Band 201: Film 1 Zähler: (1 - 3796) ARD 85 Min.
deutsch
|
iFN: 215
Der Mörder und die Hure
TV-Krimi
In einem Hotel in Slubice, an der deutsch-polnischen Grenze, lernen sie sich kennen: Sonja, die auf ihre Weiterreise nach Berlin wartet, und Roman, der sich auf das Verschieben von gestohlenen Luxuslimousinen eingelassen hat, um seine Schulden abzuzahlen. Der Berliner Jura- und Philosophie-Student hat sämtliche Überzeugungen und Ziele verloren. Längst hat er sein Studium abgebrochen.
-*-
Er spielt, macht Schulden und droht dabei ins kriminelle Milieu abzurutschen. Sonja ist Deutschpolin, gläubige Christin, durch Überzeugung und Biographie das Gegenteil Romans. Die beiden verlieben sich ineinander, verlieren sich aus den Augen und treffen sich in Berlin in einem Edel-Bordell wieder. Man hatte Sonja gute Arbeit versprochen; jetzt wird sie zur Prostitution gezwungen. Roman, der als Taxifahrer im Bordell einen Gast abliefert, erkennt Sonjas Lage, und es gelingt ihm, sie mit sich zu nehmen. Das Glück ist nur von kurzer Dauer, denn Sonja "gehört" jetzt Winter, einem der größeren Bosse der Berliner Unterwelt. Und der ist schon bereit, sie freizugeben - für 20000 Mark. Roman wendet sich an den Geldverleiher Liebke. "Für eine miese Nutte?" verhöhnt er Roman. Es kommt zum Streit. In blinder Wut erschlägt Roman ihn. Eine Lawine kommt ins Rollen, denn Polizei und Rotlichtmilieu vermuten in Roman den Mörder. Sonja, der er die Tat nicht gestehen kann, stellt Nachforschungen auf eigene Faust an. Und Roman selbst wird mit dem Mord nicht fertig.
Kriminalfilm, Deutschland 1995, Regie: Michael Lähn, Buch: Hartmann Schmige, Kamera: Franz Rath, Musik: Nikolaus Glowna. Mit: Katja Studt, Sebastian Koch, Dieter Mann, Angelika Bartsch, Peter Flechtner, Ingo Naujocks, Michael Gahr, Edda Leesch, Hans-Michael Rehberg.
Daten zu Beteiligten / Genannten:
Regie: Michael Lähn (Ich bin kein Mann für eine Frau, Ein Mann steht auf) D 1995
