stößt auf eine Überraschung.
|
|
Aufnahme: | Di, 08.01.2002 20:15 3sat ( ZDF © ) 100 Min. |
Träger: | Videoband 655 |
Regie: | Max Färberböck D 1991 |
Typ/Genre: | Tragikomödie |
Rache ist süß! Susanne, verlassen von ihrem Ehemann Thomas, macht mobil. Mit einer firmeninternen Computer- und anderen Manipulationen bringt sie nicht nur Thomas' Geliebte in Schwierigkeiten
|
|
Aufnahme: | Mo, 20.05.2002 20:15 ARD 90 Min. |
Träger: | Videoband 736 |
Regie: | D/A 2002 |
Serie: | Reihe: Tatort (500) |
Typ/Genre: | Krimi |
Der Amateurligaverein FC Bremen ist kurz vor dem Aufstieg, als der Trainer ermordet wird. Schnell wissen Hauptkommissarin Inga Lürsen und ihr Kollege Kommissar Stedefreund, dass der Trainer nicht viele Freunde im Verein hatte. Die Mannschaft ist eine Multikulti-Truppe: Polnische, bosnische, afrikanische Spieler sind günstige Neuerwerbungen für den geplanten Aufstieg. Aus seinem Rassismus machte der Trainer keinen Hehl, und sein Motivationsgenie lag allein in seinem Talent begründet, die Schwächen eines jeden einzelnen Spieler aufzudecken und diese Informationen schamlos zu nutzen.
|
|
Aufnahme: | So, 05.06.2005 20:15 ARD ( RB/WDR © ) 90 Min. |
Träger: | Videoband 736 |
Aufnahmestatus: | Kabelstörung |
Regie: | Peter Henning und Claudia Prietzel D 2005 |
Serie: | Reihe: Tatort (600) |
Typ/Genre: | Krimi |
Völlig verängstigt taucht eine junge Frau im Kommissariat von Inga Lürsen und Stedefreund auf. Nach einer langen Nacht, kurz bevor ein Täter endlich gestehen will, platzt sie mitten in das Verhör. Der Täter schweigt wieder. Hauptkommissarin Inga Lürsen ist genervt und müde. Manu berichtet von einem brutalen Mord an ihrem Freund, aber Inga Lürsen glaubt ihr nicht. Für sie ist Manu eine Märchenerzählerin wie Scheherazade.
|
|
Aufnahme: | So, 11.11.2001 20:15 ARD ( WDR/RB © ) 90 Min. |
Träger: | Videoband 630 |
Regie: | D 2001 |
Serie: | Reihe: Tatort |
Typ/Genre: | Krimi |
Aus Notwehr erschießt Margit Brede einen Mann und fühlt sich plötzlich seltsam frei. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat sie sich gewehrt. Sie beschließt, sich an ihrem Ex-Geliebten, Alfred Stellmacher, zu rächen. Vor einem Jahr hat er sie nach einer langjährigen Affäre verlassen. Sie entführt ihn in den Keller ihres kleinen Reihenhauses. Aber je mehr sie ihn quält, um so klarer wird ihr, dass sie ihn immer noch liebt.
|
|
Aufnahme: | WDR 95 Min. |
Regie: | Dieter Wedel BRD 1988 |
Serie: | Mehrteiler: Wilder Westen inclusive |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Dieter Wedel schrieb und inszenierte diesen Dreiteiler, der als Eigenproduktion des WDR an den attraktivsten Schauplätzen des amerikanischen Westens gedreht wurde. Alles beginnt damit, dass Bruno Küssling seiner Tochter zum Geburtstag eine gemeinsame Reise schenkt - ohne zu ahnen, welche Turbulenzen sein inneres und äußeres Gleichgewicht erschüttern werden. In Hamburg beginnt ein Abenteuer, das zwischen New York und San Francisco in rasantem Wechsel Traum - und Albtraumhaftes bereithält.
|
|
Aufnahme: | Sa, 02.03.2002 22:30 WDR 95 Min. |
Träger: | Videoband 692 |
Regie: | Dieter Wedel BRD 1988 |
Serie: | Mehrteiler: Wilder Westen inclusive (1/3) |
Typ/Genre: | Komödie |
Er ist Mitte 40 und einsam. Er grübelt über seine gescheiterte Ehe, über Liebe und Altern, über das flüchtige Leben und seine Ängste und Schönheiten nach: Bruno Küssling, von Beruf Meteorologe, durch die Wetterkarte bekannt, finanziell abgesichert, aber ohne rechte Zukunftsperspektive.
|
|
Aufnahme: | Sa, 09.03.2002 22:30 WDR 95 Min. |
Träger: | Videoband 692 |
Regie: | Dieter Wedel BRD 1988 |
Serie: | Mehrteiler: Wilder Westen inclusive (2/3) |
Typ/Genre: | Komödie |
Bruno Küssling ist - nicht ganz freiwillig - mit drei Frauen auf Amerikareise gegangen: Tochter Carolin, seine geschiedene Ehefrau Marianne und Ingeborg, die Freundin seines Freundes, begleiten ihn. Nachdem ihre Fahrt durch Los Angeles im angemieteten 'Superschlitten' mit einem Crash endete, haben sich die vier einer deutschen Reisegesellschaft angeschlossen und sind in den Bus umgestiegen.
|
|
Aufnahme: | Sa, 16.03.2002 22:30 WDR 95 Min. |
Träger: | Videoband 700 |
Regie: | Dieter Wedel BRD 1988 |
Serie: | Mehrteiler: Wilder Westen inclusive (3/3) |
Typ/Genre: | Komödie |
Inmitten deutscher Touristen reist Bruno Küssling mit dem Bus durch den amerikanischen Westen. Drei Frauen begleiten ihn: Tochter Carolin, seine geschiedene Ehefrau Marianne und Ingeborg, die Freundin seines Freundes Manfred Rasche. Bruno befindet sich in einem Wirbel widerstreitender Empfindungen: Zum einen liebt er Marianne immer noch und betrachtet es als persönliche Beleidigung, dass der Musiker Paul Binder ihr zielstrebig den Hof macht, zum anderen fühlt er sich zu Ingeborg hingezogen, und überdies versucht er, sich um seine Tochter zu kümmern, die sich ihrerseits verliebt hat.
|
Sabine Postel
Wichtige Hinweise zu Personen |
|