Thema - Serientitel - Titel - Untertitel |
Film-Nr. auf Band |
Band / Status - mehr dazu: |
Thema: Eisenbahn
100 Jahre SauschwänzlebahnDampflokfest im Wutachtal 1987 D 1987
 eisenbahn kurier 60 Min. iFN: 756 |
1
|
K 9 |
Austritt aus der Kirche 0/240 Min. iFN: 57
|
2
|
Gold 9 |
Thema: Eisenbahn
Eisenbahn rund um den SchwarzwaldBahn & LandschaftDie schönsten Bahnlinien in Deutschlands Südwesten einst & jetzt  Bahn extra Video 58 Min. iFN: 757
|
1
|
K 10 Kaufcassette |
Thema: Modellbahn
Faszination des Fahrbetriebesgezeigt auf der H0-Großanlage im Modellbahn-Zentrum Pfarrkirchen von Bernhard Stein D
 Augustus VIDEO 20 Min. iFN: 755 |
1
|
K 8 Kaufcassette |
Thema: Garten
Gärtnern mit der NaturEin Informationsfilm über naturnahes Gärtnern D
 Schultze & Schultze Film 35 Min. iFN: 753 |
1
|
K 6 Kaufcassette |
Hundetraining mit Kommissar REXHundetraining mit Hollywood-Startrainerin Teresa A. Miller Ö 1995
 Taurus Video 54 Min. iFN: 126 |
1
|
K 5 Kaufcassette |
Thema: Karl May Reihe: Abenteuer und LegendenDurchs wilde KurdistanAuf den Spuren Karl May's  ZDF 45 Min. iFN: 149
|
1 Zähler: (1 - 2210) |
Gold 15 |
Thema: Gesundheit Reihe: Die SprechstundeDie Heilkraft der Steine - Mythos oder Medizin? BR Di, 28.11.2000 20:15 45 Min. iFN: 1199
|
1 Zähler: (1 - 2850) |
Band 443 |
Thema: Gesundheit Reihe: Die SprechstundeHomöopathie - eine Heilmethode gewinnt an BedeutungGesundheit ist zu einem neuen Wertmaßstab in der heutigen Gesellschaft geworden. Das zunehmende Interesse an sanften und alternativen Heilmethoden ziegt einen sich wandelnden Umgang mit der Gesundheit an. Die gegenwärtige Renaissance der homöopathie hat die Diskussion um das Heilverfahren neu entfacht.
Vor über 200 Jahren entwickelte der Arzt, Chemiker und Pharmazeut Samuel Hahnemann die Grundlagen der Homöopathie.
Moderation und Vertretung der Schulmedizin: Dr. Antje Kühnemann  3sat Fr, 24.03.2000 17:00 45 Min. iFN: 670
|
2 Zähler: (1 - 1560) |
Band 164 |
Thema: Rezepte Reihe: Genießen auf gut DeutschKalbsschnitzelLafers Küchen Tipp
Kalbsschnitzel in Kürbiskernpanade mit Kartoffelsalat
Kalbsschnitzel mit Gemüserahmsauce und Kartoffel-Speck-Blinis
Rezept von Johann Lafer
Gratinierte Kalbsschitzel
Rezept von Claudia Köpf-Schwind D 2002
 3sat Mi, 05.12.2001 14:45 30 Min. iFN: 1820 |
3 Zähler: (1 - 1010) |
Band 631 |
Thema: Rezepte Reihe: Genießen auf gut DeutschTafelspitzscheiben
Lafers-Rezept: Tafelspitzscheiben in Kartoffelbackteig auf Bratapfelsauce
Lafers Küchen-Tipp: Tafelspitzsülze
Gastrezept: Tafelspitzsalat mit Staudensellerie D 2002
 3sat Di, 05.02.2002 17:00 30 Min. iFN: 1895 |
1
|
Band 670 |
Thema: Rezepte Reihe: Genießen auf gut DeutschWürziger Sauerbraten, Kartoffelknödel mit Hagebuttenmus, Sacher TorteHackfleischsauce mit Joghurt D 2002
 3sat Di, 13.08.2002 17:15 30/25 Min. iFN: 2268 |
5
|
Band 778 |
Thema: Gewürze Schulfernsehen: (4 Folgen) Gewürze machen Geschichte (1) Curry und CoIndien und die Inselwelt Südostasiens sind die Heimat vieler Gewürze. Nach dem indischen Wort Kari (Soße) ist der Curry benannt, eine Mischung verschiedener Pflanzen. Indien war bereits in der Antike eine Drehscheibe des Gewürzhandels.
Buch und Regie: Kati Hötger
 BR Di, 06.05.2003 14:30 15/15 Min. iFN: 2675
|
1
|
Band 957 |
Thema: Gewürze Schulfernsehen: (4 Folgen) Gewürze machen Geschichte (2) Pfeffer - Von Pfeffersäcken und FeinschmeckernVom 7. bis zum 15. Jahrhundert beherrschten die Araber den östlichen Mittelmeerraum. Sie waren somit die Herren der Gewürze und des Gewürzhandels, der ihnen unermesslichen Reichtum bescherte. Ein profanes Ziel der sieben Kreuzzüge war es, das Handelsmonopol der Araber zu brechen.
 BR Di, 13.05.2003 14:30 15/15 Min. iFN: 2676
|
2
|
Band 957 |
Thema: Gewürze Schulfernsehen: (4 Folgen) Gewürze machen Geschichte (3) Muskat, Nelke, Zimt - Am Anfang war das Gewürz1498 war es der Portugiese Vasco da Gama , der zuerst auf dem Seeweg um Afrika herum Schiffsladungen voll mit Gewürzen – hauptsächlich Zimt und Nelken - nach Lissabon brachte. Portugal wurde reich und mächtig.
 BR Di, 20.05.2003 14:30 15/15 Min. iFN: 2677
|
3
|
Band 957 |
Thema: Gewürze Schulfernsehen: (4 Folgen) Gewürze machen Geschichte (4) Vanille - Neues aus der Alten WeltAuf der Suche nach Indien und seinen Reichtümern an Gold und Gewürzen entdeckte Kolumbus die Westindischen Inseln. Ihm folgten die Eroberer der Neuen Welt. Sie lernten als erste Europäer die Vanille kennen, die so genannte “Königin der Gewürze”.
Schon Hernán Cortéz rühmte die Vorzüge des Getränks, das aus heißer Schokolade, gewürzt mit Vanille, bestand. Dieses Getränk war bald ein Lieblingstrank der reichen Europäer, die der Vanille auch die Kraft des Liebeszaubers nachsagten.
 BR Di, 27.05.2003 14:30 15/15 Min. iFN: 2678
|
4
|
Band 957 |
Thema: Garten Reihe: Grün & Bunt - Das GartenmagazinGrün & Bunt - Das GartenmagazinDiana Eichhorn weiß, was im Vorfrühling im Garten zu tun ist.
- Auswintern und Schneiden von Rosenstämmchen
- Der richtige Schnitt für Obstbäume
- Ergonomische Gartengeräte
- Neuzüchtungen für Balkon und Terasse
- Praktische Hinweise zur Anzucht von Blumen und Gemüse
- Verwendung von "Unkräutern". D
 ZDF So, 19.03.2000 13:30 25 Min. iFN: 659 |
7
|
Band 224 |
Thema: Garten Reihe: Grün & Bunt - Das GartenmagazinGrün & Bunt - Das GartenmagazinBekämpfung von Nacktschnecken;
Rezepte rund um den Spargel D
 ZDF So, 18.04.1999 13:30 30 Min. iFN: 247 |
1
|
Band 224 |
Thema: Garten Reihe: Grün & Bunt - Das GartenmagazinGrün & Bunt - Das GartenmagazinDie Rose D 1999
 ZDF So, 05.09.1999 13:30 30 Min. iFN: 367 |
2
|
Band 224 |
Thema: Garten Reihe: Grün & Bunt - Das GartenmagazinGrün & Bunt - Das GartenmagazinIm Mai wird es wieder bunt auf Balkonen und Terrassen. Sobald die Eisheiligen sich verabschiedet haben, kann die Balkonpflanzen-Saison beginnen. "Balkon und Terrasse - schön wie nie", heißt deshalb ein Schwerpunktthema im ZDF-Gartenmagazin "Grün & Bunt". Diana Eichhorn zeigt wunderschöne Gestaltungsideen für die blühende Pracht auf kleinstem Raum: Liegt der Balkon in der prallen Sonne, müssen hitzebeständige "Sonnenanbeter" gepflanzt werden, für Besitzer von schattigeren Terrassen hat die Moderatorin ein Arrangement zum Thema "Romantik im Halbschatten" ausgesucht. Und wer einmal völlig weg von der klassischen Balkonbepflanzung möchte, für den gibt es noch einen besonders originellen Bepflanzungsvorschlag für Töpfe und Balkonkästen. Wer einen Regenwasserspeicher im Garten hat, steht oft vor einem Problem: Wie bekomme ich das Wasser dahin, wo ich es brauche? "Grün & Bunt" stellt neue Schlauch- und Leitungssysteme vor - eine echte Alternative zum Gießkannenschleppen. Jetzt ist es Zeit, das Kräuterbeet zu bepflanzen. Wie wär's mal mit Zitronenduft? Neuheiten für den Kräutergarten machen es möglich. Gewürz-Duftkräuter rund um den Zitronenduft, darunter aber auch Duftgeranien und Zitronenverbenen bringen frischen Wind ins Beet. Auch dieses Mal wird das leckere Kochrezept nicht fehlen. Es dreht sich natürlich um den Kräutergarten.
Moderation: Diana Eichhorn D
 ZDF So, 07.05.2000 13:30 30 Min. iFN: 826 |
2
|
Band 333 |
Thema: Garten Reihe: Grün & Bunt - Das GartenmagazinunbekanntPünktlich zum Frühlingsanfang beginnt die neue Staffel von "Grün & Bunt", dem ZDF-Gartenmagazin. Noch muss sich Moderatorin Diana Eichhorn warm anziehen, wenn es an das Auswintern der Rosenstämmchen geht. Sie können jetzt aus ihrer frostsicheren Winterverpackung befreit werden. Fachgerecht muss die Krone zurück geschnitten werden, damit die bunte Pracht sich auch richtig entfalten kann. Auch Obstbäume, wie Apfel, Birne und Pflaumen, erfahren am besten jetzt den richtigen Schnitt. "Grün & Bunt" zeigt, wie man mit dem Schneiden der Obstbäume eine reiche Ernte einfährt. Der Stiel des Spatens im Jahr 2000 ist nicht mehr gerade sondern krumm! Damit die im Frühjahr noch ungewohnte Gartenarbeit nicht gleich in den Rücken fährt, gibt es Neues zum Thema ergonomische Gartengeräte. Außerdem informiert die Sendung über Neuzüchtungen für Balkon und Terrasse und gibt viele praktische Hinweise zur Anzucht von Blumen und Gemüse. Gourmets unter den Zuschauern dürfen auch in diesem Jahr auf außergewöhnliche Rezepte im Gartenmagazin gespannt sein. Diana Eichhorn ist in der Küche von Brigitte Klemme zu Gast und kann als erste eine besonders ökologische Form der Unkrautvernichtung ausprobieren. Einfach aufessen, heißt die Devise. Wie gut Un-"Kräuter", wie Giersch und Scharbockskraut, im Salat schmecken, und dass die Brennessel nicht mehr brennt, wenn sie im Brot verbacken ist, davon sollen sich die Zuschauer überzeugen lassen. Denn die leckeren Rezepte gibt es natürlich zum Nachkochen zu Hause. D
 ZDF So, 09.04.2000 13:29 31 Min. iFN: 762 |
2 Zähler: (1 - 910) |
Band 336 |
Thema: Garten Reihe: GrünzeugFrühjahrsputz im Garten1. Stauden
2. Rasen
3. Bodenanalyse
4. Kompost D 2000
 SWR Mo, 03.04.2000 18:15 30 Min. iFN: 752 |
1
|
Band 333 |
Thema: Garten Reihe: GrünzeugGrünzeug D 2000
 SWR Mo, 08.05.2000 18:15 30 Min. iFN: 834 |
3 Zähler: (1 - 960) |
Band 333 |
Thema: Garten Reihe: GrünzeugGrünzeugAktuelle Tipps:
- Steingarten
- Gemüsebeet
- Ziergarten
- Liebespflanzen
Tipp der Kräuterfrau:
- Die Minze D 2002
 SWR Mo, 22.07.2002 18:15 30/29 Min. iFN: 2234 |
8
|
Band 686 |
Thema: Garten Reihe: GrünzeugGrünzeugAktuelle Tipps:
Zwiebel-/Knollen-Blüher und ihre Pflege nach der Blüte
Herbstblühende Zwiebeln und Knollen
Tomatensorten
Kübelpflanzen
Gießbert von der Landesgartenschau:
Der »Gezinkte Garten«
Tipps von der Mainau:
»Früh blühende Gehölze«
Tipp der Kräuterfrau:
Die Eiche – Quercus
Zuschauerfrage:
Wenn Ihre Citruspflanze gelbe oder sogenannte chlorotische Blätter hat, was fehlt ihr dann? Welchen Mangel leidet sie? D 2002
 SWR Mo, 22.04.2002 18:15 30/28 Min. iFN: 2001 |
2
|
Band 581 |
Thema: Garten Reihe: GrünzeugGrünzeugAktuelle Tipps:
Asiatischer Garten
Ahorn
Rittersporn
Bewässerung
Winterharte Exoten
Tipp der Kräuterfrau:
Thymian D 2002
 SWR Mo, 05.08.2002 18:15 30 Min. iFN: 2274 |
2
|
Band 813 |
Thema: Garten Reihe: GrünzeugGrünzeugGrünzeug
Die Sendung für den Hobbygärtner
Schädlinge und Nützlinge Inzigkofen
Themen:
Honigklee
Passiflora
Nützlinge gegen Schädlinge
D 2000
 SWR Mo, 23.07.2001 18:15 iFN: 1660 |
1 Zähler: (1 - 1660) |
Band 581 |
Thema: Garten Reihe: GrünzeugGrünzeug D 2000
 SWR Mo, 22.05.2000 18:15 30 Min. iFN: 876 |
5 Zähler: (1 - 800) |
Band 333 |
Thema: Garten Reihe: GrünzeugRosen1. Rosenkugeln
2. Rosenpflanzung
3. Gefriertrocknen
4. Tomaten
Gießbert-Tipp: Die Rose
Tipp von der Kräuterfrau: Holunderblütensirup D 2000
 SWR Mo, 19.06.2000 18:15 30 Min. iFN: 912 |
6 Zähler: (1 - 760) |
Band 333 |
Reihe: HobbythekAltes Obst und Gemüse neu entdeckt Auf Schatzsuche in deutschen Gärten
Ungewöhnlich und lecker: Hopfenspargel
Pastinak: eine gemüsige Köstlichkeit
Topinambur: Abwechslung im Speiseplan
Tomaten - Chamäleons unter den Gemüsen
Apfelsorten - eine Vielfalt wie im Garten Eden D 2003
 WDR Di, 29.04.2003 21:00 45/44 Min. iFN: 2667 |
7
|
Band 492 |
Thema: Gesundheit Reihe: HobbythekDelikatesse - OlivenölGesund für Herz und Kreislauf. D 1998
 WDR Sa, 14.11.1998 11:45 45 Min. iFN: 174 |
5
|
Band 155 |
Thema: Medien Reihe: HobbythekFernsehen und Internet vom Himmel geholt D 2000
 WDR Di, 25.07.2000 21:00 45 Min. iFN: 953 |
2 Zähler: (1 - 1540) |
Band 257 |
Thema: Gesundheit Reihe: HobbythekHeilende DüftePraxis der Aromatherapie D 1998
 WDR Di, 02.02.1999 21:00 45 Min. iFN: 219 |
1
|
Band 204 |
Thema: Lebensmittel Reihe: HobbythekKürbiszeit - WunderzeitThemen:
Ein Tausendsassa im eigenen Garten
Rund, und vor allem: gesund!
Vielseitig und schmackhaft - Kürbis in der Küche
Kerngesunde Knabberei
Kürbiskernöl - eine echte Delikatesse
Zauberhafte Bastelideen
Instrumente selber bauen
D 2003
 3sat Fr, 24.10.2003 11:45 30/29 Min. iFN: 2881 |
8
|
Band 492 |
Thema: Gesundheit Reihe: HobbythekLange leben und Tee trinkenThema grüner und schwarzer Tee
www.hobbythek.de/archiv/287/index.html
Vorwort
Grüner Tee und schwarzer Tee
Grüner Tee kann Krebs vorbeugen
Inhaltsstoffe des grünen Tees
Mineralien
Schutztruppe Vitamine
Sekundäre Pflanzenstoffe
Koffein
Ätherische Öle
Zubereitung von grünem Tee
Woran erkennt man einen guten grünen
Die Teerose
Der "Langes-Leben-Tee"
Grüner Tee mit Aroma
Kochen mit grünem Tee
Heiße Winterbowle mit Reiswein
Grüner Teemond mit Sesam
Familienglück
Grüntee-Eis mit Sesam
Grüne Kosmetik
Tagescreme "Schönheit des Ostens"
Grüntee Gesichtswasser "Die schöne Lau"
Haarspülung für fettige Haare
Bodylotion "Green Power"
Fettphase
Wasserphase
Wirkstoffe
D 1998
 WDR Di, 08.12.1998 21:00 45 Min. iFN: 97 |
1
|
Band 155 |
Thema: Multimedia Reihe: HobbythekMultimedia für jedermann D 1998
 WDR Di, 21.09.1999 21:00 45 Min. iFN: 370 |
1 Zähler: (1 - 2238) |
Band 257 |
Thema: Gesundheit Reihe: Hobbythek (280) Gesunder Essig, selbst gemachtKulinarische Köstlichkeiten aus der sauren Küche.
von und mit Ellen Norten und Jean Pütz
D 1998
 WDR Di, 02.06.1998 21:00 45 Min. iFN: 91 |
2
|
Band 155 |
Reihe: Hobbythek (283) Preiswert fernsehen und telefonieren D 1998
 WDR Sa, 22.08.1998 11:45 45 Min. iFN: 132 |
1
|
Band 172 |
Thema: Gesundheit Reihe: Hobbythek (284) Kürbis, Kohl und tolle KnollenKulinarische Köstlichkeiten aus der sauren Küche. D 1998
 WDR Di, 15.09.1998 21:00 45 Min. iFN: 141 |
3
|
Band 155 |
Thema: Gesundheit Reihe: Hobbythek (285) Für ein gesundes ImmunsystemQuark und Käse selbst gemacht. D 1998
 WDR Sa, 17.10.1998 11:45 45 Min. iFN: 151 |
4
|
Band 155 |
Reihe: Hobbythek (290) Camembert, Roquefort und Co. - exclusive Käsespezialitäten selbst gemacht D 1998
 WDR 45 Min. iFN: 300 |
1
|
Band 202 |
Reihe: Hobbythek (307) Powerknollen aus Fernost: Ingwer und GinsengPowerknollen aus Fernost: Ingwer und Ginseng
von und mit Monika Kirschner und Jean Pütz
D 2000
 WDR Di, 27.06.2000 21:00 45 Min. iFN: 928 |
2 Zähler: (1 - 1540) |
Band 202 |
Reihe: Hobbythek (310) Das Beste aus der süditalienischen KücheKnoblauch: die Knolle gegen das Böse
Inhaltsstoffe des Knoblauchs
AIOLI – die echte Knoblauchmayonnaise
Wirkung gegen freie Radikale
Krebs
Schönheit mit versteckten Werten: die Artischocke
Produktkennzeichnung
von und mit Monika Kirschner und Jean Pütz
D 1998
 WDR Di, 19.09.2000 21:00 45 Min. iFN: 1077 |
1 Zähler: (1 - 2260) |
Band 409 |
Thema: Gesundheit Reihe: Hobbythek (311) Besser schlafenSchlaf ist Genuß und Lebenselexier zugleich. Doch leider wird die Nacht für viele Menschen skrupellos zusammengestrichen, nach dem Motto "Zeit ist Geld". Andere wiederum haben zwar die Zeit, finden aber trotzdem keinen Schlaf. Beides hat Folgen, denn zuwenig Schlaf macht krank. Dabei können schon einfache Maßnahmen Abhilfe schaffen Die Hobbythek zeigt, wie man mit Entspannungstechniken den Stress des Tages abschütteln, sich eine gute Schlafatmosphäre schaffen und Schlafkiller in der Wohnung beseitigen kann.
Regie: Wasko-Karsten Krekow
D 1998
 WDR Di, 24.10.2000 21:00 45 Min. iFN: 1139 |
2 Zähler: ( - 3760) |
Band 422 |
Thema: Gesundheit Reihe: Hobbythek (312) Ayurveda - Lebenselixiere aus IndienLebenselixiere aus Indien
von und mit Monika Kirschner und Jean Pütz
D 1998
 3sat Fr, 01.12.2000 14:30 45 Min. iFN: 1212 |
5 Zähler: (1 - 670) |
Band 422 |
Thema: Garten Reihe: Hobbythek (318) Pflanzen schützen ohne GiftPflanzenschutz mit Chemiekeulen ist gesundheitsgefährdend, und außerdem werden diese Mittel mit der Zeit unwirksam. Die Industrie setzt deshalb seit einigen Jahren u.a. auf die Gentechnik, zum Beispiel auf gentechnisch veränderten Pflanzen, die sowohl Schädlingen als auch Unkrautvernichtungsmitteln durch Manipulation im Erbgut trotzen sollen.Das Hobbythek-Team zeigt, dass es auch anders geht
D 1998
 BR Fr, 25.05.2001 14:00 45 Min. iFN: 1534 |
5 Zähler: (1 - 790) |
Band 492 |
Reihe: Hobbythek (321) Besser hören, mehr sehenInhalt:
- Das Ohr — ein Wunderwerk der Natur
Reise ins menschliche Ohr
Lärm — Gift für die Ohren
- Ohrschutz mit Köpfchen
Musikprofis als Vorreiter
Das Ohr überlisten
Eingebranntes Ohrgeräusch — Tinnitus
Ursachen für Tinnitus
Retraining Therapie
Schlecht hören — Schwerhörigkeit
Der Pfropf im Ohr
- Das Kunstkopfmikrophon: Die Revolution der Tonwiedergabe
- Fernsehen ohne Grenzen
Digitales Fernsehen
Digital über Satellit
Unser Tipp: Satellitenempfang
Videotext im digitalen Fernsehen
- Wie wirkt der Bildschirm auf die Augen?
Sicherheit mit Prüfsiegel
Monitore: Zu wenig Bewegung für die Augen
Die Aufstellung des Monitors
Zum Schutz der Augen — Bildschirmarbeitsverordnung
Übungen zur Augenentspannung
Rosen für die Augen
von und mit: Christina Aseng, Sven Gummich, Mirko Smiljanic, Vladimir Rydl, Sabine Fricke und Jean Pütz D 2001
 WDR Di, 18.09.2001 21:00 45 Min. iFN: 1740 |
5 Zähler: (1 - 980) |
Band 204 |
Thema: Gesundheit Reihe: quivive - Medizin aus BerlinPflanzenheilkunde - Die natürlichste Sache der Welt 3sat Fr, 14.04.2000 17:00 45 Min. iFN: 771
|
3 Zähler: (1 - 1230) |
Band 164 |
Thema: Affen Reihe: Treffpunkt im GrünenAffenberg SalemFast so wild und frei wie ihre Artgenossen in Nordafrika leben zweihundert Berberaffen auf dem Affenberg bei Salem. Das fast zwanzig Hektar große Freigehege in der Nähe des Bodensees ist eine Touristenattraktion. aus nächster Nähe lassen sich die aufgeweckten Tiere hier beobachten.
Das hat den Affenberg auch für Wisschschaftler interessant gemacht. Leichter als in freier Wildbahn konnten sie in Salem das natürliche Verhalten dieser Makakenart erforschen. Und noch eine zweite aus Afrika stammende Tierart wartet auf die Besucher. Es sind frei fliegende Störche, die auf dem Gelände regelmäßig brüten.
Der Treffpunkt im Grünen macht eine Expedition in das Reich dieser interessanten Tiere. D 2000
 SWR Di, 25.04.2000 18:50 30 Min. iFN: 821 |
1 Zähler: (1 - 1560) |
Band 355 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußteGrillen, der große SommerspaßDIE REZEPTE:
Lammkoteletts
Tomaten nach provençalischer Art
Gegrillte Pfeffersteaks
Gebackene Kartoffeln
Schälrippchen vom Grill
Forellen vom Grill
Hacksteaks
Gemüsespieße
Gegrillte Auberginenscheiben mit Tzatziki D 2001
 SWR So, 30.06.2002 18:15 30/28 Min. iFN: 2152 |
1
|
Band 778 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußteKochen wie im Mendrisiotto/TessinDIE REZEPTE:
Minestrone (Gemüsesuppe)
"Cazzöla" (Eintopf mit Weißkraut)
"Ossibuchi in Gremolata" (Scheiben von Kalbshaxen)
"Risotto di Seseglio" (Risotto mit Hühnerleber)
"Spaghetti con Cornetti" (Spaghetti mit grünen Bohnen)
"Cavolatte" (Vanillecrème) D 2001
 SWR So, 16.06.2002 18:15 30 Min. iFN: 2147 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußteKuchen im Herbstvielleicht 198 Kochen und Backen mit Äpfeln v 13.9.98 D 1996
 SWF 3 Di, 12.10.1999 18:15 35 Min. iFN: 394 |
1
|
Band 268 unbekannt |
Thema: Rezepte Was die Großmutter noch wußteWas die Großmutter noch wußte D 1998
 SWR 35 Min. iFN: 129 |
3
|
Gold 45 unbekannt |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (42) KaffeeWiederholung vom 10. März 1989
DIE REZEPTE:
"Wiener Mélange"
"Kaiser-Mélange"
"Einspänner"
"Franziskaner" (Seniorenkaffee, auch aus koffeinfreiem Kaffee)
"Kaffee Sobiesky"
"Kaffee Maria-Theresia"
"Kaffee Superb"
Wiener Eiskaffee
"Kaffee Marzagran"
"Biedermeier-Kaffee" D 2000
 SWR Di, 11.07.2000 18:15 30 Min. iFN: 949 |
1 Zähler: (1 - 1600) |
Band 383 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (62) Kochen wie im Veneto/ItalienWiederholung vom 14. Juni 1991
DIE REZEPTE:
Gnocchi di Patate (Kartoffelgnocchi)
"Salsa Pizzaiola" (Grundsauce für Pizza-Auflagen und Tomatensauce)
Tomatensauce
Pesto Genovese
Ente auf Gemüsebett
Kaninchen
Spargelpastete (anstelle von Spargel kann man auch Spinat nehmen oder roten Radicchio oder Mangold) D 2000
 SWR Di, 04.07.2000 18:15 30 Min. iFN: 56 |
7 Zähler: (1 - 1110) |
Band 364 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (100) EintöpfeWiederholung vom 12. Januar 1994
DIE REZEPTE:
"Bollito misto" (für 6 bis 8 Personen)
Salsa verde (Sauce zu Bollito misto)
Irish stew (für 8 Personen)
Paella
Gaisburger Marsch
Bohneneintopf mit Lammfleisch
Vermicelles (Kastaniendessert) D 2000
 SWR Di, 09.01.2001 18:15 30 Min. iFN: 1291 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (101) PartybuffetDIE REZEPTE:
Schinken in Brotteig
Kräuter-Käse-Brot
Leberkäse
Salziger Blätterteig (Grundrezept)
"Wurstweggen" (Gefülltes Blätterteiggebäck)
"Käselocken" (Blätterteiggebäck)
"Kümmelkissen" (Blätterteiggebäck)
Schichtsalat (für 6 Personen)
Heringssalat (für 6 Personen)
Geflügelleberparfait
"Keftedakia" (Hackfleischbällchen
D 2000
 SWR Di, 23.01.2001 18:15 30 Min. iFN: 1308 |
3 Zähler: (1 - 1000) |
Band 449 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (102) Keimlinge und SprossenWiederholung vom 09. Februar 1994
DIE REZEPTE:
Spojasprossen-Suppe
Tomatensuppe mit Zwiebelsprossen
Linsensprossen-Salat
Gemüse aus Karotten und Sojasprossen
Geschnetzeltes Hühnerfleisch mit Sojasprossen
Wan-Tan
Süßsaure Sauce
Broccoli-Topf
D 2001
 SWR Di, 06.02.2001 18:15 30 Min. iFN: 1322 |
5 Zähler: (1 - 830) |
Band 449 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (103) Pizza und PittaWiederholung vom 23. Februar 1994
DIE REZEPTE:
Pizza-Teig (ergibt zwei rechteckige Kuchenbleche)
Pizzaiola-Sauce (Tomatenbelag für Pizza)
Focaccia
Arabisches Fladenbrot
Flammkuchen
Pitta
Spinatpitta
D 2000
 SWR Di, 20.02.2001 18:15 30 Min. iFN: 1341 |
7 Zähler: (1 - 1020) |
Band 449 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (104) Kochen wie im südlichen Schwarzwald IWiederholung vom 09. März 1994
DIE REZEPTE:
"Bibeliskäs" (angemachter Quark)
Nussbrot (ergibt 2 Laibe)
Schinken in Burgundersauce (für 8 Personen)
"Schäufele" - Geräucherte Schweineschulter (für 4 bis 8 Personen)
Linzer Torte
D 2001
 SWR Di, 06.03.2001 18:15 30 Min. iFN: 1368 |
3 Zähler: (1 - 920) |
Band 490 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (105) Kochen wie im südlichen Schwarzwald IIWiederholung vom 23. März 1994
DIE REZEPTE:
Gebrannte Mehlsuppe
Badisches Ochsenfleisch
Meerrettichsauce
Rahmkartoffeln
Spätzle und Knöpfle
"Buebeschpitzle" (Kartoffelnudeln)
"Schupfnudeln" (Nudeln aus Roggenmehl)
Nudeln D 2001
 SWR Di, 20.03.2001 18:15 30 Min. iFN: 1370 |
5 Zähler: (1 - 770) |
Band 490 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (106) Kochen wie im Kraichgau IWiederholung vom 13. April 1994
DIE REZEPTE:
Kaninchenbraten an Essigsauce
Serviettenkloß
"Verheierte" (Suppe mit Gemüse, Kartoffeln und Spätzle)
Käsekuchen nach Großmutterart
Streuselkuchen D 2001
 SWR Di, 03.04.2001 18:15 30 Min. iFN: 1411 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (107) Kochen wie im Kraichgau IIWiederholung vom 27. April 1994
DIE REZEPTE:
Milchsaures Gemüse:
Krautsuppe
Krautnudeln
Krautwickel D 2001
 SWR Di, 17.04.2001 18:15 30 Min. iFN: 1431 |
7 Zähler: (1 - 640) |
Band 490 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (109) Aus der Küche einer alten Stadt: TrierWiederholung vom 25.05.1994
DIE REZEPTE:
Tiertisch, Gräwes, Tördisch, Teertich, Cräwes (Schweinefleisch)
Schmoor-Zander
Gebackene Rotaugen
Schnippeldes Bohnensuppe
Kartoffelschnittchen
Deppelappes (Kesselkuchen)
Forellen mit Sauce
Weißes Zungenfrikassee
Kartoffeln mit Eiern
Mandelcreme
Mandelcreme - Variante D 2001
 SWR Di, 15.05.2001 18:15 30 Min. iFN: 1512 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Fisch Reihe: Was die Großmutter noch wußte (110) Konstanz - Fische aus dem SeeWiederholung vom 08. Juni 1994
Wenn man den Bodensee besucht, sollte man es nicht versäumen, Egli-Filets, die am Bodensee Kretzer heißen, zu probieren. Aber auch Bodensee-Felchen oder Hecht werden in den Gasthäusern angeboten. Ob gesotten oder gebraten, sie schmecken alle wunderbar und sind leicht dazu. Wir haben viele Rezepte probiert und stellen einige vor.
DIE REZEPTE:
Felchenfilet nach Konstanzer Art
Eglifilet auf dem Kräuterbett
Hecht mit Sauerampfer
Aalröllchen mit Salbei
Erdbeerknopf D 2000
 SWR 30 Min. iFN: 897 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Gemüse Reihe: Was die Großmutter noch wußte (111) Gemüse von der ReichenauWiederholung vom 22. Juni 1994
DIE REZEPTE:
Lauchcrèmesuppe
Spinatpudding
Radieschengemüse
Filet à la Jardinière (Lendenbraten mit Gemüse)
Erbsen mit Minze
Zuckererbsen
Sellerie-Cordon bleu
Karottenzimmes
Himbeercrème Luise D 2001
 SWR Di, 12.06.2001 18:15 30 Min. iFN: 1530 |
3 Zähler: (1 - 1030) |
Band 535 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (114) Kochen wie in Graubünden IWiederholung vom 14. September 1994
DIE REZEPTE:
Polenta (Grundrezept)
Polenta mit Gorgonzola überbacken
Polentaschnitten
Plain grass
Gemspfeffer
Hexenpolenta D 2001
 SWR Di, 11.09.2001 18:15 30 Min. iFN: 1723 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (115) Kochen wie in Graubünden IIWiederholung vom 28. September 1994
DIE REZEPTE:
Engadiner Nusstorte
"Capuns"
"Bündner Beckibraten"
Bündner Bohnen- und Gerstensuppe
"Maluns"
Tiroler Knödel
"Tatsch" D 2001
 SWR Di, 25.09.2001 18:15 30 Min. iFN: 1746 |
8 Zähler: (1 - 600) |
Band 586 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (116) Aus dem Kochbuch der Hirschenwirtin IWiederholung vom 12. Oktober 1994
DIE REZEPTE:
Gedämpfter Lachs
Poulet sauté
Kartoffelnudeln
Schweinepfeffer
Süßspeise nach Frau Bidlingmeier D 2001
 SWR Mi, 10.10.2001 01:20 30 Min. iFN: 1729 |
1 Zähler: (1 - ) |
Band 617 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (117) Aus dem Kochbuch der Hirschenwirtin IIWiederholung vom 26. Oktober 1994
DIE REZEPTE:
Butterknöpfle (Suppeneinlage)
Gebratener Kalbsrücken
Roastbeef
Lummelbraten (Rinderfilet)
Kabinettspudding
Schwarzbrottorte von Frau Luis Vogel D 2001
 SWR Di, 23.10.2001 18:15 30 Min. iFN: 1780 |
3 Zähler: (1 - 630) |
Band 617 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (118) Zwischen Schwenkbraten und KrommbierewurstWiederholung vom 09. November 1994
DIE REZEPTE:
Schwenkbraten
"Krommbierewurscht" (Kartoffelwurst)
"Kirn-Sulzbacher gefillte Klees" (gefüllte Klöße)
"Backeskrommbiere" (Kartoffeln aus dem Backofen)
"Haasepfeffer" (Hasenpfeffer)
"Beereflare" (Birnenmuskuchen)
Thema: Jod D 2001
 SWR Di, 06.11.2001 18:15 30 Min. iFN: 1776 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (119) Hunsrück II: Krommbierekuche und FederweißerWiederholung vom 23. November 1994
DIE REZEPTE:
"Göttschieder Brühche" (Lauchgemüse)
Bohnen mit Hackfleisch
Altes Hunsrücker Hochzeitsessen
"Krommbierekuche" (Kartoffelkuchen) D 2001
 SWR Di, 20.11.2001 18:15 30 Min. iFN: 1802 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (120) Kochen wie in OberschwabenWiederholung vom 14. Dezember 1994
Gesundheit: Vitamin C
DIE REZEPTE:
Käsesuppe mit Brotwürfeln
Käsespätzle
Sellerievorspeise
Karotten-Kartoffelgratin
Klosterkarpfen
Rotweinbraten
Gedeckter Apfelkuchen D 2001
 SWR Di, 04.12.2001 18:15 30 Min. iFN: 1819 |
|
Film gewünscht |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (129) Kochen wie in Meersburg IWiederholung vom 10. Mai 1995
DIE REZEPTE:
Schweizer Spinatwähe (Spinatkuchen)
Kefen in Butter (Zuckererbsen)
Erbsen mit Minze
Neue Kartöffelchen
Eglifilet "Arenenberg" D 2001
 SWR Di, 26.06.2001 18:15 30 Min. iFN: 1562 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (130) Kochen wie in Meersburg IIWiederholung vom 24. Mai 1995
DIE REZEPTE:
Schweizer Fischsuppe
Felchen Müllerinart
Hecht in Kapernsauce
Eglifilet nach Schaffhauser Art D 2001
 SWR Di, 10.07.2001 18:15 30 Min. iFN: 1611 |
5 Zähler: (1 - 780) |
Band 535 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (131) Kochen wie im Elsaß IWiederholung vom 14. Juni 1995
DIE REZEPTE:
"Mattelott" (Fischragout auf elsässische Art)
"Roigebrageldi" (Bratkartoffeln auf Münstertaler Art)
"Güller nooch Elsasser Art" (Hahn in Riesling)
"Siasskas üs-em Munschtertal" (Frischer Münsterkäse mit Kirschwasser) D 2001
 SWR Di, 17.07.2001 18:15 30 Min. iFN: 1639 |
7 Zähler: (1 - 670) |
Band 535 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (132) Kochen wie im Elsass IIWiederholung vom 28. Juni 1995
DIE REZEPTE:
"Baeckeoffe"
"Fleischschnaka" (Fleischschnecken)
"G'fellti Büchlämpe" (Gefüllter Rinderbauch)
"Köjlupf" (gesalzener Gugelhupf)
Süßer Gugelhupf D 2001
 SWR Di, 24.07.2001 18:15 30 Min. iFN: 1662 |
8 Zähler: (1 - 650) |
Band 535 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (133) Kochen wie im BreisgauWiederholung vom 05. Juli 1995
DIE REZEPTE:
Fleischsalat
Rindsrouladen
Saure Leberle
Schwarzwälder Kirschenauflauf D 2001
 SWR Di, 31.07.2001 18:15 30 Min. iFN: 1679 |
1 Zähler: (1 - 1560) |
Band 586 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (134) Kochen wie im EngadinWiederholung vom 30. August 1995
DIE REZEPTE:
Wildpfeffer
Ardezer Fleischtorte
"Plain in pigna mit Polenta"
"Fuatscha grassa"
Apfelkuchen mit Rahmguss D 2001
 SWR Di, 07.08.2001 18:15 30 Min. iFN: 1614 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (136) Kochen wie in Schwaben IIWiederholung vom 27. September 1995
DIE REZEPTE:
Spätzle
Gaisburger Marsch
Spätzle und Linsen
Geröstetes Sauerkraut mit Schupfnudeln
Schinkennudeln
Auflauf mit Kirschwasser D 2001
 SWR Di, 21.08.2001 18:15 30 Min. iFN: 1700 |
3 Zähler: (1 - 970) |
Band 586 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (137) Kochen wie im Hotzenwald IWiederholung vom 11. Oktober 1995
DIE REZEPTE:
Entenbrust
Festtagsbraten
Kartoffelklöße
Kartoffelküchle
Quittenkuchen D 2001
 SWR Di, 28.08.2001 18:15 30 Min. iFN: 1709 |
5 Zähler: (1 - 740) |
Band 586 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (138) Kochen wie im Hotzenwald IIWiederholung vom 25.10.1995
DIE REZEPTE:
Kalbsherz
Ochsengaumenragout
Schweinebraten nach Wildart
Weißkrautschnitzel
"Zwiebeldünne"
Apfelmuskuchen D 2001
 SWR Di, 04.09.2001 18:15 30 Min. iFN: 1716 |
6 Zähler: (1 - 700) |
Band 586 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (141) Festliches Menü 1995DIE REZEPTE:
Eierstichsuppe
Lachs-Forellen-Terrine (für 16 bis 18 Portionen)
Truthahn mit Kastanienfüllung
Plumcake
Ananas-Rahm-Ei D 2000
 SWR Di, 19.12.2000 18:15 30 Min. iFN: 1259 |
1 Zähler: (1 - 1650) |
Band 449 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (156) PilzePilze D 1996
 SWF 3 35 Min. iFN: 146 |
1
|
Gold 45 unbekannt |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (156) WaldpilzeDIE REZEPTE:
Steinpilzcremesuppe
Einfaches Pilzragout
Pilzkugeln
Steinpilzauflauf nach Nice
Steinpilzauflauf mit Kartoffeln
Pfifferlingskuchen D 1998
 SWR Di, 21.09.1999 18:15 30 Min. iFN: 359 |
4
|
Gold 45 unbekannt |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (162) Linzer TorteWiederholung vom 15.12.1996
DIE REZEPTE:
Gewinner - Linzer Torte
Badische Linzer Torte
Merinkenschalen
Hildabrötchen
Schwarzwälder Kirschtorte
Schokoladentrüffel D 1996
 SWR Di, 30.11.1999 18:15 30 Min. iFN: 478 |
3
|
Band 268 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (163) Pfannkuchen und OmelettesWiederholung vom 19.01.1997
DIE REZEPTE:
Französisches Omelette,nature
Kräuteromelette
Omelette mit Tomaten
Pfannkuchen
Spinatpfannkuchen
Schinken- und Fleischpfannkuchen
Eierpfannkuchen
Speckpfannkuchen
Bücklingspfannkuchen
Käsepfannkuchen
Pfannkuchen mit Waldpilzen
Apfel-Speckpfannkuchen
Buchweizenpfannkuchen
Aufgezogene Pfannkuchen
Palatschinken mit Nußfüllung und Schokoladencreme
Tropfenpalatschinken (Quarkpalatschinken) D 1997
 SWR Di, 14.12.1999 18:15 30 Min. iFN: 480 |
5 Zähler: (1 - 666) |
Band 268 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (164) Braten und SchmorenWiederholung vom 02. Februar 1997
DIE REZEPTE:
Wiener Rostbraten
Brathähnchen
Schweinebraten mit Schwarte
Schmorbraten
Bratkartoffeln D 2001
 SWR Di, 08.01.2002 18:15 30 Min. iFN: 1824 |
4
|
Band 631 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (168) OstergästeWiederholung vom 30. März 1997 - Ausstrahlung nur im Saarland
DIE REZEPTE:
Zwetschgen im Metzgerhemd
Marinierter Camembert
Tomaten mit Avocadocreme
Blätterteig mit Wurstfüllung
"Sabinchen" (Blätterteigpastetchen mit Schafskäse)
Hackbraten vom Blech
Lammkrone
Amaretto-Zabaglione D 2001
 SWR So, 25.03.2001 18:15 30 Min. iFN: 1396 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (174) Kochen wie in Lykien/TürkeiWiederholung vom 22. Juni 1997
DIE REZEPTE:
"Frauenschenkel" (Fleischklößchen)
"Kebab vom Bosporus" (mit Lammfleisch und Gemüse gefüllte Paprika)
Pilav
Schwertfisch am Spieß
Zucchiniküchlein
Gebackene Sardinen
Grieß-Halva
Apfel mit Turban D 2000
 SWR Di, 27.06.2000 18:15 30 Min. iFN: 905 |
5
|
Band 364 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (181) Gesunde Kost für kleine Feinschmecker, preiswert und schnellWiederholung vom 09.11.1997
DIE REZEPTE:
Reismilch
Kürbispüree
Fleisch auf Vorrat
Bananen-Apfel-Sahne
Karottensuppe
Kartoffelpuffer
Rote-Bete-Risotto
Polentaschnitten mit Tomatensauce
Tomatensauce
Kürbissauce
Biskuitrolle
Bauernbrot mt Kräuterquark
Kräuterquark
Weizen-Schlummertrunk
Weizensud
Kartoffelschnee
Gemüsequiche D 1997
 SWR Di, 26.10.1999 18:15 35 Min. iFN: 401 |
2
|
Band 268 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (183) Großmutters LieblingsplätzleMit der Fallerin
DIE REZEPTE:
Haferflockenringe nach Ursula Cantieni
Hildabrötchen nach Ursula Cantieni
Buttergebackenes nach Werner O. Feißt
Mutter Feißt hat auf das Buttergebackene
Haselnußmakronen gesetzt
Brunsli
Schwarz-Wyz-Guzetzli
Grassins D 1998
 SWR Di, 21.12.1999 18:15 30 Min. iFN: 481 |
6
|
Band 268 abgeschnitten |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (184) Tröstende und heilende DüfteWiederholung vom 23. Dezember 1997
DIE REZEPTE:
Huhn im Römertopf
Duftöl (Rezept aus der Bibel)
Kräuterkissen
Teebaum-Salbe
Ölmischung gegen Schuppenflechte und Ekzeme
Raumbeduftung
Körperöle
Duftbäder D 2000
 SWR Di, 31.10.2000 18:15 30 Min. iFN: 896 |
1 Zähler: (1 - 1610) |
Band 421 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (186) Zwiebel - hat 7 Häute, beißt alle LeuteWiederholung vom 25.01.1998
DIE REZEPTE:
Rote Zwiebeln als Salat
Zwiebel-Orangen-Salat
Zwiebelsuppe
Gratinée à l'oignon (Französische Zwiebelsuppe)
Meerfisch in Rosé-Wein
Gefüllte Zwiebeln
Zwiebelgemüse
"Zwiebelwaje" (Zwiebelkuchen)
Gulasch D 1998
 SWR Di, 05.02.2002 18:15 30 Min. iFN: 483 |
2
|
Band 670 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (187) Knoblauch, schützt nicht nur vor VampirenWiederholung vom 08. Februar 1998
DIE REZEPTE:
Knoblauchsuppe
Tzatziki (Joghurt-Knoblauch-Sauce)
Skordalia (Knoblauchpaste)
Pesto Genovese
Aioli (Knoblauchmayonnaise)
Knoblauchbrot
Huhn mit vierzig Knoblauchzehen
Festtagsschwein D 2001
 SWR Di, 19.02.2002 18:15 30 Min. iFN: 1923 |
4
|
Band 670 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (188) Leichter in den FrühlingWiederholung vom 22.02.1998
DIE REZEPTE:
Mediterrane Kartoffelpfanne (pro Person)
Salatteller (pro Person)
Petersilien-Brennessel-Tee (zur Blutreinigung und Gewebeentschlackung)
Sellerie-Gemüse
Zitronenlauch
Fastenmayonnaise
Gemüse mit Curry
Gemüse im Römertopf D 1998
 SWR Di, 08.02.2000 18:15 30 Min. iFN: 510 |
3 Zähler: (1 - 990) |
Band 295 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (189) Kartoffeln - Püree, Puffer und SalatWiederholung vom 11. Januar 1998
DIE REZEPTE:
Kartoffelpüree
"Gnücch in pigna" (Auflauf aus Kartoffelpüree und Käse)
Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer mit Räucherlachs
Kartoffelpuffer mit Käse
Kartoffel-Bananen-Puffer mit Ingwer
Reh-Nüsschen in Kartoffelteig
Kartoffelsalat
Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Russischer Kartoffelsalat
Kartoffelbrot (ergibt 2 Laibe) D 2001
 SWR Di, 22.01.2002 18:15 30 Min. iFN: 1883 |
6
|
Band 631 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (189) Mit dem Frühstück fängt der Tag anWiederkolung vom 08.03.1998
DIE REZEPTE:
Bircher-Müesli
Croissant aus Quarkblätterteig
Laugenbrezeln
"Züpfe" (Hefezopf)
Milchbrötchen aus Zopf-Teig
Vollkornbrötchen
Feine Gewürzbrötchen D 1998
 SWR Di, 22.02.2000 18:15 30 Min. iFN: 561 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (190) Lecker gekocht im richtigen TopfWiederholung vom 22. März 1998
DIE REZEPTE:
Ossobucco alla milanese (Kalbshaxe nach Mailänder Art)
Risotto
Ofenschlupfer D 1998
 SWR Di, 07.03.2000 18:15 30 Min. iFN: 638 |
7 Zähler: (1 - 670) |
Band 295 |
Thema: Gewürze Reihe: Was die Großmutter noch wußte (191) Gewürz IPfeffer, Paprika, Chili, Piment, Muskatnuss
Wiederholung vom 05. April 1998
DIE REZEPTE:
Pariser Pfeffersteak
Paprikahuhn
Chili con Carne (Pfefferfleisch)
Gemüse mit Muskat
Kabeljau auf Lauchbett
Muskatbuttersauce
Schwedische Gabelbissen
Scharfe Käsecreme
Erdbeeren mit grünem Pfeffer D 1998
 SWR Di, 21.03.2000 18:15 30 Min. iFN: 685 |
2
|
Band 319 |
Thema: Gewürze Reihe: Was die Großmutter noch wußte (192) Gewürze IIWiederholung vom 19. April 1998
DIE REZEPTE:
Kalbfleisch mit pikanter Sauce
Hühnerpilaf
Fisch mit Kräuterkruste
Kaninchen mit Koriander
Süßer Reis D 1998
 SWR Di, 04.04.2000 18:15 30 Min. iFN: 688 |
5 Zähler: (1 - 860) |
Band 319 |
Thema: Gemüse Reihe: Was die Großmutter noch wußte (193) Was gibt es jetzt?: Spargel und ErdbeerenWiederholung vom 03. Mai 1998
DIE REZEPTE:
Spargelcremesuppe
Ravioli mit Spargel
Spargelflan an Kräutersauce
Spargel mit Kerbel-Orangen-Sauce
Spargelkuchen mit Käse
Spargelsalat mit Haselnüssen
Mousse von Erdbeeren
Erdbeercremetorte
Erdbeerbowle
Andalusische Erdbeeren D 1998
 SWR Di, 18.04.2000 18:15 30 Min. iFN: 796 |
7 Zähler: (1 - 730) |
Band 319 |
Thema: Gemüse Reihe: Was die Großmutter noch wußte (194) Karotten - von der Suppe bis zum DessertWiederholung vom 17. Mai 1998
DIE REZEPTE:
Karottensuppe
Fischfilets mit Karottenpüree
Karotten-Hackbraten
Karottenpuffer mit Mandeln
Karotten-Kartoffel-Auflauf
Karotteneintopf
"Rüeblikuchen" (Karottenkuchen)
Karottendessert D 1998
 SWR Di, 02.05.2000 18:15 30 Min. iFN: 797 |
1 Zähler: (1 - 1590) |
Band 359 |
Thema: Fisch Reihe: Was die Großmutter noch wußte (195) Aus Schwarzwaldbächen: ForellenWiederholung vom 14. Juni 1998
DIE REZEPTE:
Forelle blau (pro Person)
Forelle "Müllerin" (pro Person)
Mandelforelle (pro Person)
Forelle im Salatmantel (pro Person)
Forelle in Orangensauce
Forellenfilets in Wermut
Forellenköpfchen
Paste aus geräucherten Forellen
Meerrettichsahne
D 2000
 SWR Mo, 15.05.2000 18:15 29 Min. iFN: 857 |
5
|
Band 359 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (196) Honig aus dem Schwarzen WaldWiederholung vom 28.06.1998
DIE REZEPTE:
Schinken mit Honig
Schweinefilet mit Honigäpfeln
Hühnerschenkel in Honiggemüse
Honigkartoffeln
Mandelfladen
Süßes Honigbrot
Honigcrème D 2000
 SWR Di, 30.05.2000 18:15 30 Min. iFN: 878 |
1
|
Band 364 |
Thema: Gemüse Reihe: Was die Großmutter noch wußte (197) Paprikaschote, grün, gelb und rotWiederholung vom 30. August 1998
DIE REZEPTE:
Gelbe Paprikasuppe
Paprikahuhn
Gefüllte Paprika, türkisch
Gefüllte Paprika, italienisch
Gefüllte Paprika, ungarisch
Peperonata
Leber mit Paprika
Paprikakuchen
"Spazofai" (Wurstgulasch) D 2000
 SWR Di, 13.06.2000 18:15 30 Min. iFN: 895 |
3 Zähler: (1 - 1010) |
Band 364 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (198) Kochen und Backen mit ÄpfelnWiederholung vom 13. September 1998
DIE REZEPTE
Schweinskotelett mit Äpfeln
Kalbsleber nach Berliner Art
Kalbscurry mit Äpfeln
Apfel-Chutney
Ratatouille einmal anders
Apfelsauce
Kressesalat mit Äpfel und Radieschen
Apfelkuchen "Demoiselles Tatin"
D
 SWR Di, 05.09.2000 18:15 30 Min. iFN: 1050 |
5 Zähler: ( - 1680) |
Band 390 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (199) Käse - nicht nur aufs ButterbrotWiederholung vom 27. September 1998
DIE REZEPTE:
Käsesuppe
Cordon bleu nach Tessiner Art
Schweinsfilet an Gorgonzolasauce
Spinatauflauf
Käsewähe (salziger Käsefladen)
Tante Marias Kraichgauer Käsekuchen (süßer Quarkkuchen)
D 2000
 SWR Di, 19.09.2000 18:15 30 Min. iFN: 1075 |
8 Zähler: (1 - 620) |
Band 390 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (199) Käse nicht nur aufs ButterbrotWiederholung vom 27.09.1998
DIE REZEPTE:
Käsesuppe
Cordon bleu nach Tessiner Art
Schweinsfilet an Gorgonzolasauce
Spinatauflauf
Käsewähe
Tante Marias Kraichgauer Käsekuchen D 1998
 SWR Di, 29.09.1998 18:15 35 Min. iFN: 147 |
2
|
Gold 45 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (201) Der Herbst hat bunte FarbenWiederholung vom 25. Oktober 1998
DIE REZEPTE:
Pilzrahmsuppe
Kürbisrisotto
Wildschweinroulade
Rosenkohl mit Speck
Karamellrosenkohl
Quittenparfait D 2001
 SWR Di, 03.09.2002 18:15 30/27 Min. iFN: 2130 |
6
|
Band 778 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (202) Kochen für Diabetiker
DIE REZEPTE:
Frühstück - Müsli (300 kcal)
Frühstück - Champignonrührei (300 kcal)
2. Frühstück - Joghurt mit Früchten und Cornflakes (150 kcal)
2. Frühstück - Laugenbrezel mit Käse und Radieschen (350 kcal)
2. Frühstück - Vollkornbrot mit Paprikaquark (250 kcal)
Mittagessen - Gemüsesuppe (pro Portion 30 kcal)
Mittagessen - Blumenkohlsuppe (pro Portion 30 kcal)
Mittagessen - Tomatensuppe (pro Portion 110 kcal)
Mittagessen - Grünkohlauflauf mit Hirse (pro Portion 430 kcal)
Mittagessen - Rehragout mit Champignons (pro Portion 285 kcal)
Mittagessen - Apfelrotkohl (pro Portion 170 kcal)
Zum Nachmittagstee - Apfelkuchen vom Blech (pro Portion 90 kcal)
Zum Nachmittagstee - Biskuitrolle mit Erdbeer- oder Kiwisahne (pro Portion 130 kcal)
Zum Nachmittagstee - Waffeln (pro Portion 160 kcal)
Abendessen - Rindfleischsalat (pro Portion 160 kcal)
Abendessen - Heringstopf (pro Portion 225 kcal)
Abendessen - Griechischer Bauernsalat (pro Portion 180 kcal
D 2000
 SWR Di, 17.10.2000 18:15 30 Min. iFN: 1111 |
7
|
Band 411 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (203) Weihnachtsmenü 1998Wiederholung vom 22. November 1998
DIE REZEPTE:
Consommé double (doppelte Kraftbrühe)
Grießklößchen (als Einlage für die Consommé double)
Gebeizte Entenbrust
Roastbeef im Kräuterrock
Roastbeef aus dem Ofen
Grundrezept für Mayonnaise
Sherry-Sauce
Cocktailsauce
Vinaigrettesauce
Gebackene Kartoffeln
Parfait von Tannenhonig D 2000
 SWR Di, 07.11.2000 18:15 30 Min. iFN: 1184 |
3 Zähler: (1 - 1020) |
Band 421 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (204) Was Kathrin und Werner verschenkenWiederholung vom 06.12.1998
DIE REZEPTE:
Zitronen-Eier-Likör
Orangenlikör
Limoncino - Variante mit Zitronen
Limoncino - Variante mit Limonen
Schnelle Zitronentorte
Orangenkuchen
Englische Orangenkonfitüre (eignet sich auch für Grapefruit)
Lemon Curd
Kumquats in weißem Rum
Reissuppe mit Zitrone
Hirschsteak mit Orangenscheiben
Oskars alpenländische Kartoffelküchle D 1998
 SWR Di, 08.12.1998 18:15 35 Min. iFN: 114 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (205) GugelhupfWiederholung vom 20. Dezember 1998
DIE REZEPTE:
Siegerrezept vom Gugelhupf-Wettbewerb
Gesalzener Gugelhupf
Elsässischer Gugelhupf
Gerührter Gugelhupf (Grundrezept)
Marmor-Gugelhupf
Rosinen-Gugelhupf
Makronen-Gugelhupf
Haselnusskuchen
Schokoladen-Kuvertüre-(Glasur)
Zuckerglasur
Aprikosenglasur
D 2000
 SWR Di, 05.12.2000 18:15 30 Min. iFN: 1227 |
7 Zähler: (1 - 690) |
Band 421 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (206) Kochen wie im AppenzellWiederholung vom 10.01.1999
DIE REZEPTE:
Appenzeller Haferflockensuppe
„Chäs-Schoope“
„Chäsmagerone“
Appenzeller Fleischvögel
Appenzeller Bienenstich
„Chäsflade“
Appenzeller Käsekugeln
„Landsgmendsteak“ mit Apfelrösti D 1999
 SWR Di, 04.01.2000 18:15 30 Min. iFN: 482 |
|
Film gewünscht |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (207) Die Sendung vom ReisWiederholung vom 24.01.1999
DIE REZEPTE:
Kathrins Spezialrisotto
Hühnerpitta
Chili-Reis mit Ananas
Reisfleisch
Risotto nach Mailänder Art
Risotto alla pilota ("Pilota" ist der Vorarbeiter bei der Reisernte)
Süßer Reis nach der Art der Kaiserin D 1999
 SWR Di, 18.01.2000 18:15 30 Min. iFN: 474 |
1 Zähler: (1 - 1580) |
Band 295 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (208) Kochen wie in KlostersWiederholung vom 22.02.1998
DIE REZEPTE:
"Määlsuppa mit Chääs und Wiinbeerli" (Mehlsuppe mit Käse und Sultaninen)
"Härdöpfelchabis" (Kartoffeln mit Kraut)
"Chrutchräpfli" (Spinatravioli)
"Vertempfts" (Fleischeintopf)
"Fideriser Turta" (Mandelkuchen mit Himbeermarmelade)
Pitta D 1998
 SWR Di, 01.02.2000 18:15 30 Min. iFN: 509 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (209) Schlanksein beginnt im KopfWiederholung vom 21.02.1999
DIE REZEPTE:
Dinkelmüsli
Reis (für 2 Personen)
Gedämpftes Gemüse (für 2 Personen)
Chateaubriand (für 4 Personen)
Roastbeef (für 6 Personen)
Dessert mit Dörrobst (pro Person)
Hühnersalat (für 4 Personen) D 1999
 SWR Di, 15.02.2000 18:15 30 Min. iFN: 546 |
4
|
Band 295 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (210) Kochen wie im VeltlinWiederkolung vom
DIE REZEPTE:
Trockenfleisch auf Salat (Bresaola in insalata)
Buchweizennudeln (Pizzoccheri)
Pizzoccheri-Gericht
Reisgericht nach der Art des Veltlin (Riso alla valtellinese)
Im Backofen gebratenes Rindfleisch mit Gemüse und Kartoffeln (Manzo alla verdura)
Brathuhn in Wein mit Steinpilzen (Pollo al vino e funghi)
Schweinefilet mit Schweineleber (Rosticciata)
Apfelkuchen (Torta di mele) D 1999
 SWR Di, 29.02.2000 18:15 30 Min. iFN: 560 |
6
|
Band 295 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (211) Die Sendung vom EiWiederholung vom 21. März 1999
DIE REZEPTE:
Reisküchle
Eierflan
Eier im Blätterteigbeutel
Gefüllte Tomaten mit Eihaube
Eier-Broccoli-Gratin
Verlorene Eier
Grundsauce
Tomatensauce
Senfsauce
Kräutersauce
Grundrezept für Mayonnaise
Kathrins Mayonnaise mit gekochtem Eigelb
Toast mit Ei
Soleier
Eiercrème D 1999
 SWR Di, 14.03.2000 18:15 30 Min. iFN: 657 |
1 Zähler: (1 - 1160) |
Band 319 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (212) Kochen wie im TessinWiederholung vom 18. April 1999
DIE REZEPTE:
"Busecca" (Kuttelsuppe)
"Minestrone" (Gemüsesuppe)
"Manzo Brasato" (in Wein marinierter Rinderbraten)
"Polenta" (Beilage aus Maisgrieß)
Polenta-Auflauf
Spinat nach Tessiner Art
Linsengericht
"Torta di pane" (Brottorte) D 1999
 SWR Di, 28.03.2000 18:15 30 Min. iFN: 687 |
4
|
Band 319 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (213) Die Sendung von den NudelnWiederholung vom 02. Mai 1999
DIE REZEPTE:
Festtagsnudeln
Nudelherstellung mit der Maschine
Hartweizengrießnudeln
Vollkornnudeln
Grüngesprenkelte Nudeln
Grüne Nudeln
Gelbe Nudeln
Rote Nudeln
Schwarzgesprenkelte Nudeln
Orangefarbene Nudeln
Haselnussnudeln (schmeckt besonders gut zu Wild)
Braune Nudeln (für süße Gerichte)
Tomatensauce Dario
Pesto Genovese
Grundrezept Sahne-Sauce
Kräuter-Sahne-Sauce
Champignon-Sahne-Sauce
Carbonara
Nudelsalat mit Putenbrust
Süßer Nudelauflauf D 1999
 SWR Di, 11.04.2000 18:15 30 Min. iFN: 795 |
|
Film gewünscht |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (214) Kochen wie in BaselWiederholung vom 16.5.1999
DIE REZEPTE:
Klare Knochenbrühe
Basler Mehlsuppe
"Wurstwecken" (gefülltes Blätterteiggebäck)
Erbsmus (6 Portionen)
"Saftplätzli" (Rindfleisch in Wein)
Saure Kartoffeln
Lachs nach Basler Art
"Blancmanger"(Mandel-Milch-Dessert) D 1999
 SWR Di, 25.04.2000 18:15 30 Min. iFN: 780 |
8 Zähler: (1 - 680) |
Band 319 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (215) Die Sendung vom GrießWiederholung vom 30. Mai 1999
DIE REZEPTE:
Grießbrei
Gebrannte Grießsuppe
Grießgnocchi
Gorgonzolasauce
Grießschnitten nach Roy
Milchkuchen
Grießhelva (Süßspeise)
Grießflammeri D 1999
 SWR Di, 09.05.2000 18:15 30 Min. iFN: 828 |
3
|
Band 359 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (216) Kochen wie im BergellDIE REZEPTE:
Kastaniensuppe
Graupensuppe nach Bergeller Art
Kastanienklößchen
Panzarotti (gefüllte Pfannkuchen nach Bergeller Art)
Lamm nach Bergeller Art
Nusskuchen
D 2000
 SWR Di, 12.09.2000 18:15 30 Min. iFN: 1042 |
7 Zähler: (1 - 670) |
Band 390 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (217) Grüne SalateWiederholung vom 27.06.1999
DIE REZEPTE:
Italienische Sauce
Französische Sauce
Salatkräuter zu frischen Salaten
Salat Mimosa
Kopfsalat mit Kapuzinerkresse
Rucolasalat
Salade Niçoise (Thunfischsalat aus Nizza)
Choriatiki (Griechischer Bauernsalat)
Salat Caprese (Tomatensalat mit Mozzarella)
Großer Sommersalat mit zwei Ölen (nach Roy Kieferle, Dobel) D 2000
 SWR Di, 23.05.2000 18:15 30 Min. iFN: 678 |
8 Zähler: (1 - 610) |
Band 359 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (218) Kochen wie im Val d'AnniviersWiederholung vom 11.07.1999
DIE REZEPTE:
Hirtensuppe
Eintopf mit Schaf- oder Lammfleisch
Raclette
Tomatenfondue
Aprikosenparfait
Sabayon à la Malvoisie D 2000
 SWR Di, 06.06.2000 18:15 30 Min. iFN: 882 |
2
|
Band 364 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (219) Kochen wie im Berner OberlandWiederholung vom 12. September 1999
DIE REZEPTE:
"Regrutesuppe" (Gemüsesuppe)
"Kläris Troum" (Rindfleisch mit Apfelscheiben)
"Bärglerfleisch" (Rindsgeschnetzeltes)
"Chandertaler Louchgratin" (Lauchgratin)
"Simmetaler Munihaxe" (Kalbshaxen)
"Saaner Ravegchöch" (Butterrüben)
"Stächelbärger Härdöpfelturte" (Kartoffelkuchen) D 2000
 SWR Di, 20.06.2000 18:15 30 Min. iFN: 904 |
6 Zähler: (1 - 800) |
Band 364 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (220) Fleischlose KücheWiederholung vom 26. September 1999
DIE REZEPTE:
Erbsensuppe mit Shiitake-Pilzen
Überbackene Austernpilze
Ungarisches Pilzgulasch
Pilzauflauf
Wiener Pilze
Shiitake-Pilze in Olivenöl
Apfeldessert
D 2000
 SWR Di, 26.09.2000 18:15 30 Min. iFN: 1086 |
3 Zähler: (1 - 1230) |
Band 411 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (221) Kochen wie im Schweizer JuraWiederholung vom 10. Oktober 1999
DIE REZEPTE:
"Ramequin" (Käse-Weißwein-Toast)
Kalbskutteln nach Neuenburger Art
Neuenburger Gratin
"Potée vaudoise aux poireaux" (Lauchauflauf)
Geriebener Teig
"Tarte au vin" (Weinkuchen)
"Sii" (Süßspeise aus Roggenbrot
D 2000
 SWR Di, 10.10.2000 18:15 30 Min. iFN: 1110 |
6 Zähler: (1 - 830) |
Band 411 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (222) Kochen mit der Frau des RabbiWiederholung vom 24.10.1998
DIE REZEPTE:
„Challa“ (Mohnzopf für Schabbat und Feiertage)
Eier mit Zwiebeln (eine Vorspeise für Schabbat)
Gehackte Leber (Eine Vorspeise für Schabbat)
„Tscholent für Schabbat“ (auch Scholet genannt)
Kugl
Palatschinken à la Gundel
Feine Schokoladentorte D 1998
 SWR Di, 07.12.1999 18:15 30 Min. iFN: 479 |
4
|
Band 268 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (223) Kochen wie am Genfer SeeWiederholung vom 07. November 1999
DIE REZEPTE:
Waadtländer Suppe
Eglifilets an Weißwein
Genfer Salat
Kalbsschnitzel "St. Prex"
"Malakoffs"
Maiskuchen mit Äpfeln und Rosinen
D 2000
 SWR Di, 14.11.2000 18:15 30 Min. iFN: 1164 |
4 Zähler: (1 - 850) |
Band 421 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (225) Kochen wie in Saas FeeWiederholung vom 05. Dezember 1999
DIE REZEPTE:
Käsesuppe
Gesottenes (Eintopf)
Kalbsbraten
Pudding mit Aprikosen
D 2000
 SWR So, 30.07.2000 18:15 30 Min. iFN: 961 |
8
|
Band 383 |
Thema: Fisch Reihe: Was die Großmutter noch wußte (226) Die Sendung vom LachsDIE REZEPTE:
Lachstatar
Lachs in Butter gebraten
Lachsfilet auf Lauch
Lachsklößchen in Zitronensauce
Lachs-Pistazien-Terrine
Salat von Flusskrebsen (Rezept vom Schwarzen Adler, Oberbergen)
Krebse in Gemüsesud (Rezept vom Schwarzen Adler, Oberbergen
D
 SWR So, 10.09.2000 18:15 30 Min. iFN: 1054 |
6 Zähler: (1 - 700) |
Band 390 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (227) Kochen wie bei den FallersDIE REZEPTE:
Morgensuppe
Abendsuppe
Mehlsuppe
Saure Kartoffeln
Bubespitzle mit saurem Rahmsößle
Sauerkraut, wie es die Fallerbäuerin liebt
Schäufele (für 4 bis 8 Personen)
"Saure Leberle"
"Großmutters Schlupfkuchen" (Apfelkuchen) D 2000
 SWR So, 16.01.2000 18:15 30 Min. iFN: 832 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (228) Die Sendung von der WurstDIE REZEPTE:
Schwartenmagen nach Schwarzwälder "Arme-Leute-Art"
Leberkäse
Schinkenwurst
Schwäbische Wurst im Glas
Kalbsleberwurst
Mit Eis und mit Pökelsalz! D 2000
 SWR So, 30.01.2000 18:15 30 Min. iFN: 492 |
2 Zähler: (1 - 1160) |
Band 295 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (229) Kochen wie am KaiserstuhlDIE REZEPTE:
Löwenzahnsalat
Gebrannte Haferflockensuppe
Kalbsfuß-Suppe
Süße Rüben
Grüne (getrocknete) Bohnen mit Kinnbäckle
Trockene Grüne Bohnen
Eingemachtes Kalbfleisch
Karotten-Kartoffel-Gemüse
"Kiechle" (Hefegebäck in Fett gebacken) D 2000
 SWR So, 13.02.2000 18:45 30 Min. iFN: 545 |
5
|
Band 224 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (230) Trockenes BrotDIE REZEPTE:
"Vogelheu" (altbackenes Brot mit Ei)
Serviettenknödel
Wecksoufflé
"Strozza preti" oder "Pfarrerwürger"(Nocken aus Brot)
"Brösmeli-Kuchen" (Kuchen aus altbackenem Brot)
Weiße Brottorte
Tessiner Brottorte
Apfelrösti
Schokoladen-Auflauf mit altbackenem Brot D 2000
 SWR Di, 27.02.2001 18:15 30 Min. iFN: 611 |
2 Zähler: ( - 2860) |
Band 490 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (231) Kochen wie im ElsaßDIE REZEPTE:
Erbsensuppe
Tomaten nach "Metzgerinnen-Art"(Blätterteigpastete mit Fleischfüllung)
"Tourte nach der Art des Münstertals"
"Schniderspattle" (Nudelauflauf)
Kaninchenkeulen in Biersauce
Schinken in Brotteig
"Melichstriwle" (Vanillespätzle)
Käsekuchen (Quarkkuchen) D 1998
 SWR So, 12.03.2000 18:15 30 Min. iFN: 651 |
8 Zähler: (1 - 630) |
Band 295 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (232) Kochen mit ButterDIE REZEPTE:
Stangensellerie mit Butter-Gorgonzola-Creme
Gefüllte Eier mit Sardellencreme
Currycreme (für gefüllte Eier )
Kräutercreme (z.B. als Crackerbelag)
"Rosamunde" Tomaten-Butter-Creme (z.B. als Crackerbelag)
"Sauce Mousseline" (warme Buttersauce für Gemüse, z.B. für Spargel)
"Sauce Soubise" (Kräftige Zwiebelsauce, z.B. zum Fisch auf Lauch)
"Carbonara-Sauce" (Spaghettisauce)
Birnenauflauf
Mokka-Torte D 2000
 SWR So, 26.03.2000 18:15 30 Min. iFN: 686 |
3
|
Band 319 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (233) Kochen wie in BurgundDIE REZEPTE:
"Jambon Persillé" (Schinken in Aspik)
Erbsen nach der Art von Nevers
"Boeuf à la Bourguignonne" (Rindsschmorbraten)
"Gougère" (Käseauflauf)
"Flan de Semoule" (Grießkuchen) D 2000
 SWR So, 09.04.2000 18:15 30 Min. iFN: 763 |
6
|
Band 319 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (234) Kochen wie in NizzaDIE REZEPTE:
"Salade niçoise" (bunter Salat mit Sardellen)
Fischsuppe
"Huhn in Pastis" (Huhn, mit Anisschnaps mariniert)
Brotteig
"Pissaladière"(Zwiebelkuchen)
Torte mit kandierten Orangen D 2000
 SWR So, 07.05.2000 18:15 30 Min. iFN: 833 |
2
|
Band 359 |
Thema: Gemüse Reihe: Was die Großmutter noch wußte (235) Spinat und MangoldDIE REZEPTE:
Spinatsuppe
Spinatsalat
Mangold, italienisch
Stielmangold, paniert
Schweinskarree mit Mangold
Spinat-Omeletten
Mangold nach Mittelmeerart
Spinatkroketten D 2000
 SWR So, 21.05.2000 18:15 30 Min. iFN: 679 |
7 Zähler: (1 - 660) |
Band 359 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (236) Kochen wie in der OberpfalzDIE REZEPTE:
Karottensuppe
"Schwammerlbrühe" (Pilzsuppe)
Kalbshaxe
"Halbseidene" Knödel
Hopfensprossensalat
"Brösler" (Kartoffelspezialität)
"Schäuferle" (gepökeltes geräuchertes Schulterstück vom Schwein)
Krautsalat
Blaukraut (Rotkohl)
"Erdäpfelstrudel" (Kartoffel-Apfel-Strudel) D 2000
 SWR So, 04.06.2000 18:15 30 Min. iFN: 722 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Gemüse Reihe: Was die Großmutter noch wußte (237) Kohlrabi und GurkenDIE REZEPTE:
Kohlrabi in Butter gedämpft
Kohlrabi in Sauerrahm
Kohlrabi-Reis-Auflauf
Kohlrabi nach der Art von Bergamo
Tzatziki
Gefüllte Gurken
Gefüllte Kohlrabi
Gurkensalat
Ratatouille D 2000
 SWR So, 18.06.2000 18:15 30 Min. iFN: 903 |
4
|
Band 364 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (238) Kochen wie auf KorsikaDIE REZEPTE:
"Stuffato" (Rindfleischragout mit Makkaroni)
Poulet mit Salbei
Kalamares in Tomatensauce (Tintenfische)
Korsischer Reis
Auberginen-Tomaten-Gemüse
Trockenfleisch in Wein
Kaninchen
Milchflan D 2000
 SWR So, 02.07.2000 18:15 30 Min. iFN: 923 |
3
|
Band 375 |
Thema: Gemüse Reihe: Was die Großmutter noch wußte (239) BohnenDIE REZEPTE:
Gedämpfte Bohnen
Bohnensuppe
Bohnen in Speckbutter
Tessiner Bohnengericht
Mutter Olivs Bohneneintopf
Bohnenbündelchen im Omelett-Teig
Bohnen-Tomaten-Salat
Irish Stew
Bohnen gratiniert D 2000
 SWR So, 16.07.2000 18:15 30 Min. iFN: 960 |
3 Zähler: (1 - 970) |
Band 383 |
Thema: Gemüse Reihe: Was die Großmutter noch wußte (240) Vergessene GemüseDIE REZEPTE:
Topinambur-Crème-Suppe "Alfredo"
Topinambur-Püree
Gratinierte Wirsing-Crêpes
Putenschnitzel auf Schwarzwurzelpüree
Pastinaken mit Nusskruste
"Eier im Gefängnis" (Patisson-Kürbis mit Eifüllung)
Pumpkin-Pie (Kürbiskuchen)
D 2000
 SWR So, 24.09.2000 18:15 30 Min. iFN: 1079 |
2 Zähler: ( - 1610) |
Band 411 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (241) Kochen wie in der PfalzDIE REZEPTE:
"Grumbeeresupp" (Kartoffelsuppe nach Pfälzer Art)
"Quetschekuche" (Zwetschgenkuchen)
"Backesgrumbeere" (Bratkartoffeln mit Speck)
"Lewerknepp" (Leberknödel)
"Fleeschknepp" (Pfälzer Fleischklöße)
Kalbsnierenbraten
Pfälzer Saumagen (für 8 bis 10 Personen, Zubereitung und Garzeit bis 5 Stunden)
Festtagspudding
D 2000
 SWR So, 08.10.2000 18:15 30 Min. iFN: 1105 |
5 Zähler: (1 - 830) |
Band 411 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (242) SchnitzelDIE REZEPTE
"Rindsplätzle" (dünnes Steak, Scheibe aus Hüfte oder Nuss)
"Holsteiner Schnitzel" (garniertes dünnes Rindersteak)
"Saftplätzle in Biersauce" (dünne Rindersteaks in Biersauce)
"Piccata milanese" (kleine Kalbsschnitzelchen auf Mailänder Art)
Tomatenspaghetti
"Wiener Schnitzel" (paniertes Kalbschnitzel)
"Schnitzel Alfredo"
Zitronenschnitzel
"Saltimbocca alla Romana"
D 2000
 SWR So, 22.10.2000 18:15 30 Min. iFN: 1115 |
8 Zähler: (1 - 720) |
Band 411 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (243) Kochen wie in SüdtirolDIE REZEPTE:
Weinsuppe
Semmelknödel "Canederli"
Reisfleisch
Rehragout
"Herrengröstel" (Bratkartoffeln mit Fleisch)
Topfenpalatschinke D 2000
 SWR So, 05.11.2000 18:15 30 Min. iFN: 296 |
2 Zähler: (1 - 1170) |
Band 421 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (244) Weihnachtsmenü 2000DIE REZEPTE:
Zitronensuppe
Hühnerpastete
Badische Hechtklößchen
Rindsbraten in Rotwein
Weihnachtszabaion D 2000
 SWR So, 19.11.2000 18:15 30 Min. iFN: 1203 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (245) HutzelbrotDIE REZEPTE:
Sieger-Hutzelbrot vom Wettbewerb in Pforzheim (Frau Inge Weinbrecht)
Hutzelbrot nach einem Rezept vom Bodensee (wurde in der Sendung gebacken)
"Bierewecke" aus dem Schwarzwald
"Kletzenbrot" aus Kärnten
Bündner Birnenbro D 2000
 SWR So, 03.12.2000 18:15 30 Min. iFN: 1222 |
6 Zähler: (1 - 660) |
Band 421 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (246) Kochen wie in KärntenDIE REZEPTE:
"Ritschert" (Eintopf)
"Kasnudeln" (Käsenudeln)
"Dämpffleisch" Schweinsbraten
Rindsbraten
Kürbiskraut
"Sauerfleisch" (Rindfleischsalat)
"Topfenkuchen" (Käsekuchen)
"Reindling" (Hefekuchen)
D 2000
 SWR So, 14.01.2001 18:15 30 Min. iFN: 1235 |
2 Zähler: (1 - 1160) |
Band 449 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (247) Kochen wie in VorarlbergWiederholung vom 14. Januar 2001
DIE REZEPTE:
"Moschtsuppe"
Käse-Lauch-Strudel
Zwiebel-Speck-Kuchen
Forelle im Wurzelbett
Überbackene Schweinskoteletts
"Stopfer"
Gefüllte Bratäpfel
D 2001
 SWR Di, 15.01.2002 18:15 30 Min. iFN: 1875 |
7
|
Band 631 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (248) BrotbackenDIE REZEPTE:
"Ciabatta" (Weißmehl mit Trockenhefe)
"Mein erstes Brot" (Vollkornmehl mit Trockenhefe)
Toastbrot (Weißmehl mit Hefewürfel)
Arabisches Fladenbrot (Weißmehl mit Hefewürfel)
Weizenkeimbrot ("Ruchmehl", Weizenmehl, Typ 1050, mit Hefewürfel)
Sauerteigrot mit Vollkorn und Roggenmehl (ergibt 4 Brote)
Sauerteigansatz
Sauerteig-Schrotbrot (für eine Pfanne von 28 cm)
Würziges Bierbrot
Joghurtbrot
Dinkel-Walnuss-Brot
D 2001
 SWR So, 28.01.2001 18:15 30 Min. iFN: 1318 |
4 Zähler: (1 - 840) |
Band 449 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (249) Kochen wie in TirolDIE REZEPTE:
Tiroler Speckknödel
Fastenknödel (Semmelknödel)
Huhn mit Krensauce (Meerrettichsauce)
Lammrücken in Kräuterkruste
Fleischlaibchen bzw. Kohlrouladen
Krautsalat
Wildragout
Buchteln, Wuchteln oder Rohrnudeln
D 2000
 SWR So, 11.02.2001 18:15 30 Min. iFN: 1331 |
6 Zähler: (1 - 700) |
Band 449 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (250) Kochen wie in LuzernDIE REZEPTE:
Luzerner Chügelipastete (Blätterteigpastete mit Fleischfüllung)
Luzerner Speckrüebli (Karotten mit Speck)
Luzerner Fastensuppe (Zubereitung für 10 Personen)
Felchen nach Luzerner Art
Luzerner Lebkuchen D 2001
 SWR Mo, 26.02.2001 18:15 30 Min. iFN: 1343 |
8 Zähler: (1 - 620) |
Band 449 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (251) Allerlei aus HefeteigDIE REZEPTE:
Hefezopf
Schneckennudeln
Rosenkuchen
Windmühlen (mit Konfitüre gefüllte Hefestückchen)
Hahnenkämme (mit Apfel gefüllte Hefestückchen)
Flachswickel (für 15 Stück)
Brioche
Rohrnudeln, salzig
Rohrnudeln, süß
Gefüllter Hefefladen
Hamburger Butterkuchen
D 2001
 SWR So, 11.03.2001 18:15 30 Min. iFN: 1351 |
4 Zähler: (1 - 850) |
Band 490 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (252) Kochen wie in SavoyenDIE REZEPTE:
Filets de perches (Eglifilets)
Zitronen-Butter-Sauce
Gratin savoyard (Kartoffel-Käse-Gratin)
Soupe au Beaufort (Käsesuppe)
Boudin aux pommes (Blutwurst mit gedämpften Äpfeln)
Diots au vin blanc (Bauernbratwürste in Weinsauce)
Poularde à la crème et à l’estragon (Poularde in Estragon-Sauce)
Farcement (Auflauf mit Kartoffeln, Trockenobst u. Speck)
Heidelbeer-Soufflé
Civet de porc (Schweinsragout)
D 2001
 SWR So, 08.04.2001 18:15 30 Min. iFN: 1423 |
6 Zähler: (1 - 710) |
Band 490 |
Thema: Kräuter Reihe: Was die Großmutter noch wußte (253) RosmarinDIE REZEPTE:
Rosmarin-Kartoffeln
Erbsensuppe mit Rosmarin
Risotto mit Rosmarin und Rotwein
Tomaten-Sauce mit Rosmarin
Geschmorte Kalbsbrust
Schweinsrücken mit Rosmarin und Kartoffeln
Calzone mit Kräutern
Rosmarinlikör
D 2001
 SWR So, 22.04.2001 18:15 30 Min. iFN: 1450 |
8 Zähler: (1 - 620) |
Band 490 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (254) Kochen wie im Puschlav DIE REZEPTE:
Minestrone Poschiavina (Gemüsesuppe)
Pizzöcar ala pusc'ciavina (Pizzoccheri, Buchweizennudeln mit Gemüse)
Birnenpizzoccheri
Paniscia (würziger Brei mit Käse)
Verzada (Wirsing-Eintopf)
Manfriguli (Kratzete nach Puschlaver Art)
Flan (Karamellköpfli) D 2001
 SWR So, 06.05.2001 18:15 30 Min. iFN: 1475 |
1 Zähler: (1 - 1570) |
Band 535 |
Thema: Kräuter Reihe: Was die Großmutter noch wußte (255) SalbeiDIE REZEPTE:
Saltimbocca alla Romana (Kalbsschnitzelchen mit Salbei)
Leber mit Salbei
Fischfilets an Salbeisauce
Fischsalat
Salbeibutter für Teigwaren
Apfelküchle in Salbeiteig
"Mäusle" (Salbeiblätter in Teig ausgebacken)
D 2001
 SWR So, 20.05.2001 18:15 30 Min. iFN: 1518 |
2 Zähler: (1 - 1180) |
Band 535 |
Thema: Kräuter Reihe: Was die Großmutter noch wußte (256) BasilikumDIE REZEPTE:
Teufelssuppe
Pistou oder Pesto
Parmigiana von Auberginen
Pasta con ragu al tonno (Nudeln mit Thunfischragout)
Hähnchen mit Basilikum
Kaninchenragout mit Kräutern
Caprese (Tomatensalat mit Mozzarella)
Basilikumgelee D 2001
 SWR So, 17.06.2001 18:15 30 Min. iFN: 1559 |
4 Zähler: (1 - 850) |
Band 535 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (257) Kochen wie in Ostpreußen/MasurenDIE REZEPTE:
Beetenbartsch
Königsberger Klopse
Schaltennosen
Kakalinski oder Bäbb
Kartoffelkeilchen mit Spirkel
Blindhuhn
Bunter Fischtopf
Glumsfladen
Bärenfang D 2001
 SWR So, 01.07.2001 18:15 30 Min. iFN: 1610 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Kräuter Reihe: Was die Großmutter noch wußte (258) ThymianDIE REZEPTE:
Tomatensuppe "Aurora"
Fisch nach Messina Art
Hähnchenschenkel nach Försterinart
Spaghetti mit Krabben
Schweinebraten mit Orangen
Joghurt mit Thymianhonig
Likör "Perfekte Liebe"
D 2001
 SWR So, 15.07.2001 18:15 30 Min. iFN: 1638 |
6 Zähler: (1 - 710) |
Band 535 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (259) Kochen wie in Mecklenburg-VorpommernDIE REZEPTE:
Kartoffelsuppe mit Speck und Pflaumen
Pannfisch
Heringsklopse
Labskaus
Schweineschinken mit Kirschsauce
Semmelpudding D 2001
 SWR So, 29.07.2001 18:15 30 Min. iFN: 1665 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Kräuter Reihe: Was die Großmutter noch wußte (260) AlpenkräuterDIE REZEPTE:
Brennesselsuppe
"Capunet"
Kaninchen in Kräutersauce
Roastbeef im Kräuterrock
Kastanienparfait D 2001
 SWR So, 12.08.2001 18:15 30 Min. iFN: 1669 |
2 Zähler: (1 - 1190) |
Band 586 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (261) GorgonzolaDIE REZEPTE:
Stangensellerie mit Gorgonzola
Schinkenröllchen mit Gorgonzola
Zucchini mit Gorgonzola gefüllt
Nudeln mit Gorgonzola
Reis mit Gorgonzola und Basilikum
Hühnerbrüste mit Gorgonzola
Cordon bleu mit Gorgonzola
Steinbutt mit Gorgonzola
Birnen mit Gorgonzola
D 2001
 SWR So, 26.08.2001 18:15 30 Min. iFN: 1705 |
4 Zähler: (1 - 870) |
Band 586 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (262) Kochen wie in ThüringenDIE REZEPTE:
Brotsuppe mit Leberwurst
Thüringer Klöße
Fuhrmannsbraten
Rotwickel mit Rinderfüllung
Pfannenkloß
Nasser Zwetschgenkuchen D 2001
 SWR So, 09.09.2001 18:15 30 Min. iFN: 1722 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (263) BauernkuchenDIE REZEPTE:
Flammkuchen
Schwäbischer Hefeteig (für Kartoffel-, Gemüse-, Zwiebel- und Apfelkuchen)
Schwäbischer Kartoffelkuchen (die folgende Mengenangabe ist für 1 Blech)
Geriebener Teig
Zuckerkuchen
"Spinatwähe" (Spinatwaihe)
"Käsewähe " (Käsewaihe)
Apfelkuchen
Süßer Quarkkuchen
Streuselkuchen D 2001
 SWR So, 23.09.2001 18:15 30 Min. iFN: 1748 |
7 Zähler: (1 - 680) |
Band 586 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (264) Kochen wie in MünchenDIE REZEPTE:
Obatzter
Leberkäse
Leberknödelsuppe
Bayerisches Kraut
Ochsenbraten (für 8 Personen)
Kartoffelsalat (für 8 Personen)
Semmelknödel
Bayerischer Schweinsbraten
Schweinshaxen
Bayerische Creme mit Pfirsichen D 2001
 SWR So, 07.10.2001 18:15 30 Min. iFN: 1752 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (265) Alles über das SchweinDIE REZEPTE:
Schwein in roter Creme
Schweinekarree nach der Art der Maremma
Gulasch nach Tiroler Art
Gefüllte Schweinebrust
Schweinefleisch, süß-sauer
Schweinsrollbraten D 2001
 SWR So, 21.10.2001 18:15 30 Min. iFN: 1766 |
2 Zähler: (1 - 660) |
Band 617 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (266) Kochen wie in DresdenDIE REZEPTE:
Alt-Dresdner Rindfleischtopf
Dresdner Krautwickel
Lammkeule mit Maronenpüree
Rinderlende mit Erbsen
Dresdner Eierschecke (für ein rechteckiges Kuchenblech)
Kathrins Christstollen (Zutaten für 2 Stollen) D 2001
 SWR So, 04.11.2001 18:15 30 Min. iFN: 1789 |
4
|
Band 617 abgeschnitten |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (267) Weihnachtsmenü 2001DIE REZEPTE:
Passierte Gemüsesuppe
Suppe nach Venezianischer Art
Seezunge auf Regentschaftsart
Rehschnitten mit Orangen
Karottenpudding mit Kressesauce
Panna cotta alle noci (Sahnepudding mit Nüssen) D 2001
 SWR So, 18.11.2001 18:15 30 Min. iFN: 1791 |
1 Zähler: (1 - 1580) |
Band 631 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (268) Kochen wie in NürnbergDIE REZEPTE:
Sauerkrautsuppe
Krenfleisch mit Stampfkartoffeln (Meerrettichfleisch)
Hackbraten
Fränkischer Schweinebraten
Weiße Nürnberger Lebkuchen
Sieger-Lebkuchen: "Buchweizenbrot" von Marliese Spether, Pforzheim
Elisenlebkuchen
Grundrezept für Lebkuchen D 2001
 SWR So, 02.12.2001 18:15 30 Min. iFN: 1817 |
2 Zähler: (1 - 1170) |
Band 631 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (269) NüsseDIE REZEPTE:
Spaghetti alla arrabbiata
Kalbfleisch mit Mandeln
Blumenkohl mit Nüssen
Forelle mit Mandeln
Haselnusskuchen
Kokossoufflé D 2001
 SWR So, 16.12.2001 18:15 30 Min. iFN: 1826 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (270) Kochen wie in ZürichDIE REZEPTE:
"Spanisch-Suppe"
Egli-Filet nach Zürcher Art (Barsch)
Kutteln nach Zürcherart
"Züri Gschnätzlets" (Züricher Geschnetzeltes)
"Zürcher Zouftschriibertopf" (Fleischtopf)
"Zürcher Öpfelbachis" (Apfelsüßspeise)
Alte Zürcher Tirggel (Honiggebäck)
D 2001
 SWR So, 13.01.2002 18:15 30 Min. iFN: 1874 |
5
|
Band 631 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (271) LangkornreisDIE REZEPTE:
Quellreis (wichtig: Pro Person rechnet man als Hauptgericht 60 - 70 g Reis, als Beilage 40 - 50 g)
Wasserreis
Reissuppe auf ländliche Art
Reisrolle
Curryreis
Reis nach persischer Art
Lammfleisch in pikanter Joghurtsauce
Nasi Goreng
Reissalat
"Risogalo" (süße Reisspeise) D 2001
 SWR So, 27.01.2002 18:15 30 Min. iFN: 1897 |
8
|
Band 631 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (272) Kochen wie in SchwyzDIE REZEPTE:
"Kabissuppe" (Weißkohlsuppe)
Gedämpftes Huhn
"Schwyzer Süübäggli" (Rollschinken)
"Gummelisalat" (Kartoffelsalat)
"Saucengummeli" (Saucenkartoffeln)
Salziger Käsekuchen
Hackbraten im Netz mit Hörnli und Apfelmus
"Brönnti Creme" (Karamellcreme)
D 2001
 SWR So, 10.02.2002 18:15 30 Min. iFN: 1898 |
3
|
Band 670 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (273) Hirse, das Getreide, das schön und stark und kreativ machtDIE REZEPTE:
Gebrannte Hirsesuppe
Hirsotto
Hirse und Lauch
Hirsepaella
Salziger Hirseauflauf
Süßer Hirsebrei
Süßer Hirseauflauf
Hirseplätzchen D 2001
 SWR So, 24.02.2002 18:15 30 Min. iFN: 1909 |
5
|
Band 670 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (274) Kochen wie EinsiedelnDIE REZEPTE:
Benediktinersuppe
"Chässuppe" (Eintopf mit Käse)
"Einsiedler Ofeturli" - Salziger Käsekuchen (nach Geri Nussbaumer, Hotel Linde, Einsiedeln)
Gemüserösti
"Hafe Chabis" - Krauteintopf (Rezept nach Geri Nussbaumer, Hotel Linde, Einsiedeln)
"Nidlächueche" (Sahnekuchen)
Zimtfladen D 2001
 SWR So, 10.03.2002 18:15 30 Min. iFN: 1933 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (275) Rahm, das Geheimnis des WohlgeschmacksDIE REZEPTE:
Grüne Spargel
Mistkratzerli (junges Freilandhuhn) an Morchel-Rahmsauce
Krautwickel in Sauerrahm (Kohlroulade)
Rehschnitzel mit Steinpilzen und Nüssen
Erdbeer-Zabaione
Warmer Mandel-Schokolade-Pudding
Rahmkaramellen
Rahmtaler D 2001
 SWR So, 24.03.2002 18:15 30 Min. iFN: 2014 |
6
|
Band 670 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (276) Kochen wie im Fürstentum LiechtensteinDIE REZEPTE:
Bohnensuppe
"Hafalääb"
Flädleauflauf
Gerollte Kalbsbrust
Schlosspinsen (Hefegebäck) D 2001
 SWR So, 07.04.2002 18:15 30 Min. iFN: 2015 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Kräuter Reihe: Was die Großmutter noch wußte (277) Bärlauch, der edle Vetter des KnoblauchsDIE REZEPTE:
Roy Kieferles Bärlauch-Suppentopf
Bärlauch-Rösti
Kartoffelsalat mit Bärlauch
Gefülltes Kalbschnitzel mit Bärlauch (nach Roy Kieferle)
Kaninchen in Bärlauchsauce
Kathrins Bärlauch-Pesto
Bärlauch-Pesto mit Pinienkernen D 2001
 SWR So, 21.04.2002 18:15 30/28 Min. iFN: 2032 |
7
|
Band 670 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (278) Gruyère - edler Käse aus sanften BergenDIE REZEPTE:
Geriebener Teig
Käsekuchen nach Greyerzer Art (für 2 Springformen à 24 cm Durchmesser)
Lammragout
Schinken und Speck nach Bauernart (für 8 bis 10 Personen)
Freiburger Fondue Moitié-Moitié
Cuquettes (Fladen nach Fribourger Art)
Fribourger Chilbisenf (eine Art Konfitüre, die besonders auch als Aufstrich auf feines, weißes Butterbrot, z.B. "Berner Züpfe", ein ungesüßter Hefezopf, schmeckt)
Dr. Ina Ilkhanipur zum Thema "Heilfasten" D 2001
 SWR So, 05.05.2002 18:15 30/28 Min. iFN: 2012 |
8 Zähler: (1 - ) |
Band 670 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (279) Soja, das Fleisch vom AckerDIE REZEPTE:
Tofu-Lauchsuppe
Sojasprossensalat
Tofu in Currysauce
Hackfleisch-Tofu-Bällchen
Tofu-Auflauf mit Kräutern
Apfelauflauf
Sojaschrotbrot (ergibt 2 Brote)
Sojakeimbrot (ergibt 2 Brote) D 2001
 SWR So, 02.06.2002 18:15 30 Min. iFN: 2010 |
|
Film Beschreibung |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (282) Kochen wie in St. GallenDIE REZEPTE:
Dörrbohnen mit Knöpfli (getrockente Bohnen mit Spätzle)
Zander in Rotweinsauce
Bratchügeli (Hackfleischbällchen)
Hackbraten nach St. Galler Art
St. Gallener Kabisroulade (Kohlroulade)
Künstlerbraten
Birnen in Rahmsauce D 2002
 SWR So, 14.07.2002 18:15 30/28 Min. iFN: 2200 |
2
|
Band 778 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (283) Das Jahr in Kathrin Rüeggs kleiner Welt I: Herbst und WinterKathrin Rüegg stellt ihre unmittelbare Wahlheimat, das Dorf Gerra im Tessiner Verzascatal vor. Sie spricht von den Veränderungen in der Natur im Herbst und Winter, von ihrer Arbeit im Haus und um das Haus herum, von der Arbeit ihrer Nachbarn, von Schafen und Geißen. D 2001
 SWR So, 28.07.2002 18:15 30/29 Min. iFN: 2232 |
3
|
Band 778 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (284) Das Jahr in Kathrin Rüeggs kleiner Welt, Teil II: Frühling und SommerKathrin berichtet vom Erwachen des Frühlings in ihrem Tessiner Tal. Während drunten am See, am Lago Maggiore, bereits Kamelien, Mimosen, Sternmagnolien blühen, hüllt der Winter, der nicht weichen will, ihr Dorf Gerra in den Bergen immer wieder in ein weißes Schneekleid. Aber der Frühling ist stärker und setzt sich durch. Menschen und Tiere erfreuen sich an der wärmer werdenden Sonne und eines Morgens ist der Sommer da und Kathrins Welt ist grün und geschmückt mit bunten Blumen, ein Paradies, in dem Kathrin glücklich lebt. D 2001
 SWR So, 11.08.2002 18:15 30/28 Min. iFN: 2273 |
4
|
Band 778 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (285) Kochen wie am Fuß von Eiger, Mönch und JungfrauDIE REZEPTE:
"Geissholzer Sunntigssuppe" (Pilzsuppe)
"Iseltwalder Brienzlig-Piccata" (Felchenfilets mit Ei-Käse-Panade)
"Lamm-Cassole" (Linsen-Reis-Topf mit Lammkoteletten)
"Fischchrügeli" (Fischklößchen)
"Bärg-Rehpfäffer" (Rehragout)
"Oberländer Surchrut" (Sauerkraut)
"Jungfroublick" (Süßspeise) D 2001
 SWR So, 08.09.2002 18:15 30 Min. iFN: 2316 |
|
Film |
Thema: Gemüse Reihe: Was die Großmutter noch wußte (286) Blumenkohl, Brokkoli, Romanesko, der zarteste KohlDie Rezepte:
Blumenkohlcremesuppe
Blumenkohlsalat mit Gorgonzolasauce
Blumenkohl mit Specksauce
Blumenkohl mit Senfsauce und Nudeln
Blumenkohl mit Hackfleisch
Blumenkohl mit Parmesankäse-Sauce
Blumenkohl mit Käse-Sahne-Sauce
Blumenkohlauflauf
Fleisch mit Blumenkohl
Blumenkohlkuchen
Medizinische Themen:
- Brokkoli fördert die Gesundheit
- Schmerz D 1998
 SWR So, 22.09.2002 18:15 30/28 Min. iFN: 484 |
7
|
Band 778 |
Thema: Rezepte Reihe: Was die Großmutter noch wußte (287) SteinzeitdiätDIE REZEPTE:
Weiße Bohnensuppe
Frische Steinpilze auf Salat
Garnelen in Knoblauchöl
Blattspinat
Dicke Bohnen
Artischocken
Lauchterrine
Meerfisch an Basilikum (z.B. Seezungenfilets)
Rindsragout in Rotwein
Lammkeule D 2001
 SWR So, 06.10.2002 18:15 30/28 Min. iFN: 2348 |
8
|
Band 778 |
Thema: Rezepte Reihe: WDR ServiceZeit Garten und KücheChilli und PaprikaArten und Sorten von Paprika und Chili
Chili-Schärfe lässt sich messen
Hähnchenflügel in Chilimarinade
Chiligarnelen aus dem Wok
Paprikamedaillons
Chili-Relish mit Ananas
Chili-Tipps
Indonesische Chilipaste (Sambal Badjak)
Chili-Würzöl
Asienduftende Chilisauce D 2000
 WDR Mi, 09.08.2000 18:20 30 Min. iFN: 1005 |
2
|
Band 390 |
Thema: Rezepte Reihe: WDR ServiceZeit Garten und KücheGemüse aus dem WokInfos von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer:
Grundregeln für den Umgang mit dem Wok
Infos zu den Gemüsen von Ulrike Lindner:
Selbstgezogenes Gemüse für den Wok
Rezepte von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer:
Sprossen und Keime: Buntes Gemüse mit Sprossen
Rübstiel mit Champignons
Cima di Rapa: Pasta pugliese
Pak Choy: Pfannengerührter Japankohl mit Schweinefleisch
Blühender Kohl: Japanischer Nudeltopf mit Eierwolken und Kohlblüten
Senfspinat und chinesischer Senf: Senfspinat mit Hähnchenbrust
Chrysantheme: Salat mit pfannengerührten Garnelen D 2000
 WDR Mi, 26.07.2000 18:20 30 Min. iFN: 980 |
6 Zähler: (1 - ) |
Band 383 |
Thema: Internet Reihe: zdf.dezdf.deDie Online-Nacht mit Cherno Jobatey D 2000
 ZDF Sa, 18.03.2000 00:55 60 Min. iFN: 666 |
1 Zähler: (1 - 3070) |
Band 323 |