Person: | Michaela Rosen |
Stand: 22.02.2004 |
Die coole Frau mit der erotischen Alt-Stimme: Man sieht sie zu selten und weiß von ihr zu wenig.
Ausbildung:
Mozarteum Salzburg, Opern- und Schauspielklasse
Staatsoper Wien, klassisches Ballet
Modern Dance - Arlene Erb, London
Ausbildung: Mozarteum Salzburg, Opern- und Schauspielklasse
Staatsoper Wien, Klassisches Ballett
Modern Dance - Arlene Erb, London
Theater u.a.
Theater in der Josefstadt, Wien
Volkstheater, Wien
Filmographie (Auszug)
1. Zärtliche Sterne (2000) - Darsteller
2. Sturmzeit (1999) - Darsteller (Belle)
3. Alphamann (*) (1999) - Darsteller
4. Downhill City (1999) - Darsteller (Doris)
5. Der blonde Affe (1999) - Darsteller (Elaine Troost)
6. Sehnsucht nach Jack (1998) - Darsteller
7. Siska - Frau Malowas Töchter (1998) - Darsteller
8. After the truth - Nichts als die Wahrheit (1998) - Darsteller (Gunda Friedrichs)
9. Highway Society (1998) - Darsteller (Verena Dirberg)
10. Die Comedian Harmonists (1997) - Darsteller (Ramona)
11. Derrick - Hölle im Kopf (1997) - Darsteller (Hulda)
12. Klassenziel Mord (1997) - Darsteller (Dr. Judith Rossberg)
13. Die Strassen von Berlin: Blutige Beute (1996) - Darsteller
14. Rache ist süss (1996) - Darsteller (Babette/Paula)
15. Zwei Brüder - Der Gassenmörder (1996) - Darsteller
16. Eine Staatsaffäre (1995) - Darsteller
17. Mesmer (1994) - Darsteller
18. Das Kuckucksei (1994) - Darsteller
19. Journées noires (1994) - Darsteller
20. Schwarze Tage (1994) - Darsteller (Nora)
21. Alles ausser Mord: Das Kuckucksei (1994) - Darsteller (Cleo Briest)
22. Schlafes Bruder (1994) - Darsteller (Seffin)
23. Der Mann im Mond (1993) - Darsteller
24. Der Salzbaron (1993) - Darsteller (Alma)
25. Day and Night (1988) - Darsteller (Babsi)
26. Tarabas (1981) - Darsteller
Filmographie bei IMDB: german.imdb.com/name/nm0742047
Bild ganz unten: Rache ist süß - Eine Staatsaffäre mit Stefan Gebelhoff
Aufnahme: | ARD |
Regie: | Roland Suso Richter D/F 2005 |
Serie: | Mehrteiler: Kein Himmel über Afrika |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Ein Film nach dem Buch von Kerstin Cameron, die heute in der Nähe von Siegen wohnt, ihre eigene dramatische Geschichte subjektiv und spannend, aber unter Vermeidung effektvoller Übertreibungen aufgeschrieben hat.
Der erste Teil des Zweiteilers ist ein bewegendes Liebesdrama. Der zweite Teil ist ein spannungsreiches Familiendrama. In den Hauptrollen sind Veronica Ferres und Jean-Hugues Anglade zu sehen. Eindrücke zu Film, Buch und Land Tansania: www.jaqueslupus.de/web/afrika.html von Jacques Lupus |
|
Aufnahme: | Mi, 23.02.2005 20:15 ARD 90 Min. |
Regie: | Roland Suso Richter D/F 2005 |
Serie: | Mehrteiler: Kein Himmel über Afrika (1/2) |
Typ/Genre: | Liebesdrama |
Die attraktive Catherine, eine junge Deutsche, lebt mit ihrem Ehemann, dem Italiener Roberto, auf einer komfortablen Farm in Tansania. Doch die selbstbewusste Frau fühlt sich von ihrem Mann, der Jagdausflüge für wohlhabende Touristen organisiert, zunehmend vernachlässigt. Als sie sich eines Tages in den neuseeländischen Abenteurer und Flieger Gordon Coburn verliebt, beschließt Catherine, an seiner Seite ein neues Leben zu beginnen. Doch ihr neu gefundenes Glück ist nur von kurzer Dauer - Ein tragischer Unfall stellt die junge Ehe auf eine harte Probe...
Der erste Teil des Zweiteilers "Kein Himmel über Afrika" ist ein bewegendes Liebesdrama. In den Hauptrollen sind Veronica Ferres und Jean-Hugues Anglade zu sehen. |
|
Aufnahme: | Do, 24.02.2005 20:15 ARD 90 Min. |
Regie: | Roland Suso Richter D/F 2005 |
Serie: | Mehrteiler: Kein Himmel über Afrika (2/2) |
Typ/Genre: | TV-Familiendrama |
Fünf Jahre sind vergangen, seit Catherines Ehe durch den traumatischen Unfall ihres Mannes Gordon in eine tiefe Krise gestürzt wurde. Trotz Catherines Anstrengungen, ihrem Mann zu helfen, hat sich die Beziehung seither nicht mehr erholt. Während eines handgreiflichen Streits fällt plötzlich ein Schuss - und Gordon bricht tödlich getroffen zusammen. Obwohl Catherine beteuert, dass Gordon Selbstmord begangen hat, setzt seine Familie alles daran, die junge Frau vor Gericht zu bringen: Des Mordes angeklagt, droht Catherine in Tansania die Todesstrafe...
Die letzte Folge des Zweiteilers "Kein Himmel über Afrika" ist ein spannungsreiches Familiendrama. In den Hauptrollen sind Veronica Ferres und Jean-Hugues Anglade zu sehen. |
|
Aufnahme: | Di, 09.12.2003 10:30 ARD 90/89 Min. |
Träger: | Videoband 1016 |
Regie: | Dietmar Klein D 2003 |
Typ/Genre: | TV-Paarungskomödie |
Bei einem Geschäftstermin im Exotarium stürzt die Beauty-Journalistin Eva Christ über einen Eimer mit Fischen. Durch diesen unsanften Fehltritt schlittert sie nicht nur in das Leben des sympathischen Zooangestellten Max Hay, sie handelt sich auch ein verzwicktes Beziehungsproblem ein: Ihre wachsende Zuneigung zu dem unkonventionellen Tierpfleger gefährdet das langjährige Verhältnis mit ihrem Liebhaber. Karl, der mit Gattin Ines zwei Kinder hat und als Jurist in der Kanzlei des Schwiegervaters arbeitet, führt ein perfekt organisiertes Doppelleben - bis Nebenbuhler Max seine Wege kreuzt. Als Karls Ehe in die Brüche geht und er zu seiner Geliebten zieht, muss Eva feststellen, dass sich damit nicht gerade ihr Traum erfüllt. "Mit einem Rutsch ins Glück" ist eine charmante Beziehungskomödie mit Anja Kruse, Heio von Stetten, Wolf Roth, Nina Hoger und Pierre Brice in einer Gastrolle.
|
|
Aufnahme: | Fr, 30.01.2004 20:15 Vox 120/146 Min. |
Träger: | Videoband 1024 |
Regie: | Roland Suso Richter D 1999 |
Thema: | 3. Reich |
Typ/Genre: | Justizthriller |
Mengele. Der Name steht für unvorstellbare Grausamkeiten. Für den jungen Anwalt Peter Rohm ist der "Todesengel von Auschwitz" zur Obsession geworden. Der erfolgreiche Jurist recherchiert seit Jahren zu einem Buch über den KZ-Arzt. Doch er hat bisher keine Zeile geschrieben. Er findet keine Antwort auf die zentrale Frage: Warum? Warum verstümmelt ein Mensch kleine Kinder? Warum schickt er ohne eine Gefühlsregung Hunderttausende in die Gaskammern? "Fragen Sie", sagt der alte Mann. Verschleppt von einem dubiosen Nazi-Verleger sitzt Rohm in Argentinien Josef Mengele gegenüber.
|
Michaela Rosen
Wichtige Hinweise zu Personen |
|