Band 168: Film 1 ARD Mi, 12.08.1998 23:00 90 Min.
deutsch
|
iFN: 116
Ich und Christine
TV-Komödie
Quirlige Radiomoderatorin verdreht Berliner Baufahrer kräftig den Kopf.
-*-
Liebeskomödie, Deutschland 1995, Regie: Peter Stripp, Buch: Peter Stripp, Kamera: Peter Brand, Musik: Karl-Heinz Wahren, Produzent: Manfred Durniok. Mit: Götz George, Christiane Paul, Peter Fitz, Daniel Morgenroth, Maximilian Wigger, Nina Petri, Heide Kipp, Karl-Heinz Wahren, Jörg Panknin, Jutta Speidel.
Daten zu Beteiligten / Genannten:
Regie: Peter Stripp D 1993

Band 168: Film 2 ARD Mi, 27.02.2002 20:15 90/89 Min.
deutsch
|
iFN: 1935
Liebe ist die halbe Miete
TV-Komödie
Durch Zufall geraten Dr. Gottfried Naumann, Arzt in einem großen Klinikum, und Franziska Naumann, Diplompsychologin, in einen vehementen Interessenkonflikt. Beide laufen sich über den Weg, als sie zur selben Zeit in dieselbe Wohnung einziehen wollen. Das traumhafte Penthouse über den Dächern Leipzigs wurde durch ein Versehen des Maklerbüros gleich zweimal vergeben. Doch beide fühlen sich im Recht und ziehen kampfeslustig in die "erzwungene" WG ein. Ihre einzige Gemeinsamkeit ist vorerst der identische Familienname ...
-*-
So ein Zufall: Arzt Gottfried und Diplompsychologin Franziska haben nicht nur denselben Nachnamen, sie wollen auch in dieselbe Wohnung einziehen. Denn das traumhafte Penthouse über den Dächern Leipzigs wurde durch ein Versehen des Maklerbüros doppelt vergeben. Franzsika und Gottfried fühlen sich beide im Recht und lassen es auf eine erzwungene Wohngemeinschaft ankommen. Dabei geht es freilich nicht allzu harmonisch zu, denn außer dem Familiennamen halten sich Gemeinsamkeiten in Grenzen...
Regisseurin Gabi Kubach setzt bei dieser ungewöhnlichen, aber völlig bieder erzählten Komödie ganz auf das Können der beiden Hauptdarsteller. Daran hat sie auch gut getan, denn die fade Story ist derart hanebüchen, dass man eigentlich nur wegen der Schauspieler am Ball bleibt.
Franziska Naumann Thekla Carola Wied
Dr. Gottfried Naumann Götz George
Simon Marco Girnth
Anna Stephanie Stumph
Beate Wüstholtz Dagmar Manzel
Werner Wüstholtz Marcus Kaloff
Regie: Gabi Kubach
Buch: Axel Plogstedt
Kamera: Thomas Etzhold
Musik: Paul Vincent Gunia
Daten zu Beteiligten / Genannten:
Regie: Gabi Kubach (Das Geheimnis des Rosengartens, Die Braut meines Freundes, Der Zauber des Rosengartens) D 2002
Videobandbelegung Band 168 VHS-PAL/Secam
Filme |
Laufzeit normal |
bespielt |
Werbung |
reserviert |
bedingt frei |
frei |
2 |
240 |
180 |
|
|
|
60 |
|
Minuten |
|
|