Person: | Alexandra Maria Lara |
Stand: 26.02.2002 |
Die aus Rumänien stammende Alexandra Maria Lara musste ihre Heimat 1983 mit ihren Eltern aus politischen Gründen verlassen. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie in der Theaterwerkstatt Charlottenburg (1997 - 2000) in Berlin und bei ihrem Vater Valentin Platareanu, der selbst Schauspieler und Schauspiellehrer ist.
Bereits im Alter von 16 Jahren spielte Alexandra Maria die Titelrolle in der Vorabendserie "Mensch, Pia!". In der preisgekrönten Boxer-Biographie "Die Bubi-Scholz-Story" (1997) war sie die erste Freundin des bekannten Boxers alias Benno Führmann.
Im gleichen Jahr sah man sie in der Hauptrolle des zusammengeschusterten Cyberthrillers "Die Mädchenfalle - Der Tod kommt Online". Sie spielte eine 17-jährige Schülerin, deren erste Erfahrung mit der Liebe in einer großen Enttäuschung endet und Zuflucht in der virtuellen Welt des Internets sucht...
Auch in TV-Serien-Produktionen gab Alexandra Maria Lara eine gute Figur ab: So stand sie 1998 in der "Polizeiruf 110"-Episode "Sumpf" vor der Kamera, 1999 folgte "Vertrauen ist alles". Im Kino war Alexandra Maria Lara in "Fisimatenten" (1999) unter der Regie von Jochen Kuhn und in der zotenhaften Komödie "Südsee, eigene Insel" (1998) von Thomas Bahmann zu sehen.
Außerdem spielte sie an der Seite von Jungstar Robert Stadlober in der erfolgreichen Kinokomödie "Crazy" (2000), in dem Episodenfilm "Honolulu" (2000) sowie in der TV-Produktion "Luftpiraten - 113 Passagiere in Todesangst" (2000). Zu ihren liebsten Freizeitbeschäftigungen zählt Alexandra Maria Lara ihren Schauspielunterricht und ins Kino gehen. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Freund, einem Tischler, in Berlin.
Weitere Filme mit Alexandra Maria Lara: "With Love Rita" (1989), "Zappek", "Silberne Rose", "Stella Stellaris" (alle 1994), "Das Vorsprechen" (Kurzfilm), "Tatort - Fürstenschüler", "Sperling und der falsche Freund" (alle 1997), "Männer sind was Wunderbares" (1999), "Der Tunnel" (2000), "Liebe und Verrat" (2001), "Leo und Claire", "Was nicht passt wird passend gemacht", "Nackt", "Jonathan" und "Napoleon" (alle 2002).
Außerdem hatte sie Auftritte in den TV-Serien: "Faust" (1996), "Für alle Fälle Stefanie" (1997) und "Die Kommissarin" (1999), "Sinan Toprak ist der Unbestechliche" und "In aller Freundschaft".
Aufnahme: | Mi, 19.10.2005 20:15 ARD 90/87 Min. |
Träger: | Videoband 1166 |
Regie: | Oliver Hirschbiegel D 2004 |
Serie: | Der Untergang (1/2) |
Thema: | 3. Reich |
Typ/Genre: | Doku-Drama |
In einer bitterkalten Novembernacht 1942 ahnt die 22-jährige Traudl Junge (Alexandra Maria Lara) nicht, dass sie schon bald das Ende von Adolf Hitler (Bruno Ganz) aus nächster Nähe miterleben wird - der Diktator engagiert sie als seine Privatsekretärin. So sieht sie staunend, dass Hitlers Geliebte Eva Braun (Juliane Köhler) selbst noch am 20. April 1945 einen großen Geburtstagsempfang für Hitler organisiert. Reichsinnenminister Heinrich Himmler (Ulrich Noethen) beschwört Hitler dabei vergebens, die Hauptstadt Berlin zu verlassen.
|
|
Aufnahme: | Do, 20.10.2005 20:15 ARD 90/90 Min. |
Träger: | Videoband 1166 |
Regie: | Oliver Hirschbiegel D 2004 |
Serie: | Der Untergang (2/2) |
Thema: | 3. Reich |
Typ/Genre: | Doku-Drama |
Der Ende von Hitlers Herrschaft rückt Tag für Tag näher: Am 25. April 1945 tragen Soldaten den schwer verwundeten Fliegergeneral Ritter von Greim in den Führerbunker. Eindringlich appelliert Hitler (Bruno Ganz) an dessen Loyalität, während er Tobsuchtsanfälle bekommt, weil Getreue wie Hermann Göring und Heinrich Himmler (Ulrich Noethen) sich nun fern im Reich offen gegen ihn stellen. Sogar Hitlers Geliebte Eva Braun (Juliane Köhler) bekommt jetzt Hitlers Grausamkeit zu spüren. Rücksichtslos lässt er Evas Schwager Fegelein, Adjutant des Verräters Himmler, exekutieren.
|
|
Aufnahme: | Mo, 25.02.2002 20:15 ZDF 90 Min. |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Mark Schlichter D 2001 |
Typ/Genre: | TV-Liebesdrama |
Boxer Benno Deukert wird erschossen. Kommissar Rehberg will die Sache aufklären und muss dabei kräftig in der Vergangenheit kramen: Der talentierte Benno wird von seinem Gönner und Freund Heinz Grosny gefördert. Der ist in der Halbwelt eine große Nummer. Doch Bennos Freundin Marie entdeckt, dass Grosny die Kämpfe manipuliert, um illegale Wettgewinne einzustreichen. Doch sie ist in Grosnys Hand, denn der kennt ihre unkeusche Vergangenheit als Prostituierte...
|
|
Aufnahme: | So, 19.06.2005 20:15 SAT.1 0/126 Min. |
Träger: | Videoband 160 |
Regie: | Doris Dörrie D 2002 |
Typ/Genre: | Beziehungskomödie |
Während eines gemeinsamen Abendessens entschließen sich drei befreundete Paare - die Beziehungen befinden sich auf unterschiedlichem Niveau zwischen Verliebtsein, Entfremdung und bevorstehender Trennung - zu einem gewagten Experiment: mit verbundenen Augen soll der jeweilige Partner ertastet werden. Was jedoch als Liebesbeweis gedacht war, entpuppt sich als Nerven aufreibendes Unterfangen mit ernüchternden Ergebnissen.
|
|
Aufnahme: | Mi, 19.03.2003 20:15 ARD ( SWR/BR © ) 90/90 Min. |
Träger: | Videoband 937 |
Regie: | Johannes Fabrik D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Der junge Ben Kohrt ist ein zupackender Werftarbeiter, ein guter Kumpel, ein meist abwesender Ehemann und ein ungeduldiger Vater. Eines Abends fährt er mit seiner Frau Karen, dem sechsjährigen Jonathan und seiner Schwägerin Anja nach Hause - schlecht gelaunt wie immer, wenn er bei seinen Schwiegereltern zu Besuch war. Mitten in einem Streit mit Karen verliert Ben bei einem Ausweichmanöver die Kontrolle über den Wagen und rast gegen einen Brückenpfeiler. Karen kommt dabei ums Leben, Anja ist schwer verletzt. Plötzlich ist Ben, für den die Familie immer an letzter Stelle stand, allein für Jonathan verantwortlich. Er muss nicht nur das Vertrauen seines Sohnes gewinnen, der seit dem Unfall kein Wort spricht. Er muss sich vor allem gegen seine Schwiegereltern durchsetzen, die das Sorgerecht für Jonathan übernehmen wollen und Ben wegen fahrlässiger Tötung anklagen. Weder seine Schwägerin, noch Karens Freundin Corinna trauen Ben zu, ein guter Vater zu sein.
|