Person: | Armin Rohde |
Stand: 13.02.2002 |
Nach seiner Ausbildung an der Essener Folkwang-Schule und der Clown-Schule von Pierre Byland spielt Armin Rohde zunächst Theater in Bielefeld (1984 bis 1986) und Bochum (1987 bis 1995). Dort sieht man ihn in Bertolt Brechts "Dreigroschenoper", in "Oedipus" von Sophokles, in William Shakespeares "Troilus und Cressida" und in Samuel Beckets "Warten auf Godot".
Rohde ist seit 1993 in zahlreichen TV-Produktionen zu sehen, so als SA-Mann in Klaus Emmerichs "Rote Erde II", als Pfeiffer in "Der Fall Schimanski" (1991) von Hajo Gies und in "Das Kleeblatt" (1993) von Theodor Kotulla. Als Kaschinski wird er Nachfolger von Manfred Krug in der Vorabendserie "Auf Achse". In Dieter Wedels "Der Schattenmann" (1994) spielt er den Lasky. Hinreißend ist sein Braatset in Hermine Huntgeburths "Gefährliche Freundin" (1996) neben Katharina Thalbach und Corinna Harfouch. Im dritten "Bella Block"-Film (1996) spielt er unter der Regie von Erwin Keusch den Gregor Hoppe.
Bekannt macht ihn aber die Rolle des "Bierchen" in seiner ersten Kinoproduktion "Kleine Haie" (1991) von Sönke Wortmann. Oft ist ihm eine Mischung aus prolligem und brutalem Verhalten auf den Leib geschrieben: In Helmut Dietls "Schtonk" (1991) spielt er einen SS-Mann, in "Der bewegte Mann" (1994) ist er - wieder bei Wortmann und ähnlich skurril und grobschlächtig - als Metzger und Lover von Joachim Król unschlagbar.
Eine Paraderolle bietet ihm Wolfgang Becker als Harri in das "Das Leben ist eine Baustelle" (1996). Rohde hat Gelegenheit, echtes komisches Talent zu beweisen, wenn er, nur mit einer Küchenschürze bekleidet, am Herd steht und alte Rockballaden mitgrölt. In "Rossini" (1996) von Helmut Dietl ist er der Schönheitschirurg Dr. Gelber. Außerdem ergänzte er mit Götz George und Jeanette Hain "Das Trio" (1997) von Hermine Huntgeburth. 1998 spielte er in Tom Tykwers "Lola rennt" einen herzkranken Wachmann, in Sönke Wortmanns "Der Campus" den Penner Norbert, dem TV-Film "Schlange auf dem Altar" und Erich Vieths "Sterna Paradisa".
Danach sah man Rohde mit Eva Hassmann in Markus Imbodens Komödie "Blondine sucht Millionär fürs Leben" (1999), in Volker Vogelers Kriminalfilm "Kein Weg zurück" (1999), an der Seite von Benno Fuermann in der missratenen Komödie "'Ne Günstige Gelegenheit" (1999), wieder unter der Regie von Sönke Wortmann in dem Episodenfilm "St. Pauli Nacht", in Dana Vávrovás Familienfilm "Der Bär ist los" (2000), in Joseph Vilsmaiers Kino-Flop "Marlene" (2000) sowie mit Iris Berben in dem TV-Film "Gefährliche Träume - Das Geheimnis einer Frau" (2000).
Aufnahme: | Mo, 28.10.2002 20:15 ZDF 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 587 |
Regie: | Dror Zahavi D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Eine Frau und Mutter wirft sich vor den Zug von U-Bahnführerin Silke Frank - deren unbeschwertes Leben nun mit einem Mal aus den Fugen gerät. Silke quält die Frage nach ihrer Mitschuld. Sie kann und will sich nicht einfach beim Verdrängen helfen lassen: Eine zunehmende Belastung für das bis dahin ungetrübte Verhältnis zu ihrem Mann Albert, der sich alle Mühe gibt, Silke auf andere Gedanken zu bringen - vergebens.
|
|
Aufnahme: | Sa, 01.07.2000 20:15 ZDF 95 Min. |
Träger: | Videoband 299 |
Regie: | D 1999 |
Serie: | Reihe: Bella Block |
Typ/Genre: | Krimi |
Hat der nach zwölf Jahren Knast entlassene den Ex-Kollegen von Bella Block ermordet? Mit Hannelore Hoger als Bella Block.
|
|
Aufnahme: | Do, 03.10.2002 23:20 BR 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 851 |
Regie: | Markus Imboden D 1999 |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Raus aus dem Frisiersalon, rein in die High Society! Die beiden Frisörinnen Marie und Paula pfeifen auf die Dauerwellen und gehen lieber nach Marbella, wo Meereswellen die Luxuskörper superreicher Junggesellen umschmeicheln. Hier hoffen sie, eine finanzkräftige Liebe zu angeln, denn dies ist häufig der Inhalt einschlägiger Magazine. Ausgestattet mit Sexappeal und Billigfummeln, die sie mit Designer-Etiketten aufgemotzt haben, machen die Freundinnen Jagd auf Millionäre. Doch aller Anfang ist schwer...
|
|
Aufnahme: | Mo, 11.09.2000 20:45 ARTE 95 Min. |
Träger: | Videoband 407 |
Regie: | Hermine Huntgeburth D 1997 |
Typ/Genre: | Tragikomödie |
Eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung: Das alternde schwule Pärchen Zobel und Karl reist mit Zobels Tochter Lizzi über die Lande und verdient sich den Unterhalt mit Taschendiebstählen. Nach Karls tödlichem Unfall findet sich in dem jungen Rudolf Ersatz. Doch Vater und Tochter kommen sich ins Gehege, als sie beide ein Auge auf Rudolf werfen ...
|
|
Aufnahme: | ZDF ( ZDF und ORF © ) |
Regie: | Dieter Wedel D 1995 |
Serie: | Mehrteiler: Der Schattenmann |
Typ/Genre: | TV-Thriller |
Hauptkommissar versucht mit allen Mitteln, den Mord an seinem Kumpel zu rächen
Darsteller: Herzog: Mario Adorf Held: Stefan Kurt King: Heinz Hoenig Gehlen: Heiner Lauterbach Barbara: Jennifer Nitsch Michelle: Maja Maranow Anneliese: Julia Stemberger Möllbach: Günter Strack Droegel: Florian Martens Renate: Christine Reinhart Kilian: Alexander Radszun Oberle: Hans Häckermann Brant: Constanze Engelbrecht Dr. Maier: Hansjörg Assmann Gonzo: Claude-Oliver Rudolph Otto Tötter: Henry Hübchen Vincente: Guiseppe Pambieri Hotte: Michael Mendl Rüdiger: Axel Milberg Holzer: Jürgen Hentsch Lasky: Armin Rohde Kaltenbach: Michael Wittenborn und andere Mitwirkende: Musik: Michael Landau , Wolfgang Hammerschmid Kamera: Edward Klosinski Schnitt: Tanja Schmidbauer Szenenbild: Winfried Hennig |
|
Aufnahme: | ZDF 120 Min. |
Träger: | Videoband Gold 86 |
Regie: | Dieter Wedel D 1995 |
Serie: | Mehrteiler: Der Schattenmann (1/5) |
Typ/Genre: | Thriller |
Bitterfeld. Ein graues Hotel aus DDR-Zeiten in der Nähe einer Deponie. Vertreter der italienischen Mafia treffen sich mit dem Drahtzieher des organisierten Verbrechens in Frankfurt: Jan Herzog. Für die Konferenz interessieren sich viele: Geschäftsfreunde im fernen Miami, aber auch die Frankfurter Polizei. Kurz nachdem der Hotelportier die Gäste begrüßt hat, verabredet er mit zwei Typen den Kauf von Belegen über einen geplanten Subventionsschwindel. Natürlich sei Herzog daran beteiligt, versichern die Anbieter. Der sei "sowieso immer an allem beteiligt". Der Portier ist der verdeckt arbeitende Ermittler Otto Tötter, den Einsatz leitet sein Partner, Hauptkommissar Charly Held. Als Tötter wenige Tage später bei der Übergabe dieser Belege erschossen wird, steht für Charly Held fest, wer dahinter steckt: Herzog. Zwar weigert sich Lasky, einer der Mörder, seine Hintermänner preiszugeben, aber Held zweifelt nicht daran, dass der Auftraggeber Herzog ist, jener millionenschwere Immobilien- und Investmentunternehmer, der sich aus der Rotlicht-Meile hochgearbeitet hat und inzwischen über Baufirmen, Fabriken und Vermietungsgesellschaften herrscht.
|
|
Aufnahme: | Do, 03.06.1999 04:25 RTL 90/100 Min. |
Träger: | Videoband 236 |
Regie: | Maris Pfeiffer D 1997 |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Laura, Angestellte einer Head-Hunter-Agentur, gilt in ihrem Freundeskreis als erfolgreiche Kupplerin. Sie macht ihre Begabung zum eiträglichen Nebenerwerb und sucht dabei auch für sich einen Traumpartner. Ihre Chefin darf davon allerdings nichts erfahren.
|
|
Aufnahme: | Di, 18.03.2003 20:15 SAT.1 93/117 Min. |
Träger: | Videoband 935 |
Regie: | Stephan Wagner D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Tragikomödie |
Haben Sie auch schon mal einen Tag erlebt, an dem wirklich alles schief lief? Dies passiert Außendienstler Lehmann. Er soll am Wochenende in Potsdam einen wichtigen Vertrag abschließen. Im Laufe der Nacht wird er ausgeraubt, ihm wird der Porsche des Chefs geklaut, seine Frau betrügt ihn mit eben diesem Chef, und außerdem sind üble Gesellen hinter ihm her…
|
|
Aufnahme: | Di, 22.07.2003 20:15 3sat ( ARD/WDR © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 939 |
Regie: | Hermine Huntgeburth D 1996 |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Hanna, eine geschiedene Frau Anfang 40, und ihre lebenslustige, weitaus attraktivere Freundin Bibi gabeln bei einem Zug durch die Kneipen zwei Fernfahrer auf. Einer der beiden Männer ist am nächsten Tag tot - erstochen. Was wirklich in der alkoholreichen Nacht geschah, lässt sich scheinbar nicht mehr rekonstruieren. Doch schon bald wandert Bibi hinter Gitter. Mit dem Geld vom Verkauf der Exklusivrechte ihrer Story eröffnet Hanna eine Kneipe. Plötzlich taucht Bibis Ex-Ehemann Braatset auf. Er will Hanna erpressen, weil er zu wissen glaubt, dass sie den Fernfahrer umgebracht hat.
|
|
Aufnahme: | Mo, 17.09.2001 20:15 ZDF 90 Min. |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Volker Vofeler D 1999 |
Typ/Genre: | Krimidrama |
Es geht um Liebe und Leidenschaft, Rache und Mord. Wer plant was, wen treibt es wohin? Es ist ein Spiel mit mehrfachem Boden. Mit Spielern, die die Regeln vergessen, und einer Entwicklung, die keiner mehr steuern kann. "Kein Weg zurück" ist ein raffinierter Krimi, eine verdrehte Entführungsgeschichte. Angezettelt von einer schönen jungen Frau.
|
|
Aufnahme: | Do, 13.12.2001 20:15 ARD ( SWR © ) 90 Min. |
Regie: | Thorsten Näter D 2001 |
Typ/Genre: | TV-Abenteuer |
Konsul Alexander Stahlberg will dem neureichen Tierfutter-Fabrikanten Alois Brummer einen Adelstitel verschaffen. Die Heirat mit der verarmten Gräfin von Wallenberg ist schon arrangiert, als der Konsul in der bankrotten Aristokratin die Liebe seines Lebens entdeckt. Stahlberg kassiert Brummers 500.000 Mark Honorar und brennt mit der Gräfin in den afrikanischen Dschungel durch, wo sich zwischen reißenden Stromschnellen und Drogenhalluzinationen herausstellt, dass die Adlige eine falsche Gräfin ist, die für den falschen Konsul echte Liebe entdeckt.
|
|
Aufnahme: | Do, 11.10.2001 20:45 ARTE 75 Min. |
Träger: | Videoband 619 |
Regie: | Tom Tykwer D 1998 |
Typ/Genre: | Liebesthriller |
Eine junge Frau mit grell rot gefärbten Haaren hastet durch die Straßen von Berlin. Lola, so heißt die Frau, rennt was das Zeug hält. Denn sie will verhindern, dass ihr Freund Manni eine Dummheit begeht. Kurz zuvor hat er ihr am Telefon gestanden, dass ihm 100000 DM abhanden gekommen sind und daß er gleich aus Angst vor seinem Chef zwecks Geldbeschaffung einen Supermarkt überfallen will. Nun sucht Lola verzweifelt nach Möglichkeiten, das Geld anders zu besorgen. Ihr Vater arbeitet immerhin in einer Bank...
|
|
Aufnahme: | Do, 27.12.2001 20:15 ZDF 120 Min. |
Träger: | Videoband 647 |
Regie: | Joseph Vilsmaier D 2000 |
Typ/Genre: | Melodram |
Marlene Dietrich schafft den Aufstieg von einer Großstadtgöre zum umjubelten Weltstar. Doch sie bleibt stets auf der Suche nach ihrer großen Liebe, dem Offizier Carl Seidlitz
|
|
Aufnahme: | Mo, 24.03.2003 20:15 ZDF 90/89 Min. |
Träger: | Videoband 938 |
Regie: | Lars Becker D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Thriller |
Ein Sommerabend in Hamburg, 17.30 Uhr. Die Hauptkommissare Erich Bo Erichsen, Paula Bloom und Jung-Kommissar Teddy Schrader vom Kriminaldauerdienst treten ihre Nachtschicht an. Das Telefon klingelt, Paula nimmt ab. Rosa, eine junge Frau aus einer Hochhaussiedlung, will sich das Leben nehmen. Mit geschickten Fragen versucht die psychologisch geschulte Paula der Frau zu entlocken, wo sie sich gerade aufhält und was passiert ist. Rosas Freund Malik habe sie verlassen - obwohl sie schwanger ist - und der Gerichtsvollzieher Gottfried Blechmann räume gerade die Wohnung leer. Paula versucht, die Lage zu entspannen, doch Blechmann macht stoisch seinen Job, der ihn auch zu Rosas Nachbarn Randy Schlosser führt.
|
|
Aufnahme: | So, 11.10.1998 20:15 SAT.1 109/135 Min. |
Träger: | Videoband 176 |
Regie: | Helmut Dietl D 1996 |
Typ/Genre: | Satire |
Abend für Abend trifft sich die Schickeria im "Rossini". Das italienische Edelrestaurant ist die Kulisse, vor der sich die Reichen und Schönen, die Loser und Genies selbstinszenieren. Hier diniert der misanthropische Bestsellerautor Windisch nur im Séparée; hier umschmeichelt der Filmproduzent Reiter die Finanziers; hier kann sich die schöne Valerie nicht zwischen dem jungen wilden Lyriker Kriegnitz und Reiter entscheiden, und hier verliebt sich Promiwirt Paolo in die schöne Schauspielerin Schneewittchen, die zur Hauptdarstellerin im neuen Film von Starregisseur Uhu Zigeuner avancieren will...
|
|
Aufnahme: | Fr, 21.09.2001 20:45 ARTE ( SWR © ) 90 Min. |
Träger: | Videoband 609 |
Regie: | Miguel Alexandro D 2000 |
Thema: | Weihnacht |
Typ/Genre: | TV-Liebesdrama |
Weihnachten 2000: Anna arbeitet am Flughafen als Servicekraft. Statt in ihr Traumland Afrika zu fliegen, verkauft sie tagein tagaus nur belegte Brötchen. Ihre einzige Abwechslung ist eine alte Dame, die Anna von ihren Reisen erzählt und davon, dass jeder Mensch einen persönlichen Schutzengel hat...
|
|
Aufnahme: | Do, 20.09.2001 20:15 PRO 7 94/120 Min. |
Träger: | Videoband 608 |
Regie: | Sönke Wortmann D 1999 |
Typ/Genre: | Episoden-Drama |
Eine Nacht auf und um Hamburgs Amüsiermeile: Episodenfilm.
|
|
Aufnahme: | Sa, 18.10.2003 22:00 NDR 90 Min. |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Manfred Stelzer D 1999 |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Der arbeitslose Lagerverwalter Erik (Armin Rohde) tingelt mit seiner Gitarre durch Möbelhäuser und bringt so die Kunden in Kauflaune. Dummerweise taucht sein Bruder Bruno (Florian Lukas) auf. Der klaut ein paar Tische und landet im Bau. Dessen Kumpel Goldi weiß, wie man die Kaution zusammenbekommt: Erik soll auf Solidaritätstour für seinen Bruder gehen...
|
|
Aufnahme: | Sa, 02.09.2000 22:15 WDR 110 Min. |
Träger: | Videoband 262 |
Regie: | Wolfgang Becker D 1995/96 |
Serie: | Reihe: Wilde Herzen |
Typ/Genre: | Tragikomödie |
In der Millionenstadt Berlin muss man im wahrsten Sinne des Wortes mit seiner großen Liebe zusammenprallen. Sonst kann es sein, dass man ihr niemals begegnet...
|