Person: | Andrea Eckert |
Stand: 19.11.2003 |
Andrea Eckert erhielt den zum 30. Mal von der BAWAG gestiftete Skraup-Preis für hervorragende schauspielerische Leistungen in der Saison 96/97 am Wiener Volkstheater für die Rolle der Maria Callas in "Meisterklasse"
Geboren in Wien, nach dem Abitur und einem abgebrochenen Studium in Paris Ausbildung bei der legendären Dorothea Neff, erste Engagements am Linzer Landestheater, dem Wiener Schauspielhaus, dem Schauspiel Frankfurt und dem Burgtheater.
1991 gelang es ihr, sich mit Judith von Hebbel am Wiener Volkstheater als Protagonistin der Wiener Theaterszene zu etablieren. Seitdem spielte sie unter anderem die Titelrollen in "Maria Stuart" von Friedrich Schiller, "Clara S." von Elfriede Jelinek, "Anna Galactia" von Howard Barker, "Elektra" von Sophokles, "Der Gute Mensch von Sezuan" von Bert Brecht, Lotte in "Groß und Klein" von Botho Strauß.
Als Maria Callas in dem Stück "Meisterklasse" wurde sie zum Publikumsmagnet der Hauptstadt. Bisher sahen über 150.000 Zuschauer diese seit 1997 auf dem Spielplan befindliche Vorstellung.
Andrea Eckert gastierte mit Lesungen bei den Salzburger Festspielen, dem Carinthischen Sommer und den Wiener Festwochen. Sie war eine vielbejubelte "Jeanne D'Arc" (Arthur Honnegger/Paul Claudel) im großen Wiener Musikvereinssaal mit den Wiener Symphonikern unter Marcello Viotti und erarbeitete mit Erwin Piplits und Ulrike Kaufmann für das Festival Osterklang die "Persephone" (Strawinsky/Gide).
Andrea Eckert spielte zahlreiche Film- und Fernsehhauptrollen unter anderem in "Kinder der Landstraße", "Freispiel", "Die Häupter meiner Lieben", "Ein Hund kam in die Küche", "Der Bestseller", "Liebe, Lügen, Leidenschaften", etc.
Ihr Debüt als Regisseurin gab sie mit ihrer eigenen Filmdokumentation "Alles ist ein Wunder" über die Varieté-Artistin Lucia Westerguard. Ihre zweite filmische Arbeit "Vom Glück verfolgt. Wien - Hollywood - Retour" - ein Portait des Hollywoodschauspielers Turhan Bey - wurde bei der Viennale 02 präsentiert. Der Film über die legendäre Josefine Hawelka komplettiert zur Zeit diesen Reigen von Wiener Originalen.
Foto ganz unten: in "Die Häupter meiner Lieben" mit Christiane Paul und Heike Makatsch
Aufnahme: | Mi, 23.03.2005 21:45 BR ( WDR © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 1132 |
Regie: | Xaver Schwarzenberger D 2003 |
Thema: | 3. Reich |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Wahre Helden sind spärlich gesät - vor allem im Nazi-Deutschland der frühen 40er Jahre des letzten Jahrhunderts. Aber es gibt sie. Eine davon heißt Anna Schweighofer.
München 1942: Anna Schweighofer ist zu Besuch bei ihren ehemaligen Arbeitgebern, der jüdischen Familie Goldberg. Deren Koffer sind gepackt, die Flucht nach England steht unmittelbar bevor. Während Anna die zehnjährige Tochter der Goldbergs, Franziska, ins Bett bringt und sie in den Schlaf singt, dringt die Gestapo in die Wohnung ein, verhaftet Herrn und Frau Goldberg. Anna gelingt es, Franziska und sich selbst in Sicherheit zu bringen. |
|
Aufnahme: | So, 18.05.2003 23:55 ARD 80/80 Min. |
Träger: | Videoband 629 |
Regie: | Hans-Günther Bücking D/IT 1998 |
Typ/Genre: | Tragikomödie |
Schon seit Schultagen sind Maja und Cora unzertrennliche Freundinnen. Doch jetzt droht Majas Leben im familiären Alltag mit Ehemann und Kind in schierer Langweile zu versinken. Deshalb bricht sie aus dem grauen Trott auf und zieht zu Cora. Die wohnt nämlich in einer Villa in der Toskana. Und wie man sich denken kann, kommen nun den beiden Frauen immer wieder doofe Männer vor die Nase...
Die Männer werden ihnen einfach lästig, und deshalb müssen sie verschwinden Vom Trailer fehlt ca. 1/2 Minute. |
|
Aufnahme: | Fr, 31.10.2003 20:15 ARD ( Sbr. © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 858 |
Regie: | Sigi Rothemund D 2003 |
Serie: | Donna Leon (9) |
Typ/Genre: | TV-Krimi |
Ein gewisser Signor Rossi vom Katasteramt stattet Brunetti einen Hausbesuch ab. Unglaublich aber wahr: Für die schöne Eigentumswohnung, die der Commissario mit seiner Familie seit über 10 Jahren bewohnt, liegt keine Baugenehmigung vor. Nach den strengen Vorschriften muss das gesamte Gebäude abgerissen werden. Wenig später erfährt Brunetti von Rossis Tod. Trotz seiner Höhenangst stürzte er von einem Baugerüst. Der Commissario wittert Mord, leider muss er sich zunächst um andere Dinge kümmern: Der Sohn seines Vorgesetzten Patta ist wegen Drogenhandels verhaftet worden. Um die Sache zu vertuschen, muss Brunetti "feine Freunde" mit guten Beziehungen zur Presse kontaktieren. "Donna Leon - Feine Freunde" ist ein weiterer spannender Venedig-Krimi aus der Reihe der erfolgreichen Donna-Leon-Verfilmungen. Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Michael Degen, Andrea Eckert und Daniel Friedrich.
|
|
Aufnahme: | Mi, 22.06.2005 14:00 3sat ( WDR © ) 90 Min. |
Träger: | Videoband 542 |
Aufnahmestatus: | unbekannt |
Regie: | Michael Juncker D/A 1996 |
Typ/Genre: | TV-Paarungskomödie |
Nach den Ferien macht Marie sich auf die Suche nach ihrem Urlaubsflirt.
Am Anfang ca 1 Min. abgeschnitten wegen ZDF-VPS-Fehler |