Band 1074: Film 2 PHOE ( SR © ) So, 07.11.2004 21:45 30/29 Min.
deutsch
|
iFN: 3193
Thema: Eisenbahn
Schuften im Schotterbett
Auf Nachtschicht mit dem Bahn-Bauzug
Dokumentation Verkehr
Schwerfällig schiebt sich der 700 Meter lange Stahlkoloss über die Schienen. Meter um Meter arbeitet er sich vor. Er reißt die alten Holzschwellen heraus und ersetzt sie durch neue aus Beton. Gleichzeitig tauscht er auch die alten Schienen gegen neue.
Eine Reportage von Wolfgang Huhn
-*-
Dann kommt ein weiterer Stahlkoloss, hebt das neu verlegte Gleis wieder hoch, saugt das darunter liegende Schotterbett auf, reinigt es und spuckt den gesäuberten Schotter wieder aus. "Wozu man früher viele Arbeiter und Wochen brauchte, das schafft die Maschine in wenigen Stunden", sagt der Bauleiter.
300 Meter legt sie in der Stunde zurück. Sieben Mann bedienen sie. Gleichzeitig läuft der Zugverkehr auf dem Nachbargleis. "Arbeiten unter rollenden Rädern", nennt man das bei der Bahn. Damit der enge Zeitplan eingehalten werden kann und der normale Zugbetrieb nicht zu lange gestört wird, arbeiten sie Tag und Nacht. Über Ostern 2004 fand die größte Gleisbaustelle der Deutschen Bahn in diesem Jahr statt. Eines der meist befahrenen Gleise in Deutschland, zwischen Frankfurt und Fulda, musste innerhalb von drei Tagen auf einer Strecke von 7 km fast komplett erneuert werden.
Das SR-Schlaglicht-Team hat die Gleisbauer bei ihrem harten Job mit der Kamera begleitet.
D

Band 1074: Film 3 PHOE Fr, 12.11.2004 20:15 45/44 Min.
deutsch
|
iFN: 3203
Thema: Eisenbahn
Im Luxuszug durch das Herz Asiens
Der Orientexpress von Singapur nach Bangkok
Dokumentation Reisen
Drei Tage und zwei Nächte dauert die exklusive Reise zwischen den beiden aufregendsten Metropolen des tropischen Asien. Für die Gäste des "Eastern and Oriental Express" ist der Weg das Ziel: In luxuriös ausgestatteten Waggons rollen sie durch die grüne Tropenlandschaft. Robert Hetkämper und sein Team haben die Reisenden mit der Kamera begleitet.
Dokumentation von Robert Hetkämper (2004)
-*-
Mit dem Flugzeug schafft man die Strecke in zwei Stunden. Die Fahrt mit dem Orientexpress hingegen ist eine luxuriöse Zeitreise. Interieur und Atmosphäre des Zuges wecken bewusst Erinnerungen an die kolonialen Glanzzeiten des Britischen Empire. Aber auch neben den Gleisen findet man viele Zeugnisse der kolonialen Vergangenheit: Altenglisches Fachwerk überragt die Teeplantagen und selbst der König von Malaysia wird mit britischen Militärtraditionen gefeiert.
Gegen Ende der Reise überquert der Zug die legendäre "Brücke am Kwai", bei deren Bau Tausende von britischen Kriegsgefangenen als Zwangsarbeiter für Japan ihr Leben lassen mussten. Der riesige Militärfriedhof dort symbolisiert das Ende der weißen Herrschaft über Südostasien. Und der Luxuszug rollt weiter in Richtung Exotik: ins Herz der Millionenstadt Bangkok.
D 2004
Links zum Film: Im Luxuszug durch das Herz Asiens

Videobandbelegung Band 1074 VHS-PAL/Secam
Filme |
Laufzeit normal |
bespielt |
Werbung |
reserviert |
bedingt frei |
frei |
5 |
240 |
165 |
|
|
|
75 |
|
Minuten |
|
|