Person: | Monica Bleibtreu |
Stand: 13.07.2004 |
Monica Bleibtreu stand nach der Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien auf den bedeutendsten Bühnen im deutschsprachigen Raum. Das Wiener Burgtheater zählt dazu, ebenso das Theater Wien, die Kammerspiele München, die Schaubühne Berlin, das Schillertheater Berlin, die Salzburger Festspiele, die Freie Volksbühne Berlin und das Schauspielhaus Hamburg.
Monica Bleibtreu arbeitete jedoch auch auf dem Fernseh- und Kinosektor. Seit 1969 übernahm sie Rollen fürs Fernsehen und 1972 stand sie erstmals für einen Kinofilm vor der Kamera, für Hans Jürgen Syberbergs symbolistisches Monarchenporträt "Ludwig - Requiem für einen jungfräulichen König".
Es folgten unter anderem die Peter-Patzak-Filme "Das Dorf an der Grenze" (1982) und "Killing Blue" (1988), ausserdem Bernd Schadewalds "Kinder des Satans", Kai Wessels "Doppelter Einsatz", Hajo Gies' "Die Gang", Matti Geschonnecks "Angst hat eine kalte Hand" (1996) und Michael Junckers "Frauen lügen nicht" (1996).
Kinorollen übernahm Bleibtreu unter anderem in Uwe Schraders "Mau Mau" (1992) und an der Seite von Barbara Auer in Einar Heimissons isländisch-deutscher Co-Produktion "Maria" (1997). Danach sah man Monica Bleibtreu in Helmut Griesmayrs "Die einzige Chance" (1998), in Joseph Vilsmaiers Kinoflopp "Marlene" (2000), in "Abschied - Brechts letzter Sommer" (2000), in "Polt muss weinen" (2000), in "Die Manns" (2001), in dem Thriller "Tattoo" sowie in "Der Stellvertreter" (beide 2002).
"ikarus" 2002
Von 1993 bis 1998 lehrte die Mutter von Moritz Bleibtreu Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
Mutter von Moritz Bleibtreu
Aufnahme: | Mi, 06.04.2005 22:30 SWR ( WDR © ) 86/86 Min. |
Träger: | Videoband 1136 |
Regie: | Matti Geschonnek D 1996 |
Typ/Genre: | Psychothriller |
Aus heiterem Himmel wird die 50-jährige Krankenschwester Hedi Zoll auf dem Parkplatz ihrer Klinik brutal überwältigt und entführt. Nach einer Woche meldet sie sich bei der Polizei: verwahrlost, aber unversehrt. Ihre Erinnerung ist blockiert, ihren Entführer sah sie nie anders als mit einer Gasmaske. Wo und wie sie im Einzelnen waren, erinnert sie ebensowenig wie das Auto, indem sie entführt wurde. Kein brauchbarer Ansatzpunkt für die Polizei. Ist die Frau nur Opfer einer eigenen Psychose? Oder lügt sie gar? Oder ist sie vielmehr Opfer eines unvorstellbar kranken
Hirns, das sie am Ende doch noch das Leben kosten wird? |
|
Aufnahme: | Mi, 31.03.2004 14:00 3sat ( ZDF © ) 85/88 Min. |
Träger: | Videoband 632 |
Regie: | Christian Görlitz D 1999 |
Typ/Genre: | TV-Krimidrama |
In einem Dorf an der Ostsee wird Anton Boden am Morgen seines 70. Geburtstags tot aufgefunden. Sein eigener Bruder Wilhelm hat ihn erschlagen. Das Motiv liegt weit zurück: Als die Brüder beim Schwarzhandel erwischt wurden, konnte Anton fliehen. Wilhelm wurde verhaftet. Mit Wilhelms Verlobter Elsa, der er Briefe unterschlug und Lügen erzählte, ging Anton nach Westdeutschland. Sie heirateten und Anton adoptierte Wilhelms Tochter. Nach schrecklichen Jahren im Uranbergbau kehrte Wilhelm schwer krank zurück. Erfahren zu müssen, dass Anton ihm auch Frau und Kind weggenommen hat, war zuviel für ihn.
An der Ostseeküste deckt Polizist Stein eine Familientragödie auf. |
|
Aufnahme: | Mi, 05.12.2001 20:45 ARTE 105 Min. |
Träger: | Videoband 636 |
Regie: | Heinrich Breloer D 2001 |
Serie: | Mehrteiler: Die Manns (1/3) |
Typ/Genre: | TV-Familiensaga |
Die Familie Mann in den Jahren 1923 bis 1933: Literatur-Nobelpreisträger Thomas Mann hat es zu Ansehen und Wohlstand gebracht, doch seine Kinder Klaus und Erika experimentieren mit Drogen und Sex. Als die Nazis an Macht gewinnen, denkt die Familie immer öfter an Emigration.
|
|
Aufnahme: | Do, 06.12.2001 20:40 ARTE 110 Min. |
Träger: | Videoband 636 |
Regie: | Heinrich Breloer D 2001 |
Serie: | Mehrteiler: Die Manns (2/3) |
Typ/Genre: | Familiensaga |
1933 bis 1941: Während sich Thomas Mann mit Katia in der Schweiz aufhält, durchsuchen SA-Leute seine Villa in München. Der Dichter befürchtet, dass den Nazis seine im Haus zurückgelassenen Tagebücher in die Hände fallen könnten...
|
|
Aufnahme: | Fr, 07.12.2001 20:45 ARTE 105 Min. |
Träger: | Videoband 637 |
Regie: | Heinrich Breloer D 2001 |
Serie: | Mehrteiler: Die Manns (3/3) |
Typ/Genre: | Familiensaga |
Die Manns leben im kalifornischen Exil. Heinrich und Nelly sind finanziell von Thomas Mann abhängig. Nelly flieht 1944 aus der demütigenden Situation in den Selbstmord. Klaus tritt nach Abschluss seiner Memoiren "The Turning Point" in die US-Army ein und kehrt 1945 als Reporter nach Deutschland zurück...
|
|
Aufnahme: | Fr, 31.10.2003 20:15 ARD ( Sbr. © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 858 |
Regie: | Sigi Rothemund D 2003 |
Serie: | Donna Leon (9) |
Typ/Genre: | TV-Krimi |
Ein gewisser Signor Rossi vom Katasteramt stattet Brunetti einen Hausbesuch ab. Unglaublich aber wahr: Für die schöne Eigentumswohnung, die der Commissario mit seiner Familie seit über 10 Jahren bewohnt, liegt keine Baugenehmigung vor. Nach den strengen Vorschriften muss das gesamte Gebäude abgerissen werden. Wenig später erfährt Brunetti von Rossis Tod. Trotz seiner Höhenangst stürzte er von einem Baugerüst. Der Commissario wittert Mord, leider muss er sich zunächst um andere Dinge kümmern: Der Sohn seines Vorgesetzten Patta ist wegen Drogenhandels verhaftet worden. Um die Sache zu vertuschen, muss Brunetti "feine Freunde" mit guten Beziehungen zur Presse kontaktieren. "Donna Leon - Feine Freunde" ist ein weiterer spannender Venedig-Krimi aus der Reihe der erfolgreichen Donna-Leon-Verfilmungen. Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Michael Degen, Andrea Eckert und Daniel Friedrich.
|
|
Aufnahme: | Mo, 27.01.2003 10:29 ARD ( BR © ) 90/87 Min. |
Träger: | Videoband 904 |
Regie: | Xaver Schwarzenberger D 2002 |
Serie: | Mehrteiler: Eine Liebe in Afrika (1/2) |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Der erfolgreiche Arzt Stefan von Braun (Bernhard Schir) reist mit seiner attraktiven Verlobten Miriam Steiner (Julia Stemberger) zum 70. Geburtstag seines Vaters Bernhard (Hans-Michael Rehberg) nach Südafrika. Stefan ist in Südafrika aufgewachsen, hat das Land aber vor zehn Jahren verlassen, um in München Medizin zu studieren. Stefan hat seinem Vater nie verziehen, dass er noch vor dem Tod seiner kranken Mutter eine Affäre mit Denise (Hannelore Elsner) hatte und sie dann auch heiratete. So verläuft die erste Begegnung zwischen Vater und Sohn eher verhalten. Als Stefan seine Heiratspläne mit Miriam verkündet, ist Bernhard auch nicht begeistert: Er findet, dass Miriam nicht in die Familie passt - und er lässt sie das auch deutlich spüren.
|
|
Aufnahme: | Di, 28.01.2003 10:30 ARD 90/94 Min. |
Träger: | Videoband 904 |
Regie: | Xaver Schwarzenberger D 2002 |
Serie: | Mehrteiler: Eine Liebe in Afrika (2/2) |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Stefan, der seit dem Überfall querschnittgelähmt ist, lässt Miriam nicht mehr an sich heran. Er will nicht, dass sie nur aus Mitleid bei ihm bleibt - aber auch die Nähe zwischen ihr und Jo entgeht ihm nicht. Ebenso beobachtet Jane (Renée Soutendijk), die seit Jahren in Jo verliebt ist und der Miriam bei ihrem Schulprojekt hilft, mit großer Skepsis, dass Jo mehr für Miriam empfindet - auch wenn Miriam das Gegenteil beteuert. Jane hofft, dass Jo eines Tages zu ihr zieht, denn besonders ihre kleine Tochter Emily hängt an ihm. Als Jo nicht auf Janes Annäherungsversuche reagiert, gesteht sie dem überraschten Bischof, dass Emily seine Tochter ist.
|
|
Aufnahme: | Mi, 22.06.2005 14:00 3sat ( WDR © ) 90 Min. |
Träger: | Videoband 542 |
Aufnahmestatus: | unbekannt |
Regie: | Michael Juncker D/A 1996 |
Typ/Genre: | TV-Paarungskomödie |
Nach den Ferien macht Marie sich auf die Suche nach ihrem Urlaubsflirt.
Am Anfang ca 1 Min. abgeschnitten wegen ZDF-VPS-Fehler |
|
Aufnahme: | Di, 01.03.2005 20:15 3sat ( ORF © ) 86/85 Min. |
Träger: | Videoband 1125 |
Regie: | Xaver Schwarzenberger Ö 2000 |
Typ/Genre: | Familiendrama |
Bei der Eröffnungsfeier der Bar "Happy Hour" lernt Greta, die Besitzerin des benachbarten Reisebüros, den Barbesitzer Simon kennen. Die erfolgreiche Geschäftsfrau, die mit ihrer alkoholkranken Mutter zusammenlebt, ist vom Charme und der fröhlichen Offenheit ihres neuen Nachbarn angetan. Bald akzeptiert Greta Simons Heiratsantrag. Nach anfänglichen Bedenken schlägt Gretas Mutter dem Paar vor, bei ihr zu wohnen. Mit der Zeit entdeckt Greta jedoch eine dunkle, unbekannte Seite im Wesen ihres Mannes.
|
|
Aufnahme: | Do, 31.07.2003 10:30 ARD ( NDR © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 836 |
Regie: | Ulrich Stark D 2000 |
Typ/Genre: | Drama |
Es ist ein großer Tag im Leben der jungen Hamburger Anwältin Anke Hinrichs: Sie wird Partnerin in der Kanzlei ihres idealistischen Chefs Stefan. Anke und Stefan sind nicht nur beruflich Partner, sondern auch privat ein Paar.
Da erreicht Anke mitten in der Nacht ein Anruf aus ihrem nordfriesischen Heimatdorf. Ihre Mutter Inga, die sie seit Jahren nicht gesehen und sogar vor Stefan verleugnet hat, wird nur noch kurze Zeit leben - Krebs. Anke fährt nach Friesland und ist entsetzt, wie sehr Inga bereits von der Krankheit gezeichnet ist. |
|
Aufnahme: | Do, 27.12.2001 20:15 ZDF 120 Min. |
Träger: | Videoband 647 |
Regie: | Joseph Vilsmaier D 2000 |
Typ/Genre: | Melodram |
Marlene Dietrich schafft den Aufstieg von einer Großstadtgöre zum umjubelten Weltstar. Doch sie bleibt stets auf der Suche nach ihrer großen Liebe, dem Offizier Carl Seidlitz
|
|
Aufnahme: | Mi, 10.12.2003 21:45 BR 85 Min. |
Regie: | Uwe Janson D 1997 |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Der Unternehmensberater und notorische Frauenheld Robert Breuer kommt durch einen skurrilen Vorfall zu der Erkenntnis, ein Kind in die Welt setzen zu müssen - aber ohne die dazugehörige Mutter. Er will das gleiche Recht wie jede alleinerziehende Frau. Doch so einfach, wie er sich das vorgestellt hat, geht es nicht. Seine früheren Freundinnen schlagen ihm entweder die Tür vor der Nase zu oder benutzen Roberts Schwäche zur persönlichen Rache. Als er sich in eine junge alleinerziehende Frau verliebt, wirft das seine Pläne über den Haufen...
|
|
Aufnahme: | So, 08.05.2005 19:45 BR ( BR/Arte/HR © ) 90/90 Min. |
Träger: | Videoband 429 |
Regie: | Jo Baier D 2001 |
Typ/Genre: | TV-Familiendrama |
Maria hat die Liebe ihres Lebens gefunden: Jean-Pierre, ein ehemals französischer Kriegsgefangener aus der Bretagne, der auf dem Bauernhof von Marias Schwiegereltern arbeitet und ihr nicht nur zunehmend den Ehemann ersetzt, sondern auch ihrem Sohn Karl den Vater. In seinen Armen kann Maria der ländlichen Enge, bestimmt durch den Mief des bäuerlichen Lebens und der allgegenwärtigen Familie, für kurze Zeit entfliehen. Als ein Brief eintrifft, der die Heimkehr von Marias verschollenem Ehemann Hans ankündigt, ziehen Schatten über das Liebesglück und jegliche Zukunftspläne drohen zu einer Illusion zu werden...
|
Monica Bleibtreu
Wichtige Hinweise zu Personen |
|