Reihe | Länder-Menschen-AbenteuerDokumentation |
Status: 09.03.2006 Zum Titel-Index |
Folge | Thema - Titel - Untertitel | Band / Film / Status - mehr dazu: |
Film-Nr. auf Band |
---|---|---|---|
Typ/Genre: Dokumentation Thema: Reisen Island» Island - die 'Insel aus Feuer und Eis' im Nordatlantik, bedeckt mit riesigen Gletschern, durchzogen von mächtigen Flüssen und tosenden Geysiren. Klar, viele Isländer verdienen ihr Geld als Fischer oder mit Schafzucht, doch an neuen Technologien und einem hohen Lebensstandart steht diese kleine Inselnation anderen Ländern in nichts nach. Der Film zeigt u.a. den alljährlichen Viehabtrieb im Herbst vom Hochland in die Koppeln der Bauernhöfe, besucht einen Haifisch-Verarbeiter und den Leiter der Isländischen Elfenschule. D 2000 |
Band 442 | 2 |
|
Typ/Genre: Dokumentation Technik Thema: Eisenbahn Mit dem Zug ans Ende EuropasVon Oslo zum PolarkreisDer Nordexpress braucht 17 Stunden von Oslo nach Bodø am Polarkreis. Im Winter, wenn Schnee häufig die Straßen blockiert, ist die Bahn zu Lande das schnellste und zuverlässigste Verkehrsmittel Norwegens. Moderne Züge fahren durch das breite Gudbrandstal, durch vergletscherte Hochgebirge, in denen es zu Kollisionen mit Elchen und Moschusochsen kommen kann, durch dichte Wälder, vorbei an zugefrorenen See, eingeschneiten Dörfern und offenen Fjorden. Eine Fahrt mit interessanten Menschen durch traumhafte Winterlandschaften und viele Tunnel. Ständig wechseln Sonne und Schnee einander ab. „Wem das Wetter nicht paßt, der braucht nur fünf Minuten zu warten“, lächelt der Schaffner.
D 2000 |
Band 230 | 8 Zähler: (1 - 1100) |
|
Typ/Genre: Dokumentation Thema: Völker Zurück in die WildnisWinter bei den Dene-IndianernDies ist der ungeschönte und trotzdem stimmungsvolle Bericht über ein Experiment im Nordwesten Kanadas.
D 2000 |
Band 395 gewünscht |
99 |
|
Typ/Genre: Dokumentation Thema: Schmuck und Edelsteine OpalfieberSchürfer im australischen OutbackIm australischen Coober Pedy wohnen die meisten Opal-Schürfer in unterirdischen Wohnungen
D 2000 |
Band 656 | 1 |
|
Typ/Genre: Dokumentation Verkehr Thema: Eisenbahn Im Reich des ChepeMit dem Zug durch NordmexikoSie gilt als die schönste Eisenbahnreise Mittelamerikas - die Fahrt mit der "Ferrocarril Chihuahua al Pacifico", von den Einheimischen liebevoll "Chepe" genannt; 650 Kilometer quer durch die Sierra Madre Occidental, von Mexikos Pazifikküste bis ins Hochland von Chihuahua. Eine Reise durch unberührte Naturlandschaften, in das größte Canyongebiet der Welt und - zu den unterschiedlichsten Kulturkreisen: Mexikaner, Indianer und Mennoniten - sie alle leben im "Reich des Chepe".
D 2000 |
Band 671 | 1 |
|
Typ/Genre: Dokumentation Verkehr Thema: Eisenbahn Russland in einem ZugVon der Ostsee bis zum Pazifik ist sie eine der längsten Eisenbahnstrecken der Welt: die Verbindung Kaliningrad - Moskau - Wladiwostok. 11.000 Kilometer lang. Mit einmal Umsteigen in Moskau ist sie in neun Tagen zu schaffen.
|
Band 671 | 3 |
|
Typ/Genre: Dokumentation LänderDer Inka-TrailEine Reisereportage neuer Art. Der Inka-Trail ist der bekannteste Wanderweg Südamerikas, vielleicht sogar der Welt. Für viele ein Traumziel. Erstmals hat der Zuschauer die Gelegenheit, den Inka-Trail fast hautnah mitzuleben. Jeder, der dieses Abenteuer in den Anden unternehmen will, hat oder gerne unternommen hätte, kann die einzelnen Etappen der Wanderung vor dem Bildschirm nachvollziehen.
D 2000 |
Band 395 | 3 Zähler: (1 - 1170) |
|
Typ/Genre: Dokumentation Thema: Flüsse Das Donaudelta - Fremde Welt der Sümpfe3.000 Kilometer legt die Donau zurück, bevor sie in das Schwarze Meer mündet. Im äußersten Osten Rumäniens bildet sie ein riesiges Delta, eine Wunderwelt der Natur. Drei mächtige Flussarme, dazwischen ein Labyrinth von Kanälen, weite Schilfflächen, Sümpfe, Seen und Wälder. Eine Landschaft mit großer Vergangenheit, entstanden in 10.000 Jahren. Eine Landschaft, die sich ständig verändert, denn die Donau sucht sich immer neue Wege zum Meer. Bis zur Wende 1989 wurde das Delta rücksichtslos ausgebeutet, nach der Wende wurden weite Teile unter Schutz gestellt. Nun hat sich die Natur erholt, aber zugleich haben viele Menschen, die von der Ausbeutung des Deltas lebten, ihre Existenzgrundlage verloren. Viele verlassen das Delta, weil die Arbeit dort knapp ist und der Lohn karg. Aber Familie Bildani bleibt, sie glaubt an die Zukunft der Menschen im Delta, nachdem nun die Zukunft der Natur des Deltas gesichert ist.
D 2000 |
Band 835 | 1 |
|
Typ/Genre: ReportageJäger im EisWalfang bei den InuitDie Ureinwohner von Alaska jagen noch immer Grönlandwale. Im Körper eines frisch erlegten Wals entdeckten die Jäger eine Harpunenspitze aus Stein: Solche Waffen wurden vor der Ankunft der Europäer verwendet, also bis vor rund 300 Jahren. Dieser Fund wurde zu einer wissenschaftlichen Sensation. Dramatische Bilder zeigen, wie die Jäger dem riesigen Tier mit altertümlichen Harpunen, in Kanus aus Fellen und Knochen zu Leibe rücken.
D 2000 |
Band 691 | 5 |
Länder-Menschen-Abenteuer |
|