Band 489: Film 1 Zähler: (1 - 2290) BR So, 11.02.2001 19:00 45 Min.
deutsch
|
iFN: 1286
Thema: Flüsse
Die Donau (6)
Zwischen Rumänien und Bulgarien
Dokumentation Länder
Mehrteiler: Die Donau (6/7)
Die Reise beginnt 2000 km von der Donau-Quelle entfernt am Dreiländer-Eck Serbien/ Bulgarien / Rumänien - und endet gut 750 km weiter, ebenfalls an einem Dreiländer-Eck: Rumänien / Moldawien / Ukraine.
Ein Film von Lorenz Knauer
-*-
Auf etwa 500 km Länge bildet die Donau die Grenze zwischen Rumänien und Bulgarien. Eine Grenze, die für ihre Anwohner immer spürbar bleibt: Denn es gibt auf der gesamten Strecke nur eine einzige Brücke über den Fluss. Viele Menschen haben ihr ganzes Leben am Ufer der Donau verbracht und sind noch nie auf die andere Seite hinübergekommen. - Ein Fluss, breiter als ein Ozean. -
Die traumhaft schönen Landschaften, die wir unterwegs durchqueren, waren seit jeher "Grenzregionen": Für die alten Griechen am Rande der ihnen bekannten Welt, für die Römer bitter umkämpfte Grenze ihres Riesenreichs, für Bulgaren und Rumänen jahrhundertelang Schauplätze blutiger Auseinandersetzungen, besonders im Kampf um die Befreiung vom "Türkenjoch". Imperatoren von damals und Diktatoren der Neuzeit schickten nicht umsonst missliebige Untertanen hierher in die Verbannung, weit entfernt von der Heimat, von Kultur und "Zivilisation".
Das Leben hier ist geprägt von extremen Gegensätzen. Wir begegnen den unterschiedlichsten Menschen in ihrem Alltag und ihren Erinnerungen: Einem Schafhirten, Schmugglern, einem Schiffskapitän, Bauern, Zigeunern, einem "Donau-Dichter" und ehemaligen Zwangsarbeitern am Donau-Schwarzmeer-Kanal. Allen ist eines gemeinsam: Auch zehn Jahre nach dem Zusammenbruch des Kommunismus haben sie es unendlich schwer, sich im neuen System zurechtzufinden

Band 489: Film 2 Zähler: (1 - 1600) BR So, 18.02.2001 19:00 45 Min.
deutsch
|
iFN: 1287
Thema: Flüsse
Die Donau (7)
Im ukrainischen Delta
Dokumentation Länder
Mehrteiler: Die Donau (7/7)
Drei gewaltige Flussarme bilden das Donaudelta: Der Kilia-Arm ist der nördlichste und der größte. Über 130 km bildet er die Grenze zwischen der Ukraine und Rumänien. Wir folgen ihm am ukrainischen Ufer entlang bis zur Mündung ins Schwarze Meer.
Ein Film von Josef Schwellensattl
-*-
Ismail war bis 1791 eine türkische Festung, dann hat General Suworow sie für den Zaren erobert. Fortan war Ismail russisch, dann rumänisch und nach dem Zweiten Weltkrieg sowjetisch. Jetzt ist Ismail ukrainisch, Heimathafen der ukrainischen, ehemals sowjetischen Donauschifffahrtsgesellschaft.
Hinter Ismail beginnt das eigentliche Delta. Das letzte Städtchen vor der Mündung heißt Vilkovo. Wie Venedig wird es von Kanälen durchfurcht und wie in Venedig ist das Boot das Hauptverkehrsmittel. Vor 300 Jahren erst siedelten die Menschen in dieser Wildnis aus Schilf, Sumpf und Wasser. Sie wurden von den Soldaten des Zaren verfolgt, weil sie sich der Glaubensreform des Patriarchen Nicon widersetzten. Bis heute werden sie deshalb die Altgläubigen oder Lipovaner genannt.
Diese Menschen lassen uns teilnehmen an ihrem einfachen Leben, an ihren Festen und erzählen uns von ihrem Glauben. Die Lipovaner sind Fischer. Sie und die Naturschützer vom Biosphärenreservat nehmen uns schließlich auf ihren Booten mit hinaus in das Delta, in eine Wildnis aus Seen, Inseln, Lagunen, Schilf und Urwald. Mehr als 300 verschiedene Vögel, darunter Pelikane, und 111 Fischarten sind hier noch zu finden.
www.br-online.de/bayern/himmel/lebensraum/2001/0218.html

Videobandbelegung Band 489 VHS-PAL/Secam
Filme |
Laufzeit normal |
bespielt |
Werbung |
reserviert |
bedingt frei |
frei |
5 |
240 |
225 |
|
|
|
15 |
|
Minuten |
|
|
URL-Adresse dieser Seite: http://guenter-peter.de/VIDEOS/VB000489.HTML