Person: | Katja Studt |
Stand: 20.03.2001 |
Filme:
Ein Hauch von Sonnenschein (Regie: István Szabó)
Bumerang - Bumerang
Die tödliche Maria
Vergewaltigt - Die Wahrheit und andere Lügen
Tut mir leid wegen gestern
Taxandria
Die Metzger
Vergewaltigt - Eine Frau schlägt zurück
Bei Aufschlag Mord
Die Fallers
www.escape.de/users/straston/studt/studt_filmo.html
1. Die Männer vom K3 - Jugendliebe (2000) - Darsteller (Sylvia Beilharz)
2. Meine beste Feindin (2000) - Darsteller (Camilla Stauding)
3. Tatort - Chaos (2000) - Darsteller (Jana Lehmann)
4. Mörderinnen (2000) - Darsteller
5. Balzac - Ein Leben voller Leidenschaften (1999) - Darsteller (Eves Tochter)
6. Morgen gehört der Himmel dir (1999) - Darsteller (Schwester Tine)
7. Natascha (1999) - Darsteller
8. Vergewaltigt - Eine Frau schlägt zurück (1998) - Darsteller (Tanya Becker)
9. Tut mir leid wegen gestern (1997) - Darsteller (Julia)
10. Vergewaltigt - Die Wahrheit und andere Lügen (1996) - Darsteller (Lisa Engelmann)
11. Doppelter Einsatz - Weihnachtsüberraschung (1996) - Darsteller (Anna)
12. Die Männer vom K3 - Eine saubere Stadt (1996) - Darsteller
13. Der Sohn des Babymachers (1996) - Darsteller (Nadja, Prostituierte)
14. Ein Mord für Quandt - Das Kind (1996) - Darsteller (Martina)
15. Sanfte Morde (1996) - Darsteller (Tanja)
16. Und die Toten lässt man ruhen (1995) - Darsteller (Katharina)
17. Geil auf Leben - Brüder auf Leben und Tod (1995) - Darsteller (Speed)
18. Kinder des Satans (1995) - Darsteller (Elena Bülow)
19. Die tödliche Maria (1993) - Darsteller (Maria als 16 Jährige)
20. Tatort - Tod eines Mädchens (1991) - Darsteller (Ulrike)
21. Bumerang - Bumerang (1989) - Darsteller
22. Wilder Westen inklusive (1988) - Darsteller (Carolin)
Aufnahme: | Sa, 03.07.2004 20:15 ORF 2 100/102 Min. |
Träger: | Videoband 1065 |
Regie: | Sandra Nettelbeck D 2001 |
Typ/Genre: | Kino-Tragikomödie |
Marthas (Martina Gedeck) ganze Leidenschaft ist das Kochen. Die schwierigsten Rezepte beherrscht sie im Schlaf. Das Essen selbst lässt die Starköchin aber kalt. Ihr Interesse gilt dem Handwerk, nicht dem sinnlichen Genuss – egal, ob der sich auf der Zunge oder anderen Körperpartien abspielt. Marthas Welt ist so aufgeräumt wie ihre Küche, in der sie Tag für Tag alleine isst. Doch dann stirbt ihre Schwester und hinterlässt Martha ihre kleine Tochter Lina (Maxime Foerste). Was soll die gefühlsunerfahrene Frau bloß mit dem verstörten, trotzigen Kind anfangen? Schließlich taucht auch noch der lebenslustige Koch Mario (Sergio Castellitto) in Marthas Restaurant auf und bringt ihr Leben vollends durcheinander...
|
|
Aufnahme: | Fr, 01.11.2002 21:15 ZDF 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 869 |
Regie: | Martin Enlen D 2002 |
Serie: | Mehrteiler: Der Liebe entgegen (1/3) |
Typ/Genre: | Drama |
Berlin 1945: Als Zehnjährige sind Lisa, Karin und Angelika auf Abenteuersuche und durchstreifen Berlin. Als sie dabei nur durch Zufall einen Bombenangriff überleben, schwören sie sich ewige Freundschaft. Berlin 1957: Die Zeit des Wirtschaftswunders. Lisa, nun Anfang 20, arbeitet in der Wäscherei ihrer Eltern und leidet unter der kleinbürgerlichen Atmosphäre in ihrer Familie, die vom strengen Stiefvater dominiert wird. Ein Einwanderungsprogramm der neuseeländischen Regierung scheint ihr die Gelegenheit zu bieten, dem eintönigen Leben in Berlin zu entkommen: Wegen akuten Frauenmangels zahlt Neuseeland Einwanderinnen aus Deutschland die Überfahrt und garantiert ihnen einen Arbeitsplatz.
|
|
Aufnahme: | So, 03.11.2002 20:15 ZDF 90/90 Min. |
Träger: | Videoband 869 |
Regie: | Martin Enlen D 2002 |
Serie: | Mehrteiler: Der Liebe entgegen (2/3) |
Typ/Genre: | Drama |
Die Überfahrt nach Neuseeland verläuft ruhig, aber die Ankunft in der neuen Heimat Neuseeland ist alles andere als romantisch. Als Unterkunft dient vorläufig eine ehemalige Militärkaserne, und die drei Freundinnen müssen in einer Textilfabrik schuften. Für die verwöhnte Karin bedeutet diese harte Arbeit eine tägliche Demütigung. Es dauert nicht lang, bis sie Kontakt zu einem Modedesigner aufnimmt, der ihr prompt eine Stelle in seinem Atelier anbietet. Sie verlässt das Camp. Angelika zieht sich immer mehr zurück. Noch ahnt niemand, dass sie schwanger ist.
|
|
Aufnahme: | Mo, 04.11.2002 20:15 ZDF 90/93 Min. |
Träger: | Videoband 870 |
Regie: | Martin Enlen D 2002 |
Serie: | Mehrteiler: Der Liebe entgegen (3/3) |
Typ/Genre: | Drama |
Als Angelika das Camp verlassen will, um zu Adrian zu ziehen, erfährt dieser von seiner eifersüchtigen Assistentin die Wahrheit über Angelikas Vergangenheit als Prostituierte und wendet sich von ihr ab. Per Gerichtsbeschluss soll sie des Landes verwiesen werden. Die Sorge um die Freundin söhnt Karin und Lisa schließlich miteinander aus. Gemeinsam versuchen sie, Angelika zu helfen. Zur Überraschung aller lässt der Richter bei der Verhandlung Milde walten - nicht zuletzt, weil Adrian im Hintergrund Partei für Angelika ergriffen hat. Die junge Frau darf, gute Führung vorausgesetzt, im Land bleiben. Adrians heimliche Intervention für Angelika ist der erste Schritt einer Wiederannäherung, ein gemeinsames Leben scheint in Sicht.
|
|
Aufnahme: | ARD 85 Min. |
Träger: | Videoband 201 |
Regie: | Michael Lähn D 1995 |
Typ/Genre: | TV-Krimi |
In einem Hotel in Slubice, an der deutsch-polnischen Grenze, lernen sie sich kennen: Sonja, die auf ihre Weiterreise nach Berlin wartet, und Roman, der sich auf das Verschieben von gestohlenen Luxuslimousinen eingelassen hat, um seine Schulden abzuzahlen. Der Berliner Jura- und Philosophie-Student hat sämtliche Überzeugungen und Ziele verloren. Längst hat er sein Studium abgebrochen.
|
|
Aufnahme: | Di, 01.06.1999 00:15 ZDF 105 Min. |
Träger: | Videoband 235 |
Regie: | Tom Tykwer D 1994 |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Eine geqälte Hausfrau flippt eines Tages aus. Preisgekrönter Film
Maria ist Hausfrau und schuftet in dieser Eigenschaft gleich für zwei Männer: Der Vater, den der Schlag just in dem Augenblick traf, als er die 16-jährige Tochter beim Küssen mit einem Schulkameraden überraschte, muss nun, in einer Dachkammer liegend, von ihr gepflegt werden... |
|
Aufnahme: | Fr, 16.03.2001 20:45 ARTE ( ZDF © ) 88 Min. |
Träger: | Videoband 504 |
Regie: | Pepe Danquart D 2000 |
Typ/Genre: | TV-Psychothriller |
Christa Teske, eine Frauenmörderin, wird nach langen Gefängnisjahren entlassen. Bei ihrer Festnahme und Verurteilung war sie der Mittelpunkt einer ungeheuren Publizität: Als "Das Monster" wurde ihr Fall von der Presse entsprechend ausgeschlachtet. Ein Motiv für die Morde wurde nie gefunden...
|
|
Aufnahme: | Do, 10.01.2002 23:00 ARD ( NDR © ) 85 Min. |
Träger: | Videoband 657 |
Regie: | Hermine Huntgeburth D 1998 |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Jetzt kann nur noch "etwas Unkonventionelles" helfen - darin sind sich Vater Franz und Sohn Benny Zucker einig. Was bleibt ihnen anderes übrig, wenn der legale Weg in eine Sackgasse führt? Franz hat Hände wie Hämmer und kann zupacken, aber wenn er sich um einen Job bemüht, wird er als Arbeitslosen-Opa bespöttelt. Auch für den Filou Benny bleibt der Traumjob nur ein Traum; leider ein Hindernis für seine Liebe zur schlagfertigen Kellnerin Marion. Mutter und Gattin Hilda Zucker geht putzen und muss die Kur für den kranken Rücken durch Schmerztabletten ersetzen.
|
|
Aufnahme: | Mo, 02.07.2001 02:15 Kabel 1 92/103 Min. |
Träger: | Videoband 539 |
Regie: | Martin Enlen D 1996 |
Typ/Genre: | Thriller |
Die Ärztin Maria Jonasson beschuldigt zwei Kollegen der brutalen Vergewaltigung. Doch vor Gericht gerät sie selbst unter Druck: Die Gegenpartei deckt gnadenlos ihr bewegtes Liebesleben auf. Immer öfter zweifelt auch Anwalt Benjamin an ihr. Doch da bekommt er einen unerwarteten Anruf. - Packendes Gerichtsdrama.
|
|
Aufnahme: | Di, 30.05.2000 22:50 ORF 1 ( RTL © ) 90 Min. |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Martin Enlen D 1997 |
Typ/Genre: | TV-Gesellschaftsdrama |
Als einziges von drei Opfern desselben Vergewaltigers sinnt eine Frau auf Rache. Als sie ihn in eine Falle lockt, kommt er ums Leben, daraufhin erstattet dessen Witwe Anzeige - das Opfer wird zur Angeklagten.
|
|
Aufnahme: | Sa, 22.04.2000 22:40 ARTE 90 Min. |
Träger: | Videoband 353 |
Regie: | Anna Justice D |
Serie: | Reihe: Wilde Herzen |
Typ/Genre: | Drama |
Jurastudentin Julia erwartet ein Kind.
Lenny und Julia haben sich auseinandergelebt. Sie bereitet sich zielstrebig auf das Berufsleben vor, er lebt in den Tag hinein. Als sie plötzlich schwanger wird und ihm eine Affäre mit ihrem Chef gesteht, reagiert er überfordert. Obwohl sie nicht weiß, von wem das Kind ist, will sie klare Antworten und Entscheidungen treffen. Die Beziehung zerbricht... |
|
Aufnahme: | WDR 95 Min. |
Regie: | Dieter Wedel BRD 1988 |
Serie: | Mehrteiler: Wilder Westen inclusive |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Dieter Wedel schrieb und inszenierte diesen Dreiteiler, der als Eigenproduktion des WDR an den attraktivsten Schauplätzen des amerikanischen Westens gedreht wurde. Alles beginnt damit, dass Bruno Küssling seiner Tochter zum Geburtstag eine gemeinsame Reise schenkt - ohne zu ahnen, welche Turbulenzen sein inneres und äußeres Gleichgewicht erschüttern werden. In Hamburg beginnt ein Abenteuer, das zwischen New York und San Francisco in rasantem Wechsel Traum - und Albtraumhaftes bereithält.
|
|
Aufnahme: | Sa, 02.03.2002 22:30 WDR 95 Min. |
Träger: | Videoband 692 |
Regie: | Dieter Wedel BRD 1988 |
Serie: | Mehrteiler: Wilder Westen inclusive (1/3) |
Typ/Genre: | Komödie |
Er ist Mitte 40 und einsam. Er grübelt über seine gescheiterte Ehe, über Liebe und Altern, über das flüchtige Leben und seine Ängste und Schönheiten nach: Bruno Küssling, von Beruf Meteorologe, durch die Wetterkarte bekannt, finanziell abgesichert, aber ohne rechte Zukunftsperspektive.
|
|
Aufnahme: | Sa, 09.03.2002 22:30 WDR 95 Min. |
Träger: | Videoband 692 |
Regie: | Dieter Wedel BRD 1988 |
Serie: | Mehrteiler: Wilder Westen inclusive (2/3) |
Typ/Genre: | Komödie |
Bruno Küssling ist - nicht ganz freiwillig - mit drei Frauen auf Amerikareise gegangen: Tochter Carolin, seine geschiedene Ehefrau Marianne und Ingeborg, die Freundin seines Freundes, begleiten ihn. Nachdem ihre Fahrt durch Los Angeles im angemieteten 'Superschlitten' mit einem Crash endete, haben sich die vier einer deutschen Reisegesellschaft angeschlossen und sind in den Bus umgestiegen.
|
|
Aufnahme: | Sa, 16.03.2002 22:30 WDR 95 Min. |
Träger: | Videoband 700 |
Regie: | Dieter Wedel BRD 1988 |
Serie: | Mehrteiler: Wilder Westen inclusive (3/3) |
Typ/Genre: | Komödie |
Inmitten deutscher Touristen reist Bruno Küssling mit dem Bus durch den amerikanischen Westen. Drei Frauen begleiten ihn: Tochter Carolin, seine geschiedene Ehefrau Marianne und Ingeborg, die Freundin seines Freundes Manfred Rasche. Bruno befindet sich in einem Wirbel widerstreitender Empfindungen: Zum einen liebt er Marianne immer noch und betrachtet es als persönliche Beleidigung, dass der Musiker Paul Binder ihr zielstrebig den Hof macht, zum anderen fühlt er sich zu Ingeborg hingezogen, und überdies versucht er, sich um seine Tochter zu kümmern, die sich ihrerseits verliebt hat.
|
Katja Studt
Wichtige Hinweise zu Personen |
|