Filme auf | Videoband Gold 66 |
Stand: 29.12.2002 |
deutsch
|
Der Besitzer eines Striplokals wird bei einem Attentat verletzt. Sohn Robert nimmt es mit dem mächtigen "Grafen" auf.
-*-
Rudi Kranzow alias `Würfel-Rudi` ist eine Legende auf St. Pauli. Sein Lokal `Blaue Banane` hat ihn groß gemacht. Doch nun hat er hat Spielschulden bei seinem Erzrivalen, dem `Grafen`. Dieser hat es auf Rudis Bar abgesehen, um sein benachbartes Eros-Center zu erweitern. Auch Bankier Schmidt-Weber hat Pläne für das Viertel. Rudi weigert sich einzulenken und bekommt schon bald die Entschlossenheit seiner Kontrahenten zu spüren. Tänzerin Lajana erhält Besuch von ihrer Schwester Julia.
(Teil 3+4 am 7. Jänner, ORF1)
Hauptdarsteller:
Hilmar Thate (Rudi Kranzow)
Hans Korte (Graf)
Oliver Hasenfratz (Robert)
Heinz Hoenig (Sugar)
Sonja Kirchberger (Lajana)
Julia Stemberger (Julia)
Regie:
Dieter Wedel
Drehbuch:
Dieter Wedel
Hans Eppendorfer
Kamera:
Edward Klosinski
Gerard Vandenberg
Ralph Leistl
Musik:
Harold Faltermeyer
Gernot Rothenbach
Bonnie Tyler (Titelsong)
Regie: Dieter Wedel (Alle Jahre wieder: Die Familie Semmeling, Wilder Westen inclusive, Der große Bellheim, Der Schattenmann, Die Affäre Semmeling, Papa und Mama) D 1996/97
|
Robert übernimmt das Lokal Blaue Banane seines Vaters. Es gelingt ihm, die frustrierte Stripperin Lajana zum Bleiben zu überreden.
Regie: Dieter Wedel (Alle Jahre wieder: Die Familie Semmeling, Wilder Westen inclusive, Der große Bellheim, Der Schattenmann, Die Affäre Semmeling, Papa und Mama) D 1996/97
Videobandbelegung Gold 66
|
|