Person: | Susanna Simon |
Stand: 26.08.2008 |
Kurzbiografie nach Informationen und mit freundlicher Genehmigung von www.prisma-online.de :
Gelegentlich sucht Susanna Simon beim Besuch Ihrer Großeltern und weiterer Verwandter in Kasachstan, wo sie aufgewachsen ist, Weite, Wildnis und Abenteuer der Kindheit.
Die 1968 in der damals noch kasachischen Republik der Sowjetunion (heute:Kasachstan) geborene und bei ihren Grosseltern in Alma Ata aufgewachsene Tochter einer jüdischen Russin und eines UNO-Computerexperten aus Sachsen wurde von ihren Eltern aus Alma Ata nach Leipzig geholt, wo sie Schule und Abitur machte.
1988 folgte eine Ausbildung an der Ernst Busch Schauspielschule in Berlin.
Nach Engagements am Maxim Gorki Theater, am Schiller Theater, an den Münchner Kammerspielen und am Deutschen Theater ist sie heute bekannt durch herausragende Rollen in vielen ausgezeichneten Fernsehfilmen.
Ausführliche Filmografie bei german.imdb.com/name/nm0800398
Aufnahme: | ARD |
Regie: | Bernd Böhlich D 2001 |
Serie: | Mehrteiler: Der Verleger |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Die Erfolgsgeschichte eines visionären Mannes, der nach 1945 mit einem klapprigen Auto und einem Stapel Romane beginnt. Die Alliierten überzeugt er mit seiner charismatischen Persönlichkeit, ihm eine Zeitungslizenz zu geben. Bald folgt eine Rundfunkzeitschrift, die schnell Millionenauflagen erreicht. Seine größte verlegerische Erfindung ist eine Tageszeitung, mit der er dem einfachen Mann auf der Straße eine Stimme geben will. Aber nicht nur geschäftlich ist der Verleger erfolgreich, er weiß auch den Frauen zu gefallen. Die Teilung Deutschlands nimmt er nicht kampflos hin...
|
|
Aufnahme: | Mi, 10.10.2001 10:35 ARD 85 Min. |
Träger: | Videoband 618 |
Regie: | Bernd Böhlich D 2001 |
Serie: | Mehrteiler: Der Verleger (1/2) |
Typ/Genre: | Drama |
Die Erfolgsgeschichte eines visionären Mannes, der nach 1945 mit einem klapprigen Auto und einem Stapel Romane beginnt. Die Alliierten überzeugt er mit seiner charismatischen Persönlichkeit, ihm eine Zeitungslizenz zu geben. Bald folgt eine Rundfunkzeitschrift und seine größte verlegerische Erfindung - die Tageszeitung.
|
|
Aufnahme: | Mi, 10.10.2001 20:15 ARD 85 Min. |
Träger: | Videoband 618 |
Regie: | Bernd Böhlich D 2001 |
Serie: | Mehrteiler: Der Verleger (2/2) |
Typ/Genre: | Drama |
Die Teilung Deutschlands steht bevor, die "Der Verleger" nicht kampflos hinnehmen will: Sein gewagtes Vorhaben führt ihn nach Moskau in den Kreml, um Chruschtschow von der Notwendigkeit der Wiedervereinigung zu überzeugen. Doch er scheitert und kehrt gedemütigt zurück. Von nun an erklärt er dem Osten den Kampf.
|
|
Aufnahme: | Sa, 08.07.2000 22:15 RTL 105/125 Min. |
Träger: | Videoband 253 |
Regie: | Dominique E.Othenin-Girard D 1997 |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Dr. Marie Steiner lehrt Theologie an einer katholischen Fakultät. In ihrer Freizeit macht sie Seelsorge unter anderem für Frauen aus dem Sado-Maso-Gewerbe. Sie ist Anfang 30, treue Anhängerin ihres Glaubens und der Kirche und mit ihrer liberalen Einstellung sehr beliebt bei den Studenten. Ihr Forschungsgebiet: Die heilige Maria Magdalena. Ihre These: Maria Magdalena, die Frau, die den gekreuzigten Jesus küßt, war eine Prostituierte und dennoch Sinnbild der Liebe. Ihr Weltbild gerät ins Wanken, als sie zwei schreckliche Ereignisse schockieren. Einer ihrer Schüler - ein junger Diakon - begeht Selbstmord, weil die Kirche ihm die Liebe zu einem anderen Mann verboten hat. Eine junge Frau vertraut sich ihr an, weil sie erst von einem Geistlichen geschwängert wurde, der sie dann zur Abtreibung gezwungen hat.
|
|
Aufnahme: | Mo, 30.08.2004 20:15 SWR ( Sbr. © ) 90/90 Min. |
Träger: | Videoband 209 |
Regie: | Sigi Rothemund D 2003 |
Serie: | Donna Leon (1) |
Typ/Genre: | TV-Krimi |
Der Tod des Stardirigenten Helmut Wellauer gibt Commissario Brunetti Rätsel auf. Viel zu groß ist der Kreis der Verdächtigen, denn der charakterlich umstrittene Maestro hatte so manchem seiner Kollegen die Karriere verbaut. Intensive Nachforschungen in der Vergangenheit des Toten führen Brunetti zur überraschenden Lösung: Das Opfer ist in diesem Fall der Täter. Mit "Donna Leon - Venezianisches Finale" präsentiert das Erste einen weiteren spannenden Fall aus der Reihe der erfolgreichen Donna-Leon-Verfilmungen. Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Susanna Simon, Leslie Malton und Michael Degen.
|
|
Aufnahme: | So, 16.03.2003 20:15 ZDF 85/84 Min. |
Träger: | Videoband 933 |
Regie: | Konrad Sabrautzky D 2001 |
Serie: | Mehrteiler: Freundinnen für immer (1/2) |
Typ/Genre: | Tragikomödie |
Während Martina als Büroleiterin in einer Anwaltskanzlei und gelegentliche Liebhaberin ihres Chefs Claus Engelhard ein eher geregeltes Leben führt, herrscht bei deren Freundin Eva wieder einmal das blanke Chaos. Ihr vermeintlicher Traummann hat sie schnöde verlassen und ihren Job ist sie auch los. Nach einem gemeinsamen Kurztrip nach Holland werden die beiden Freundinnen auf Martinas Initiative hin vorübergehend Arbeitskolleginnen in der Kanzlei. Diese Phase endet damit, dass Eva wegen ihrer doch recht unkonventionellen Berufsauffassung entlassen wird und Martina daraufhin mit ihrem Liebhaber, der auch nicht mehr lange ihr Chef sein wird, bricht. Beruflich eröffnet sich den beiden Freundinnen bald eine interessante Perspektive. Und privat findet Eva freundschaftlichen Anschluss bei ihrem romantisch veranlagten Nachbarn Stefan Berger, der einen Antik-Möbelladen betreibt.
|
|
Aufnahme: | Mo, 17.03.2003 20:15 ZDF 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 933 |
Regie: | Konrad Sabrautzky D 2001 |
Serie: | Mehrteiler: Freundinnen für immer (2/2) |
Typ/Genre: | Tragikomödie |
Martina hat sich inzwischen damit abgefunden, dass Stefan sich mit seinem Antikmarkt übernommen hat und nun als Vertreter von Wohnlandschaften jeden Tag, wie er es nennt, auch seine Seele verkaufen muss. Was Martina allerdings nicht ahnt, ist, dass sich in den vergangenen Monaten zwischen ihrer besten Freundin Eva und Stefan deutlich mehr entwickelt hat als eine Freundschaft.
|
|
Aufnahme: | Di, 14.11.2000 21:05 ARD ( WDR/NDR/BR/ORB © ) 90 Min. |
Träger: | Videoband 434 |
Regie: | Margarethe von Trotta D 2000 |
Serie: | Mehrteiler: Jahrestage - Aus dem Leben von Gesine Cresspahl (1/4) |
Typ/Genre: | TV-Familiensaga |
NEW YORK
Gesine wird von De Rosny, ihrem Chef, umworben... Marie wird ihre Gedanken an den Vietnamkrieg nicht los... D.E. sucht mehr Nähe zu Gesine, als sie ihm erlauben will... Marie drängt Gesine, die Familiengeschichte zu erzählen. |
|
Aufnahme: | Do, 16.11.2000 21:00 ARD 90 Min. |
Träger: | Videoband 434 |
Regie: | Margarethe von Trotta D 2000 |
Serie: | Mehrteiler: Jahrestage - Aus dem Leben von Gesine Cresspahl (2/4) |
Typ/Genre: | TV-Familiensaga |
NEW YORK
D.E. wirbt um Gesine ... De Rosny lädt sie in sein Landhaus ein ... Anita kommt zu Besuch... Gesine quält sich mit De Rosnys Prag-Offerte. |
|
Aufnahme: | Di, 21.11.2000 21:00 ARD 90 Min. |
Träger: | Videoband 435 |
Regie: | Margarethe von Trotta D 2000 |
Serie: | Mehrteiler: Jahrestage - Aus dem Leben von Gesine Cresspahl (3/4) |
Typ/Genre: | TV-Familiensaga |
NEW YORK, Weihnachten 1967
Nach langem Zögern hat sich Gesine Cresspahl endlich für D.E. entschieden. Zur Bescherung rückt er mit einem neuen Eisschrank an. Marie kennt im Gegenzug nur ein größeres Geschenk: „Wir heiraten dich!“ |
|
Aufnahme: | Do, 31.07.2003 10:30 ARD ( NDR © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 836 |
Regie: | Ulrich Stark D 2000 |
Typ/Genre: | Drama |
Es ist ein großer Tag im Leben der jungen Hamburger Anwältin Anke Hinrichs: Sie wird Partnerin in der Kanzlei ihres idealistischen Chefs Stefan. Anke und Stefan sind nicht nur beruflich Partner, sondern auch privat ein Paar.
Da erreicht Anke mitten in der Nacht ein Anruf aus ihrem nordfriesischen Heimatdorf. Ihre Mutter Inga, die sie seit Jahren nicht gesehen und sogar vor Stefan verleugnet hat, wird nur noch kurze Zeit leben - Krebs. Anke fährt nach Friesland und ist entsetzt, wie sehr Inga bereits von der Krankheit gezeichnet ist. |
|
Aufnahme: | So, 12.11.2000 02:35 SAT.1 92/105 Min. |
Träger: | Videoband 431 |
Regie: | Hans Werner D 2000 |
Typ/Genre: | TV-Thriller |
Katja Bach ist eine junge und erfolgreiche Staatsanwältin. Aber über ihrer heilen Welt liegt ein dunkler Schatten: Ein Unbekannter verfolgt sie auf Schritt und Tritt. Von der Bedrohung erfährt sie allerdings erst nach einem Abend, der alles verändert: Ihre jüngere Schwester Susanne entführt Katja in einen Swingerclub. Dort erlebt sie mit dem gut aussehenden Pedro eine Nacht voller erotischer Leidenschaft. Am nächsten Tag erhält Katja per E-Mail ein kompromittierendes Foto, das sie im Swingerclub zeigt. Der anonyme Absender will sie zwingen, erneut dort aufzutauchen.
|
|
Aufnahme: | Di, 01.07.2003 20:15 3sat ( ZDF/ARTE © ) 90 Min. |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Anno Saul D 1997 |
Typ/Genre: | Komödie |
Vanessa van Helsing, eine talentierte Nachwuchsjournalistin, verliebt sich in New York Hals über Kopf in einen gut aussehenden, empfindsamen Mann mit dem schönen Namen Romeo. Der krönt ihre junge Liebe mit einem Heiratsantrag. Zurück in Hamburg, woher beide kommen, vergeht Vanessa die Leidenschaft, denn der strebsame Optiker mausert sich in ihren Augen zu einem ordnungsbeflissenen Jungspießer. Vanessa ist inzwischen zur Vize-Chefin eines größeren Szene-Blattes aufgestiegen - und sie ist schwanger.
|
Susanna Simon
Wichtige Hinweise zu Personen |
|