Person: | Nina Petri |
Stand: 03.08.2001 |
Nina Petri ist in den verschiedensten Genres zu Hause.
Ist es Spott oder Freundlichkeit, Eiseskälte oder Wärme? Die hochgewachsene Blonde mit dem ständigen Lächeln auf den Lippen ist keineswegs auf ein Rollenfach festgelegt. Sie ist "Die "tödliche Maria" (1993), die an der Seite des nörgelnden Ehemanns und des pflegebedürftigen Vaters dahinvegetiert, bis sie den verschrobenen Dieter kennenlernt und endlich in der Lage ist, sich von allem Balast zu befreien. Zwei Jahre vorher war sie schon in Sherry Hormanns "Leise Schatten" zu sehen.
Nina Petri ist eine Frau aus der Wohngemeinschaft in Sönke Wortmanns "Allein unter Frauen" (1991). Als Krankenschwester erscheint sie in Annelie Runges "Barmherzige Schwestern" neben Martina Gedeck. In Doris Dörries Krimi-Verfilmung "Happy Birthday, Türke" (1992) ist sie ebenso dabei wie in "Ich und Christine" (1993, Regie: Peter Stripp) neben Götz George und Christiane Paul.
In Peter Lichtefelds "Zugvögel" ist sie als knallharte Sekretärin die Gegenspielerin von Joachim Król. Sie tötet ihren neuen Boß, haut mit dem Geld ab und überläßt den armen Angestellten seinen Erfolgern. Und in Tom Tykwers Techno-Thriller "Lola rennt" (1998) ist sie die Geliebte von Lolas Vater.
Auch im Fernsehen ist sie häufig zu sehen: In "Kissenschlacht" (1995), "Schuldig auf Verdacht" (1995), in der Schimanski-Folge "Hart am Limit" (1997), in dem Kölner Tatort "Bombenstimmung" (1997), sowie in "Gewagtes Spiel" (1997).
Wieder an der Seite von Joachim Król erscheint sie in dem Krimi-Melodram "Die Unschuld der Krähen" von Horst Sczerba. Diesmal ist sie seine Ehefrau, für die der simple Buchhalter wider Willen zum Verbrecher wird.(prisma-online)
Fan-Seite: www.atma.de
WDR: www.b-trifft.de/gaeste/video/petri.rm
www.wdr.de/tv/zimmer.frei/gaeste/n_petri.html
Aufnahme: | So, 19.08.2001 20:15 SAT.1 111/135 Min. |
Träger: | Videoband 591 |
Regie: | Doris Dörrie D 1997 |
Typ/Genre: | Tragikomödie |
Ein Reigen von Liebes- und Verlustgeschichten, zwischen Spanien und München: Die abenteuerlustige Tramperin Linda wird von einem Masochisten mitgenommen. Erst bei dem attraktiven Klaus kann sie sich sicher fühlen.
|
|
Aufnahme: | Mi, 02.08.2000 20:15 ARD 90 Min. |
Träger: | Videoband 392 |
Regie: | Peter Kahane D 1998 |
Typ/Genre: | Tragikomödie |
Abseits von der hektischen Metropole Berlin liegt ein kleines, verlassenes Dorf, das der Braunkohle weichen musste. Hier war der ehemalige Baggerfahrer Henning Stahnke (Wolfgang Stumph) zu Hause. Seine große Liebe Katja (Nina Petri) ist in Berlin gerade zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Völlig verzweifelt entführt Henning die verantwortliche Richterin Beate Nelken (Corinna Harfouch), um Katja freizupressen. Sein Plan droht schon zu Beginn zu scheitern. Henning hat große Schwierigkeiten, die Geisel von der Ernsthaftigkeit seiner Drohungen zu überzeugen.
|
|
Aufnahme: | Mi, 31.03.2004 14:00 3sat ( ZDF © ) 85/88 Min. |
Träger: | Videoband 632 |
Regie: | Christian Görlitz D 1999 |
Typ/Genre: | TV-Krimidrama |
In einem Dorf an der Ostsee wird Anton Boden am Morgen seines 70. Geburtstags tot aufgefunden. Sein eigener Bruder Wilhelm hat ihn erschlagen. Das Motiv liegt weit zurück: Als die Brüder beim Schwarzhandel erwischt wurden, konnte Anton fliehen. Wilhelm wurde verhaftet. Mit Wilhelms Verlobter Elsa, der er Briefe unterschlug und Lügen erzählte, ging Anton nach Westdeutschland. Sie heirateten und Anton adoptierte Wilhelms Tochter. Nach schrecklichen Jahren im Uranbergbau kehrte Wilhelm schwer krank zurück. Erfahren zu müssen, dass Anton ihm auch Frau und Kind weggenommen hat, war zuviel für ihn.
An der Ostseeküste deckt Polizist Stein eine Familientragödie auf. |
|
Aufnahme: | Fr, 12.09.2003 20:40 ARTE ( WDR © ) 95 Min. |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Andi Rogenhagen D 2002 |
Westfalen im Sommer: Paul, ein Student, hat Probleme mit Drogen und Dealern. Sein Vater Willi hat Angst um seinen Sohn. Zwei Killer sehen rot. Eine Freundin wird richtig wütend. Und ein Arztroman muss alles wieder ins Lot bringen.
|
|
Aufnahme: | Di, 01.06.1999 00:15 ZDF 105 Min. |
Träger: | Videoband 235 |
Regie: | Tom Tykwer D 1994 |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Eine geqälte Hausfrau flippt eines Tages aus. Preisgekrönter Film
Maria ist Hausfrau und schuftet in dieser Eigenschaft gleich für zwei Männer: Der Vater, den der Schlag just in dem Augenblick traf, als er die 16-jährige Tochter beim Küssen mit einem Schulkameraden überraschte, muss nun, in einer Dachkammer liegend, von ihr gepflegt werden... |
|
Aufnahme: | Do, 19.12.2002 20:40 ARTE 110/104 Min. |
Träger: | Videoband 885 |
Regie: | Oskar Roehler D 2000 |
Typ/Genre: | Drama |
Die in München lebende Schriftstellerin Hanna Flanders glaubte an das System der DDR. Nach der Wende findet sie sich nicht mehr zurecht. In einer schmerzlichen Odyssee findet sie eine Gesellschaft, die im Begriff ist, sich rasant zu verändern und die ihre sozialistischen Ideale der neuen Zeit angepasst hat.
|
|
Aufnahme: | Fr, 14.08.1998 20:45 ARTE 90 Min. |
Träger: | Videoband 169 |
Regie: | Horst Sczerba D 1998 |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Das geregelte Leben des biederen Buchhalters Georg Finke gerät völlig aus den Fugen, als er plötzlich arbeitslos wird. In dem verzweifelten Versuch, seine Existenz zu retten, wird er wider Willen zum Schwerkriminellen in atemloser Flucht vor der Polizei...
|
|
Aufnahme: | Mi, 04.08.1999 20:15 ARD 90 Min. |
Träger: | Videoband 250 |
Regie: | Jobst Oetzmann D 1999 |
Typ/Genre: | TV-Gerichtsdrama |
Rivalisierende Richter sollen in einem schwierigen Fall von Brandstiftung ein Urteil fällen
|
|
Aufnahme: | Di, 17.09.2002 20:15 3sat 90 Min. |
Träger: | Videoband 839 |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Niki Stein D 1996 |
Typ/Genre: | TV-Wirtschaftskrimi |
Lina Fischer, Mitarbeiterin der Presseabteilung eines japanischen Automobilkonzerns, verliebt sich während ihrer Tätigkeit in Tokio in ihren Kollegen Martin Zenker. Nach dem offiziellen Teil eines Geschäftsabends gibt der japanische Firmenchef vor versammelter Mannschaft die Verlobung seiner Tochter mit Zenker bekannt. Geschockt verlässt Lina die Veranstaltung. Später schleicht sich Zenker alkoholisiert in Linas Wohnung und vergewaltigt Lina. Für sie bedeutet dies das Ende ihrer Arbeit in Japan. Sechs Jahre später ist Lina alleinerziehende Mutter und Pressesprecherin eines Automobilkonzerns in Deutschland. In der Führungsspitze des Konzerns kriselt es gewaltig, der Vorstandsvorsitzende muss seinen Hut nehmen. Der neue Chef ist Martin Zenker.
|
|
Aufnahme: | Mi, 15.03.2000 22:25 3sat 105 Min. |
Träger: | Videoband 321 |
Regie: | Doris Dörrie D 1992 |
Typ/Genre: | Krimi |
Detektiv Kemal sucht den verschwundenen Türken Ahmed.
|
|
Aufnahme: | Mi, 12.08.1998 23:00 ARD 90 Min. |
Träger: | Videoband 168 |
Regie: | Peter Stripp D 1993 |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Quirlige Radiomoderatorin verdreht Berliner Baufahrer kräftig den Kopf.
|
|
Aufnahme: | Do, 11.10.2001 20:45 ARTE 75 Min. |
Träger: | Videoband 619 |
Regie: | Tom Tykwer D 1998 |
Typ/Genre: | Liebesthriller |
Eine junge Frau mit grell rot gefärbten Haaren hastet durch die Straßen von Berlin. Lola, so heißt die Frau, rennt was das Zeug hält. Denn sie will verhindern, dass ihr Freund Manni eine Dummheit begeht. Kurz zuvor hat er ihr am Telefon gestanden, dass ihm 100000 DM abhanden gekommen sind und daß er gleich aus Angst vor seinem Chef zwecks Geldbeschaffung einen Supermarkt überfallen will. Nun sucht Lola verzweifelt nach Möglichkeiten, das Geld anders zu besorgen. Ihr Vater arbeitet immerhin in einer Bank...
|
|
Aufnahme: | So, 06.01.2002 22:00 ZDF 85 Min. |
Träger: | Videoband 652 |
Regie: | Henriette Kaiser D 2000 |
Typ/Genre: | TV-Tragikomödie |
Mona, Anfang 30, Single, genießt ihr abwechslungsreiches Leben als erfolgreiche Schauspielerin inmitten einer großen Freundesclique. Alles, was ihr fehlt, ist der passende Mann an ihrer Seite. Den gibt es auch schon, denn insgeheim hängt Monas Herz noch immer an Ingo, ihrer ersten großen Liebe. Der merkt natürlich nichts - im Gegensatz zu Monas engsten Freundinnen Julia, Dea und Ines, die ihre heimliche Leidenschaft erahnen.
|
|
Aufnahme: | Fr, 11.07.2003 20:40 ARTE ( SWR/ARTE © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 632 |
Regie: | Christian Görlitz D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Psychodrama |
Der blinde Richter Friedrich Thomasius hat Johanna Schneider wegen Mordes verurteilt. Doch sie kann aus der Haft fliehen und dringt in die Wohnung des Richters ein. In nächtlicher Dunkelheit ringen die beiden um die Wahrheit, ihre Gefühle und ihr Leben.
|
|
Aufnahme: | Mi, 21.04.2004 22:45 ARTE 90/91 Min. |
Träger: | Videoband 1046 |
Regie: | Hans-Christoph Blumenberg D 2001 |
Typ/Genre: | TV-Science-Fiction |
Deutschland im Jahre 2020. Arbeit gibt es so gut wie keine mehr, Zigaretten und Handys wurden von staatlicher Seite verboten. Ein totalitäres Staatssystem spielt die letzten beiden Medienkonzerne gegeneinander aus und ein ausufernder Quotenkrieg nimmt seinen Lauf. (Genre: Science-Fiction Satire)
|
|
Aufnahme: | Di, 15.02.2005 20:15 SAT.1 120/121 Min. |
Träger: | Videoband 702 |
Regie: | Hansjörg Thurn D 2004 |
Typ/Genre: | TV-Paarungskomödie |
Die 30-jährige Annabelle hat Pech mit den Männern. Als sie eines Tages endlich "Mr. Right" gegenübersteht, weiß sie jedoch nicht, dass dieser Mann eine Frau für seinen Freund sucht. Sie versucht alles, um ihn auf sich aufmerksam zu machen, und tappt dabei von einem Fettnäpfchen ins nächste…
|
|
Aufnahme: | SAT.1 92/120 Min. |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Peter Lichtefeld D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Liebesdrama |
20 Jahre ist es her, plötzlich steht er wieder vor ihr: Jette Glücklich ist vollkommen aus der Fassung, als sie ihre große Liebe Mario nach so langer Zeit wiedersieht. Alte Wunden reißen auf: Denn Mario ist der Vater von Bennie, wovon er allerdings nichts weiß, denn Jette hat ihn über seine Vaterschaft nie aufgeklärt. Obwohl die attraktive Blondine als allein erziehende Single-Frau ihr Leben gut im Griff hat - die Trennung macht ihr bis heute zu schaffen. Und nun das: Auf einer Feier, für die Jette das Catering organisiert, taucht er plötzlich wieder in ihrem wohl organisierten Leben auf und bringt alles durcheinander.
|
|
Aufnahme: | Di, 19.12.2000 00:45 ZDF 75 Min. |
Träger: | Videoband 235 |
Regie: | Marcus Lauterbach D 2000 |
Typ/Genre: | Drama |
Nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis meidet Ulrike jede Gesellschaft. Sie sitzt zwischen unausgepackten Kisten und Kästen in einer ihr fremden Wohnung und meidet Kontakte. Als sie Sigs trifft, der sich gerade aus einer langjährigen Beziehung gelöst hat und ihr neuer Nachbar wird, macht sie es ihm zur Bedingung, weder über Vergangenes noch über Zukünftiges zu sprechen. Es soll kein "Davor" und kein "Danach" geben. Zwischen Ulrike und Sigs entwickelt sich eine sexuelle Beziehung voller Angst vor jeder wirklichen Berührung. Ulrikes geradezu panische Angst, über ihre Vergangenheit zu sprechen, macht Sigs mit der Zeit immer neugieriger. Als er endlich dicht dran ist an ihrem Geheimnis, verschwindet Ulrike plötzlich. Doch beide treffen sich wieder, und Ulrike macht eine wichtige Erfahrung.
|