Person: | Catherine Flemming |
Stand: 19.09.2002 |
"Sie ist die Michelle Pfeiffer von Deutschland", begeistert sich kein geringerer als Joseph Vilsmaier über Catherine Flemming, die in der Vilsmaier-Produktion "Hunger - Sehnsucht nach Liebe" (1997) ihre bislang beeindruckendste schauspielerische Tour de Force als bulimische Karrierefrau Laura hinlegte. Aber auch in anderen Kinoproduktionen wie "Cuba Libre", "Rohe Ostern" (beide 1995) oder "Still Movin'" (1997) bewies die Berlinerin, dass sie weitaus mehr zu bieten hat als ein attraktives Aussehen.
Ihre Ausbildung machte Catherine Flemming zunächst an der staatlichen Schauspielschule "Ernst Busch" in Berlin. Später nahm sie während eines USA-Aufenthaltes zur Vervollkommnung ihrer schauspielerischen Techniken weitere Kurse in New York bei Marcia Haufrecht und im renommierten Actors Studio von Lee Strasberg.
Für das Fernsehen arbeitet Catherine Flemming seit 1994 regelmäßig. Man sah sie unter anderem in der Komödie "Liebling, vergiss die Socken nicht!" (1996) und in Hajo Gies' viel beachtetetem Spionagethriller "Der rote Schakal" (1996). 1997 fiel die Schauspielerin mit "Die Babysitterin" (1997) auf, 1998 folgten "Die Versuchung" und "Ein Fleisch und Blut". Außerdem stand Catherine Flemming in "Die Helden" (1999), in "Umnachtung" (1999) und "Der Himmel kann warten" (2000) vor der Kamera.
Weitere Filme mit Catherine Flemming: "Virus", "Der Räuber mit der sanften Hand", "Das Mädchen Rosemarie" (alle 1995), "Mia - Liebe meines Lebens" (1997), "Star, Star" (1998), "Doppelter Einsatz - Blutroter Mond", "Die Jagd nach dem Tod", "Einfach klasse", "Frauen lügen besser" (alle 1999), "Der gerechte Richter", "Der Mörder in meiner Nähe", "Die Meute der Erben", "Der Solist - In eigener Sache" (alle 2000) ""Le jeune Casanova" und "Denninger - Der Tod des Paparazzo" (beide 2001).
Aufnahme: | Mi, 18.09.2002 20:15 ARD ( SWR © ) 88/89 Min. |
Träger: | Videoband 827 |
Regie: | D 2001 |
Serie: | Reihe: Bloch (2) |
Thema: | Psychologie |
Typ/Genre: | Psychodrama |
Maximilian Bloch fühlt sich bei der Lektüre im Zugabteil von einem schreienden Kind massiv gestört. Er betritt das Nachbarabteil und sieht einen kleinen tobenden Jungen, Tommy, und dessen Mutter Clara. Bloch deckt den Jungen mit seinem Mantel zu und der verstummt.
Tage später steht Clara mit dem Jungen in Blochs Praxis und bittet ihn, dem Jungen zu helfen. |
|
Aufnahme: | Do, 05.04.2001 23:00 ARD ( WDR © ) 90 Min. |
Träger: | Videoband 486 |
Regie: | Hajo Gies D 1996 |
Thema: | DDR |
Typ/Genre: | TV-Spionagethriller |
Das Leben des beratend beteiligten Doppelagenten (DDR/BRD) Werner Leiser ( Werner Stiller)
|
|
Aufnahme: | Do, 19.12.2002 20:40 ARTE 110/104 Min. |
Träger: | Videoband 885 |
Regie: | Oskar Roehler D 2000 |
Typ/Genre: | Drama |
Die in München lebende Schriftstellerin Hanna Flanders glaubte an das System der DDR. Nach der Wende findet sie sich nicht mehr zurecht. In einer schmerzlichen Odyssee findet sie eine Gesellschaft, die im Begriff ist, sich rasant zu verändern und die ihre sozialistischen Ideale der neuen Zeit angepasst hat.
|
|
Aufnahme: | Do, 10.07.2003 23:00 ZDF 85 Min. |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Käthe Niemeyer D 1998 |
Typ/Genre: | TV-Thriller |
Zwei entzweite Schwestern bekämpfen sich mit allen Mitteln.
Spannender und tiefgründiger Film nicht für Overflyer und Fast-Movie-Fans. |
|
Aufnahme: | Mo, 22.04.2002 20:15 ZDF 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 709 |
Regie: | Vivian Naefe D 1999 |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Anna Meisner, Anfang 30, ist Lektorin in einem Verlag und verzehrt sich nach ihrem Kollegen, dem elitär-versnobten Cheflektor Thomas Keller. Der aber schmückt sich mit der bildhübschen Saftmixerin eines Kaufhauses, Sigi Stenzl. Henriette Faßbender, Mitte 50 und Annas Tante, hat da ganz andere Probleme. Weil ihre Kolumne in einer Frauenzeitschrift ihre unpolitischen Geschlechtsgenossinnen gar zu kritisch unter die Lupe nimmt und damit nicht in den positiven Zeitgeist passt, ist ihr kurzerhand gekündigt worden. Nun sitzt Henriette zu Hause und weiß nicht recht, wohin mit ihrem Schreibtalent. Als Thomas Keller sein Saftgirl einer knackigen Blondine wegen verlässt, trifft Anna die weinende Sigi auf der Verlagstoilette. Die kämpferische Anna hätte Grund genug zum Mitweinen, wurde sie doch gerade vom neuen Chef, einem pekuniären Fiesling, auf den veränderten Kurs des Verlagshauses eingeschworen: hohe Verkaufszahlen, Pressewirksamkeit und das Aufspüren von Erfolgsautorinnen stehen nun als Motto über allem, was Anna tut.
|
|
Aufnahme: | Sa, 29.05.2004 12:15 PRO 7 99/112 Min. |
Träger: | Videoband 903 |
Regie: | Tobias Meinecke D 1995 |
Typ/Genre: | Emanzipationskomödie |
Fünfzehn Jahre lang geputzt, gekocht und den Streß der Familie abgebaut: Jetzt hat Allie (Marita Marschall, "Die Notärztin") die Nase gestrichen voll. Sie will nicht nur Mutter und Hausfrau sein sie will einen Job. Also steigt sie kurzerhand bei dem Fernsehsender als "Kummertante" ein, bei dem auch ihr Gatte Max (Henry Hübchen, "Jakob der Lügner") eine Talkshow moderiert. Natürlich schliddert der in eine Krise, als Allie mehr Erfolge feiert als er selbst. Doch auch die Töchter leiden unter Mamas Aufstieg...
|
|
Aufnahme: | Di, 15.02.2005 20:15 SAT.1 120/121 Min. |
Träger: | Videoband 702 |
Regie: | Hansjörg Thurn D 2004 |
Typ/Genre: | TV-Paarungskomödie |
Die 30-jährige Annabelle hat Pech mit den Männern. Als sie eines Tages endlich "Mr. Right" gegenübersteht, weiß sie jedoch nicht, dass dieser Mann eine Frau für seinen Freund sucht. Sie versucht alles, um ihn auf sich aufmerksam zu machen, und tappt dabei von einem Fettnäpfchen ins nächste…
|
Catherine Flemming
Wichtige Hinweise zu Personen |
|